
Viele Filme beginnen mit einem Paukenschlag und nutzen unvergessliche Cold Opens, die die Essenz ihrer Erzählung einfangen. Diese fesselnde Technik wird zwar typischerweise mit Actionfilmen in Verbindung gebracht, findet sich aber auch in Horrorfilmen, Krimis, Kriegsdramen und verschiedenen anderen Genres.
Das Hauptziel eines fesselnden Cold Opens ist es, das Publikum von Anfang an zu fesseln. Dies gelingt, indem gleichzeitig wichtige Charakterdetails und Handlungsstränge angedeutet werden. So wird sichergestellt, dass der Auftakt, wenn er richtig umgesetzt wird, auch noch lange nach dem Abspann in Erinnerung bleibt.
10 Der weiße Hai (1975)
Der erste Angriff bereitet einen fesselnden Thriller vor
Als Pionier der Sommer-Blockbuster war „ Der weiße Hai“ jahrelang der umsatzstärkste Film, vor allem dank seiner gruseligen Eröffnungsszene. Unter der Regie von Steven Spielberg lässt der Film die Zuschauer sofort in die lauernde Bedrohung unter dem Meer eintauchen. Obwohl die Handlung lose auf wahren Begebenheiten basiert, verhüllt Spielberg die bedrohliche Präsenz des Hais wirkungsvoll und etabliert ihn als nahezu mythisches Raubtier.
Elemente wie die Perspektivenaufnahmen des Hais und die ikonische, spannende Filmmusik verstärken den gruseligen Angriff auf Chrissie Watkins und sorgen für eine fesselnde Einleitung. Bemerkenswert ist, dass Spielberg die Enthüllung des Hais strategisch hinauszögert und so seine fast übernatürliche Mystik verstärkt.
9 Matrix (1999)
Trinitys erster Kampf demonstriert einen einzigartigen Actionstil
„Matrix“ revolutioniert das Science-Fiction-Genre und beginnt mit einer elektrisierenden Szene, in der Trinity auf einer nervenzerreibenden Flucht vor mehreren Agenten ist. Diese Einführung zeichnet sich durch die für den Film typische Wire-Fu-Choreografie und atemberaubende Bullet-Time-Sequenzen aus und setzt damit Maßstäbe in der Action-Kinematographie.
Der kalte Auftakt versetzt das Publikum nicht nur in hochoktanige Spannung, sondern bereitet auch die Bühne für die Erzählung und führt wirkungsvoll die einzigartige technologische Prämisse und den Stil des Films ein.
8 Inglourious Basterds (2009)
Quentin Tarantinos Kriegsfantasie beginnt mit einem Meisterwerk der Spannung
„Inglourious Basterds“ stellt wohl Quentin Tarantinos Höhepunkt als Filmemacher dar. Die Eröffnungsszene ist ein Meisterwerk an Spannung und ebnet den Weg für die Rachegeschichte in einer eigenständigen, dramatischen Darstellung, als Colonel Hans Landa ein Bauernhaus besucht. Tarantinos unverwechselbare Dialoge und die düstere Atmosphäre der Szene offenbaren die Tiefe seines erzählerischen Könnens.
Christoph Waltz ist für seine akribische Sorgfalt bei der Darstellung seiner Darsteller bekannt. Seine Darstellung ist ein herausragendes Element und verkörpert die Mischung aus Ernsthaftigkeit und schwarzem Witz des Drehbuchs.
7 Der dunkle Ritter (2008)
Christopher Nolan stellt Batmans berühmtesten Feind mit Stil vor
„The Dark Knight“ sticht innerhalb von Christopher Nolans Trilogie hervor, insbesondere durch Heath Ledgers ikonische Darstellung des Jokers. Der Film beginnt mit einem sorgfältig inszenierten Banküberfall, der nicht nur die clevere Bösartigkeit des Jokers demonstriert, sondern auch seine chaotische Weltanschauung skizziert.
Obwohl der Raubüberfall locker einen ganzen Film füllen könnte, nutzt Nolan ihn prägnant. Dieser kalte Einstieg definiert die Konventionen des Superhelden-Genres neu und porträtiert den Joker als intellektuellen Gegner und nicht nur als einen weiteren kriminellen Kopf.
6Goodfellas (1990)
Martin Scorseses stilvolle Krimisaga zeigt Henrys Herkunft
Good Fellas besticht von Anfang an durch sein einprägsames Zitat. Henry Hill drückt es so aus: „Soweit ich zurückdenken kann, wollte ich immer ein Gangster sein.“ Dies bildet einen starken Kontrast zu der düsteren Szene, die folgt, in der er und seine Crew ein Gewaltverbrechen begehen.
Dieser kalte Auftakt stellt Martin Scorseses unverkennbaren Erzählstil unter Beweis und entführt das Publikum in eine Welt rasanter Dialoge, die mit der beunruhigenden Realität des Mafialebens verwoben sind – und das alles im kalten Schein der Autoscheinwerfer.
5 X2: X-Men United (2003)
Nightcrawlers Angriff auf das Weiße Haus ist ein toller Auftakt
Der aufregende Auftakt von X2: X-Men United zeigt Nightcrawlers atemberaubenden Angriff auf das Weiße Haus, der seine bemerkenswerten Kräfte demonstriert und von Anfang an die Spannung des Films festlegt. Regisseur Bryan Singer nutzt Nightcrawlers Teleportationsfähigkeiten meisterhaft und schafft so eine fesselnde Sequenz.
Diese energiegeladene Einleitung gibt nicht nur den Ton an, sondern legt auch den Grundstein für die thematische Auseinandersetzung mit den Rechten der Mutanten im Film, wodurch sich im Anschluss eine tiefere Charakterentwicklung entfalten kann.
4Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (1989)
Indys Ursprünge sind mit seinem Erbe verbunden
Als Abschluss der Originaltrilogie beginnt „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ mit einer Rückblende auf den jungen Indy bei seinem spannenden Abenteuer und verbindet geschickt die Zusammenhänge mit seinem Vermächtnis. Dieser Auftakt dient als humorvolle und zugleich mitreißende Einleitung und fesselt das Publikum von Anfang an.
Diese Sequenz fesselt nicht nur die Aufmerksamkeit, sondern lässt auch die komplexe Dynamik erahnen, die zwischen ihm und seinem Vater besteht, und steigert im Verlauf des Films die emotionale Spannung.
3 Baby Driver (2017)
Edgar Wrights Heist-Thriller beginnt mit einer explosiven Actionszene
Baby Driver, die Weiterentwicklung eines Konzepts, das Edgar Wright ursprünglich in einem Musikvideo erprobte, beginnt mit einer fesselnden Verfolgungsjagd, die seine kreative Entwicklung als Filmemacher unterstreicht. Der Protagonist wird in einer aufregenden Sequenz vorgestellt, die Musik und Action nahtlos miteinander verbindet.
Der lebhafte Soundtrack des Films, insbesondere die Verwendung von „Bellbottoms“ von The Jon Spencer Blues Explosion, wird zu einem integralen Bestandteil der Erzählung und bereitet die Bühne für Babys Eskapaden in einer Welt, in der der Rhythmus die Handlung bestimmt.
2 Kinder von Männern (2006)
Alfonso Cuaróns Thriller beginnt mit einer Mischung aus Action und Worldbuilding
Trotz anfänglicher kommerzieller Schwierigkeiten wurde Children of Men als bahnbrechender Science-Fiction-Thriller gefeiert. Der kalte Einstieg vermittelt eindrucksvoll die einzigartigen Eigenschaften des Films und verbindet krassen Weltenbau mit spannender Action.
Diese spannende Einleitung fesselt nicht nur die Aufmerksamkeit des Publikums, sondern weist auch anschaulich auf die Gewalt und den Aufruhr hin, die in diesem dystopischen Szenario vorherrschen – alles gedreht in einer faszinierend langen Einstellung, die das Tempo für die adrenalingeladenen Szenen des Films vorgibt.
1 Schrei (1996)
Drew Barrymore hinterlässt einen bleibenden Eindruck
Scream ist ein cleverer Kommentar zu Slasher-Konventionen und schafft eine Balance zwischen Humor und Horror. Besonders ikonisch ist die Eröffnungsszene mit Drew Barrymore, die Scream als satirischen und zugleich furchteinflößenden Film etabliert.
Dieser unvergessliche Cold Open legt den Grundstein für das Mysterium um den Ghostface-Killer und ist ein entscheidender Moment, der zu einer langen Tradition spannender Cold Opens im Franchise geführt hat. Mit dem kommenden Scream 7 erwartet das Publikum eine weitere packende Eröffnungssequenz.
Schreibe einen Kommentar ▼