
Die Musiklandschaft der 1980er Jahre war geprägt vom Aufkommen von Glam-Metal- und Pop-Stars. Obwohl damals verschiedene Genres populär waren, dominierten Glam Metal und Pop die Charts. Mit dem Beginn der 90er Jahre verlagerte sich der Fokus deutlich in Richtung Grunge, der einen düstereren, nachdenklicheren Sound einführte. Diese Entwicklung ebnete möglicherweise den Weg für die explosionsartige Verbreitung des Boyband-Phänomens, das später im Jahrzehnt die Musikszene eroberte. Fernsehsender, Plattenlabels und sogar Prominente nutzten diesen Trend eifrig, um die nächste große Boyband-Sensation zu entdecken.
In den 90er Jahren lernte das Publikum die Titanen der Boyband-Ära kennen, darunter die Backstreet Boys und Boyz II Men. Viele andere talentierte Gruppen blieben jedoch oft im Hintergrund und wurden unterschätzt, obwohl sie Anerkennung verdienten. Verschiedene Faktoren tragen dazu bei, dass manche Bands nie den Mainstream-Erfolg erreichen. Dies ist ein häufiges Phänomen in allen Musikgenres, auch bei den Rockbands der 90er, die in Vergessenheit geraten sind. Einige Gruppen versuchten, ihren Sound oder ihr Image neu zu erfinden, um Erfolg zu haben, während andere sich lieber auflösten, als ihre künstlerischen Fähigkeiten zu kompromittieren. Dennoch haben diese weniger bekannten Gruppen ihre einzigartigen Beiträge zur Musikszene geleistet.
10 Eine weitere schlechte Schöpfung (ABC)
Gründungsjahr: 1988
Trotz ihres jungen Alters feierte Another Bad Creation (ABC) schon bald nach ihrer Gründung bemerkenswerten Erfolg. Ihr 1991 erschienenes Debütalbum „ Coolin‘ at the Playground Ya Know!“ war ein großer Hit. Sie unterschrieben beim renommierten Motown-Label, und ihre herausragende Single „Iesha“ verschaffte ihnen sofortige Anerkennung. Kritiker verglichen ABC positiv mit legendären Gruppen wie den Jackson 5 und New Edition.
Ihr Debütalbum katapultierte sich auf Platz sieben der Billboard 200, während sowohl „Iesha“ als auch „Playground“ in den Top Ten der R&B- und Pop-Charts landeten. Ein 1993 erschienenes Nachfolgealbum konnte leider nicht den gleichen Erfolg verzeichnen, was zur Auflösung der Gruppe führte. Auch wenn ihre Reise nur von kurzer Dauer war, bleibt ihr Debütalbum, das in den USA Platinstatus erreichte, ihr unvergessliches Vermächtnis.
9 Traumstraße
Gründungsjahr: 1999
Dream Street wurde Ende der 1990er Jahre sorgfältig zusammengestellt und präsentierte eine Gruppe talentierter Jugendlicher im Alter von 12 bis 14 Jahren. Die Zusammenstellung erwies sich als Herausforderung, insbesondere aufgrund der Beteiligung der Eltern an der kreativen Leitung der Gruppe. Jesse McCartney, das bekannteste Mitglied, wurde von der Schauspielerei in All My Children zum Musikstar.
McCartney trat später als Solokünstler in Erscheinung und erlangte mit Hits wie „Beautiful Soul“ Berühmtheit. Während ihrer kurzen, aber einflussreichen Existenz veröffentlichte Dream Street jedoch eine Aufnahme und spielte die Hauptrolle in einem Film mit dem Titel „The Biggest Fan“. Die Bedenken der Eltern hinsichtlich der Konfrontation der jungen Mitglieder mit Erwachsenensituationen beendeten ihre Reise abrupt. Allerdings kamen die drei Mitglieder 2023 wieder zusammen, wobei McCartney einen besonderen Auftritt hatte, der auf mögliche zukünftige Unternehmungen hindeutete.
8 Perfekter Gentleman
Gründungsjahr: 1988
Maurice Starr, bekannt für seine Rolle bei der Entwicklung von New Kids on the Block, schlug mit Perfect Gentlemen erneut zu. Nach ihrem Debüt 1990 tourte die Gruppe mit NKOTB und startete damit ihre Karriere. Ihr Album „ Rated PG“ schaffte einen beeindruckenden Einstieg in die Top 40 der Billboard 200, untermauert durch die erfolgreiche Single „Ooh La La (I Can’t Get Over You)“.
Leider entschied sich die Gruppe nach nur kurzer Zeit im Rampenlicht für eine Solokarriere. Ihre Zeit war vergänglich, aber sie hinterließen zweifellos einen bleibenden Eindruck, und „Ooh La La“ wurde für viele Fans zu einer nostalgischen Hymne.
7 BBMAK
Gegründet: 1996
Die Reise von BBMAK erlebte 1999 einen Wendepunkt mit der Veröffentlichung ihrer Single „Back Here“, die sie schlagartig berühmt machte und Platz eins der Billboard Adult Contemporary Charts erreichte. Dieser Erfolg legte den Grundstein für ihr Debütalbum „ Sooner or Later“, das schließlich Goldstatus erreichte.
Obwohl sie vor Herausforderungen standen und sich 2003 auflösten, feierte die Band 15 Jahre später mit ihrem dritten Studioalbum „ Powerstation“, das 2019 veröffentlicht wurde, ein aufregendes Comeback. Das Trio hat seitdem an Nostalgie-Tourneen teilgenommen und alle an ihre legendären Hits aus den späten 90ern erinnert.
6. Europäisches Jugendjubiläum
Gründungsjahr: 1992
EYC zeigte unermüdliches Engagement für sein Handwerk. Die Gruppe, bestehend aus den ehemaligen Backgroundtänzern von New Kids on the Block, Trey Parker und Damon Butler, erlangte 1993 mit dem Preis für den besten Roadshow-Act Anerkennung und stärkte damit ihre Glaubwürdigkeit in der Branche.
Ihr Debütalbum „ Express Yourself Clearly“ aus dem Jahr 1993 öffnete der Gruppe internationale Türen. Trotzdem veröffentlichten sie 1999 ihr letztes Projekt, ein US-exklusives Album. EYC bewarben ihre Arbeit umfassend auf populären Plattformen wie Nickelodeon, hatten aber letztlich Mühe, dauerhaften Erfolg zu erzielen.
5 3T
Gründungsjahr: 1994
Als Sprösslinge von Tito Jackson von den Jackson 5 schienen Taj, Taryll und TJ für eine erfolgreiche Karriere als 3T bereit zu sein. Mit ihrem legendären Onkel Michael Jackson als Mentor und einem Zuhause bei MJJ Music veröffentlichten sie ihr Debütalbum Brotherhood mit dem internationalen Hit „Anything“.
Aufgrund eines Zerwürfnisses zwischen Michael und Sony kam es jedoch zu Verzögerungen bei der Veröffentlichung des nächsten Albums der Gruppe, das erst 2004 erschien. Trotz dieser Rückschläge erlebte 3T 2015 mit der Veröffentlichung ihres Albums und ihrer Teilnahme an der Show The Jacksons: Next Generation ein Revival.
4 LFO (Lyte Funkie Ones)
Gründungsjahr: 1995
Bevor LFO berühmt wurde, erregte sie mit ihrem Remix von Yvonne Ellimans „If I Can’t Have You“ erste Aufmerksamkeit. Nach einem Besetzungswechsel erschien 1999 ihr gleichnamiges Album, das den Durchbruchshit „Summer Girls“ enthielt. Der Song enthält eine bekannte Anspielung auf Abercrombie & Fitch und steigerte so die Popularität der Band.
Obwohl ihr Album Platin erreichte, was zur Goldauszeichnung für „Girl On TV“ führte, veröffentlichte die Gruppe 2001 nur ein weiteres Album. Das Schicksal schlug zu, als wichtige Mitglieder verstarben und Brad Fischetti als einziger Überlebender zurückblieb, der sich verpflichtet fühlte, das Erbe der Band durch Nostalgie-Tourneen zu bewahren.
3 Fünf (5ive)
Gegründet: 1997
Unter der Leitung des Branchenmoguls Simon Cowell erlangte Five 1998 mit ihrem gleichnamigen Album Bekanntheit, das Hit-Singles wie „Slam Dunk Da Funk“ und „Got the Feelin‘“ enthielt. Ihre mitreißenden Melodien begeisterten das Publikum nicht nur in Großbritannien, sondern auch international und ermöglichten ihren schnellen Aufstieg zum Ruhm.
Aufgrund ihres rasanten Aufstiegs begannen sie rasch mit der Arbeit an einem Nachfolgealbum und festigten so ihren Status in der Popkultur weiter.
2 Alle für Eins
Gründungsjahr: 1993
All-4-One haben mit ihrer Interpretation von John Michael Montgomerys „I Swear“ auf ihrem Debütalbum von 1994 eines der bemerkenswertesten Cover der Musikgeschichte aufgenommen. Der Song brachte ihnen 1995 einen Grammy Award ein und festigte ihren Platz in der Musikgeschichte.
Die Gruppe blieb in den 1990er Jahren mit mehreren erfolgreichen Alben auf Erfolgskurs. Interne Streitigkeiten zwischen Labels bremsten ihren Fortschritt jedoch. Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Band aktiv, und ihr Hit-Erbe könnte in Zukunft mit neuen Covers wieder aufleben.
1 Ost 17 (E-17)
Gegründet: 1991
Die Geschichte von East 17 ist geprägt von einer Reihe bedeutender Trennungen und Wiedervereinigungen. Trotz mehrerer Pausen veröffentlichten sie erfolgreich sechs Alben. Ihre Fans fragten sich oft, wie viele weitere Projekte sie hätten realisieren können, wenn sie zusammen geblieben wären.
Nach ihrer ersten Pause 1999 kam die Band 2006 wieder zusammen, produzierte bis 2013 ein weiteres Album und blieb weiterhin in der Branche tätig, während sie gleichzeitig ihr Erbe pflegte. Mit 18 Top-20-Singles und vier Top-10-Alben galten East 17 einst als eine der beliebtesten Boybands Großbritanniens und verdienten Anerkennung für ihren Beitrag zur Musikwelt.
Schreibe einen Kommentar ▼