
Als genialer Erfinder der legendären Iron-Man -Persönlichkeit gilt Tony Stark als einer der größten Köpfe und talentiertesten Künstler des Marvel-Universums. Seine Darstellung im Marvel Cinematic Universe hat seinen Kultstatus beim Mainstream-Publikum gefestigt. Die überzeugendsten Iron-Man-Darstellungen und seine beeindruckendsten Rüstungen finden sich jedoch in den Comics, die die Tiefe und Komplexität der Figur wirklich vertiefen.
Obwohl das MCU nur eine begrenzte Auswahl von Iron Mans legendären Kostümen präsentiert hat, ist es erwähnenswert, dass seine Rüstungen in all ihren verschiedenen Formen unglaublich beeindruckend sind. Sie sind primär nicht tödlich konzipiert und spiegeln Starks Status als Held wider, der immense Gefahren abwehren will, ohne zu töten. Dennoch ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass Stark, bevor er sich dem Heldentum zuwandte, ein Lieferant tödlicher Waffen war. Sein Hintergrund in der Entwicklung zerstörerischer Technologien findet sich gelegentlich in seinen aufwendigen Iron Man-Designs wieder.
10 Die Eisenkruste hinterlässt eine Kruste im Multiversum
Devil’s Reign: Superior Four #1 von Zac Thompson, Davide Tinto, Matt Milla und Ariana Maher



Nachdem Bürgermeister Wilson „Kingpin“ Fisk Selbstjustiz verboten und die Fantastischen Vier inhaftiert hatte, verlegte er deren Hauptquartier im Baxter Building an Dr. Otto Octavius. Mithilfe eines multiversalen Kanals beschwört Doc Ock alternative Versionen seiner selbst, um ein neues, düsteres Ensemble zu bilden: die Superior Four. Zusammen mit seinen Gegenstücken Otto Howlett, Otto Blaze und Otto Banner, die jeweils Wolverine, Ghost Rider und Hulk repräsentieren, gründen sie einen Ock-Rat, um ihr Reich zu kontrollieren.
Als sie die Gulted Gulch auf Erde-5069 betreten, treffen sie schnell auf einen furchterregenden Gegner: Iron Scab. Obwohl sie ihn schnell besiegen, wirkt seine bedrohliche Präsenz, hervorgehoben durch teuflisch rote Augen, wie eine erschütternde Erinnerung an Iron Mans möglicherweise dunkleres Erbe.
9Doc Ock nutzt Tonys Technologie, um die Iron Men zu gründen
Doom: Die Rückkehr des Kaisers Nr.1 von Chuck Dixon, Leonardo Manco, Mariana Manco und Randy Gentile



In einem Paralleluniversum übernimmt Otto Octavius die Rolle von Iron Man, anstatt sich Stark entgegenzustellen. Die Handlung von Doom: The Emperor Returns #1 spielt in einer Taschendimension, die während der „Heroes Reborn“-Saga erschaffen wurde. Als Doctor Doom entdeckt, dass seine Realität erfunden ist, versucht er, die Kontrolle zu übernehmen. Er ahnt nicht, dass einige Bewohner, darunter Doc Ock und seine Iron Men, die Wahrheit nicht kennen.
Dieser Handlungsstrang unterscheidet sich vom „Heroes Reborn“-Arc von Jason Aaron und Ed McGuinness aus dem Jahr 2021. In der ursprünglichen Version von 1996 wurden die Avengers und die Fantastic Four in eine alternative Realität transportiert. Mithilfe von Starks Technologie führt Otto eine Rebellion an, während er eine bösartige Variante von Iron Mans Rüstung anlegt und Starks Vision in eine alptraumhafte Waffe mit zerstörerischer Absicht verwandelt.
8 Iron Maniac zeigt, wie Iron Man die Schurkerei umarmt
Marvel Team-Up Nr.22 von Robert Kirkman, Andy Kuhn, Marte Gracia und Rus Wooton



In einer alternativen Realität ohne den kataklysmischen „Disassembled“-Bogen verfällt Tony Stark als letzter Überlebender des Krieges dem Wahnsinn. Nachdem er die Kontrolle über Latveria übernommen und die Menschliche Fackel getötet hat, schickt Mister Fantastic Stark zurück zur Erde-616, um dessen Tyrannei zu vereiteln. Von SHIELD gefangen genommen, wird Stark mit seiner schurkischen Identität konfrontiert und neigt zunehmend zur Bösartigkeit.
Iron Man nimmt die Hilfe der Ex-Freundin von Captain America in Anspruch, um einen neuen Anzug zu basteln, und verwandelt sich in Iron Maniac. Die Leser werden Zeuge von Starks Entwicklung vom friedliebenden Schöpfer zu einem chaotischen Menschen, was an seine frühen Tage als skrupelloser Waffenhersteller erinnert.
7Die Cancerverse-Rüstung gehört zu den groteskesten Transformationen von Iron Man
Reich der Könige Nr.1 von Dan Abnett, Andy Lanning, Leonardo Manco, Mahmud Asrar, Bruno Hang und Cory Petit



Das Cancerverse, ein finsteres Reich namens Erde-10011, versinkt nach dem Tod des Todes selbst im Chaos. In ihrer Abwesenheit beherrschen die vielen Winkel, uralte Gottheiten, die Landschaft und verwandeln die Avengers in ihre monströsen Gegenstücke, die Revengers. In dieser korrumpierten Welt verwandeln sich Iron Man und seine Verbündeten zunehmend in groteske Abbilder ihrer früheren Selbst – sie mutieren bei der kleinsten Verletzung.
Iron Mans Rüstung entwickelt sich vom tapferen Ritter zum wilden Krieger, der zu tödlicher Gewalt neigt. Diese groteske Verwandlung wird durch seine bedrohlichen roten Augen ergänzt, die bei jeder Begegnung Schrecken verbreiten.
6 Iron Mans schreckliche Tentakelrüstung
Dark Avengers #183 von Jeff Parker, Neil Edwards, Terry Pallot, Sotocolor und Joe Caramagna



Während einer turbulenten Reise durch das Multiversum stürzt der Quinjet der Thunderbolts ab, was Kell glauben lässt, sie sei dem ursprünglichen Iron Man begegnet. Doch schnell erkennt sie, dass sie sich auf der Erde 13584 befindet, wo eine furchterregende Version von Iron Man existiert, komplett mit schrecklichen Tentakeln, die ihren Körper brutal durchbohren. Dies ist Iron Man, der gemeinsam mit Ant-Man die Iron Force anführt.
Diese Variante von Iron Man verkörpert eine lange unterdrückte, blutrünstige Version, die an Starks frühere Rolle als Kriegstreiber erinnert und nun über fortschrittliche Iron Man-Technologie verfügt, die ihm in seiner frühen Heldenphase noch nicht zur Verfügung stand. Ausgestattet mit tödlichen Waffen stellt diese Version eine ausgesprochen gefährliche Bedrohung dar.
5 Iron Man wird zum Iron Goblin, um Spinnen zu bekämpfen
Spider-Island Nr.2 von Christos N. Gage, Paco Diaz, Frank D’Armata und Travis Lanham



Als eine Spinnenplage Manhattan verwüstet, fallen viele Helden, insbesondere die Avengers, ihren Auswirkungen zum Opfer. Die Spinnenkönigin und ihre Armee von übermächtigen Anhängern treiben bald den letzten Widerstand in die Enge. Vor diesem chaotischen Hintergrund werden Iron Mans Fähigkeiten in Frage gestellt, da die Formel von Norman Osborns Grünem Kobold eine unberechenbare Seite von ihm zum Vorschein bringt und die Leser zwingt, einen gequälten Stark in der unheimlichen Gestalt eines Spinnenkobolds zu erleben.
Durch die Verschmelzung von Rüstung und Goblin-Eigenschaften entsteht ein beunruhigender Hybrid, der das Gefühl einer Figur erweckt, die am Rande des Wahnsinns steht. Dies ist besonders beunruhigend für eine Figur wie Stark, die ohnehin schon mit ihrem Geisteszustand zu kämpfen hat.
4 Die Eiserne Garde sind von der Regierung ausgegebene Kriegsmaschinen
Was wäre wenn…? Nr.64 von Simon Furman, Geoff Senior, Sarra Mossoff und Richard Starkings



Obwohl Iron Man die Vorstellung geheimer Identitäten längst aufgegeben hat, wurden in Comics Szenarien beschrieben, in denen Tony Stark als „Verräter“ angesehen werden könnte. Indem er der Regierung seine technologischen Fortschritte präsentiert, träumt Stark davon, ein neues Eisenzeitalter einzuläuten. Seine Technologie wird während des Vietnamkriegs erfolgreich getestet, was zu einer Massenproduktion von Iron-Man-Anzügen führt.
Diese zunehmende Abhängigkeit von gepanzerten Maschinen, die als „Eiserne Garde“ bezeichnet werden, veranlasst schließlich einige Helden dazu, sich zurückzuziehen, in der Erwartung, dass ihre Rollen übernommen werden. Die weite Verbreitung der Iron Man-Technologie weckt jedoch eher Unbehagen als Hoffnung in der Bevölkerung, da die Bürger mit im Wesentlichen mehrschüssigen Kriegsmaschinen konfrontiert sind.
3Der mörderische Iron Man ist in der Lage, das Original zu ermorden
Avengers Mech Strike #5 von Jed MacKay, Carlos Magno, GURU e-FX und Cory Petit



In einem spannenden Kampf gegen Kang den Eroberer stehen die mächtigsten Helden der Erde einer gewaltigen Bedrohung gegenüber: einer alternativen, mörderischen Version von Iron Man. Diese finstere Variante, die Stark bis ins kleinste Detail ähnelt, verfügt über eine gefährliche Technologie, die alles übertrifft, was der ursprüngliche Iron Man je erlebt hat.
Ausgestattet mit einer Armkanone und einem bedrohlichen Auftreten stellt dieser bösartige Iron Man nicht nur für seine Gegner, sondern auch für den ursprünglichen Tony Stark selbst eine existenzielle Bedrohung dar. Ohne das Eingreifen eines kosmischen Black Panther wäre der ursprüngliche Stark möglicherweise durch die Hand dieses verabscheuungswürdigen Gegenstücks umgekommen.
2 Iron Man wird mit Sentinel Armor zum Anti-Mutanten-Anführer
Bishop: War College Nr.4 von J. Holtham, Sean Hill, Alberto Foche, Victor Nava, Espen Grundetjern und Travis Lanham



In einer düsteren Parallelwelt begegnet Bishop von den X-Men einer Version von Iron Man, die eine Anti-Mutanten-Organisation namens Human Liberation Front anführt. In diesem Universum sind Mutanten zunehmender Feindseligkeit ausgesetzt, was ihren Kampf um Anerkennung verschärft. Um seinen Kampf gegen Mutanten zu verstärken, integriert Iron Man Sentinel-Technologie in seine Rüstung und schafft so ein beeindruckendes Arsenal.
1 Die Adamantium Sentinels jagen allen Angst ein
Avengers & X-Men: AXIS #1 von Rick Remender, Adam Kubert, Laura Martin, Matt Milla und Chris Eliopoulos



In einem entscheidenden Moment zwingt Red Skull Tony Stark dazu, Stark Sentinels zu erschaffen, beeindruckende Automaten mit unzerbrechlicher Adamantium-Rüstung. Diese Entwicklung verleiht ihnen furchterregende Fähigkeiten und macht sie nahezu unbesiegbar – zumal Adamantium für seine Widerstandsfähigkeit bekannt ist und bekanntlich mit Wolverines Knochen verschmolzen ist.
Diese Sentinels sind nicht nur durch Adamantium verstärkt, sondern auch mit Pym-Partikeln ausgestattet, die es ihnen ermöglichen, Helden zu schrumpfen und zu überwältigen, wodurch sie Starks Schöpfungen hilflos ausgeliefert sind. Obwohl Tony Starks Genie bemerkenswert zum Marvel-Universum beigetragen hat, haben diese wilden Iron Man-Anzüge das Potenzial, zu einer Bedrohung zu werden, die die Bedrohungen, gegen die sie ursprünglich gedacht waren, überwiegt.
Schreibe einen Kommentar ▼