14 Anime, die Fans von Tokyo Ghoul unbedingt sehen müssen

14 Anime, die Fans von Tokyo Ghoul unbedingt sehen müssen

In den letzten Jahren hat Anime als angesehenes Unterhaltungsmedium stark an Bedeutung gewonnen und das Stereotyp des Kinderprogramms hinter sich gelassen. Obwohl viele Sendungen vor allem Jugendliche und junge Erwachsene ansprechen, gibt es eine breite Palette von Serien, die sich an ein erwachsenes Publikum richten. Ein Paradebeispiel dafür ist Tokyo Ghoul, das definitiv nichts für ein junges Publikum ist, da es in einer düsteren Parallelwelt spielt, in der Menschen mit monströsen Ghulen koexistieren, die Menschenfleisch verzehren.

Die Geschichte handelt von Ken Kaneki, einem College-Studenten, der nach einer gewaltsamen Begegnung mit einem Ghul in einen Halbghul verwandelt wird. Kaneki muss sich seiner neuen Identität anpassen und navigiert durch eine Welt voller Konflikte und kämpft gegen innere und äußere Dämonen. Seine Suche nach einem Anschein von Normalität inmitten des Chaos ist ein Markenzeichen des Gothic-Animes. Für Fans dieses Genres gibt es zahlreiche fesselnde Serien, die Tokyo Ghoul ähneln und ähnliche Themen und Ästhetiken behandeln. Im Folgenden stellen wir einige der besten Animes wie Tokyo Ghoul vor.

16 Chainsaw Man

Ein actiongeladener Anime mit einem mit dem Teufel verschmolzenen Protagonisten

Keiner
Keiner
Keiner

Obwohl Chainsaw Man als Shonen und Tokyo Ghoul als Seinen gilt, spricht die Serie vor allem ein älteres Publikum an. Sowohl Manga als auch Anime zeigen intensive und oft verstörende Gewalt.Ähnlich wie Kaneki erlebt der Protagonist Denji eine Verwandlung, als er mit einem Teufel namens Pochita verschmilzt. Dadurch verwandelt er sich in den beeindruckenden Chainsaw Man, einen gnadenlosen Antihelden, der dafür bekannt ist, seine Feinde zu vernichten.

Denjis neue Existenz katapultiert ihn in eine heimtückische Welt und zwingt ihn, der Public Safety Division beizutreten, einer umstrittenen Organisation, die sich mit Dämonen auseinandersetzt. Die moralisch fragwürdige Natur der PSD, insbesondere unter ihrer rätselhaften Anführerin Makima, spiegelt die komplexen Themen von Tokyo Ghoul wider.

15 Devilman Heulsuse

Kampf gegen die Übermacht

Keiner
Keiner
Keiner

Devilman Crybaby adaptiert Go Nagais bahnbrechendes Werk frei und vertieft sich in Themen, die mit Tokyo Ghoul in Einklang stehen. Beide Serien zeigen Protagonisten, die ihre Macht aus zweifelhafter Herkunft beziehen, was zu Identitätskonflikten führt, während sie mit Persönlichkeitsveränderungen zu kämpfen haben. Dieser Anime bietet eine provokante Kritik etablierter Battle-Shonen-Tropen und ist ausschließlich für ein erwachsenes Publikum gedacht.

14 Ajin: Halbmensch

Ein gewöhnlicher Typ, der in ein alptraumhaftes Reich gestoßen wird

Keiner
Keiner
Keiner

Ajin: Demi-Human, verfügbar auf Netflix, präsentiert 3D-Animation und weist faszinierende Parallelen zu Tokyo Ghoul auf. Der Protagonist, Kei Nagai, entdeckt nach einem beinahe tödlichen Unfall seine halbmenschliche Natur, was ihn in eine Welt versetzt, die seinesgleichen verfolgt. Wie Ghule sind Ajin menschenähnlich, besitzen jedoch Unsterblichkeit, ohne Menschenfleisch essen zu müssen. Stattdessen entfesseln sie im Kampf schwarze, geisterhafte Kreaturen.

Keis Reise spiegelt Kanekis Kampf wider. Beide werden mit den grausamen Experimenten der Menschheit konfrontiert, während sie versuchen, in feindlicher Umgebung zu überleben.

13 Zukunftstagebuch

Jugendliche in tödliche Kämpfe verwickelt

Keiner
Keiner
Keiner

Wer die kantigen Untertöne von Tokyo Ghoul mag, wird Future Diary fesseln. Die Serie dreht sich um Yukiteru Amano, einen sozial isolierten Teenager, der von einem Gott mit einem Zukunftstagebuch beschenkt wird. Dieses einzigartige Gerät ermöglicht ihm einen Blick auf Fragmente der Zukunft und stürzt ihn in ein tödliches Spiel gegen elf andere Teilnehmer. Während der Sieger den Titel eines Gottes erlangt und die Chance erhält, eine drohende Apokalypse zu verhindern, bietet die Serie packendes Drama und psychologische Wendungen, die Fans begeistern werden.

12 Psycho-Pass

Ein blutrünstiger Psychothriller

Keiner
Keiner
Keiner

Psycho-Pass mag auf den ersten Blick für Fans von Tokyo Ghoul nicht attraktiv erscheinen, doch die thematischen Elemente verdienen Beachtung. Die Serie spielt in einer dystopischen Zukunft, die von kybernetischen Verbesserungen beherrscht wird. Ein strenges System bewertet das Kriminalitätspotenzial von Individuen. Der Fokus der Serie auf moralischer Ambiguität und psychologischer Spannung spiegelt die investigativen Elemente im späteren Teil von Tokyo Ghoul:re wider.

Mit seiner neonbeleuchteten Gewalt und den Ermittlungen zu Verbrechen und Gerechtigkeit lassen sich deutliche Parallelen zwischen den beeindruckenden Polizeikräften von Psycho-Pass und dem CCG in Tokyo Ghoul finden.

11 Neon Genesis Evangelion

Eine Kultserie, die ihren Protagonisten dekonstruiert

Keiner
Keiner
Keiner

Neon Genesis Evangelion gilt vielen als Höhepunkt des Mecha-Animes und besticht durch komplexe Erzählkunst und Charakterentwicklung. Obwohl die Handlung deutlich von der von Tokyo Ghoul abweicht, machen sowohl Kaneki als auch Shinji Ikari erschütternde Erfahrungen, die sie in Führungsrollen zwingen, auf die sie völlig unvorbereitet sind.

Fans werden die emotionale Belastung erkennen, die ihre jeweiligen Reisen mit sich bringen, denn beide Charaktere sind durch die Schwere ihrer Lage und die unvermeidlichen Zusammenbrüche, die sie erleben, belastet.

10 Ein weiterer

Eine blutige Horrorserie mit faszinierenden Geheimnissen

Keiner
Keiner
Keiner

Another ist ein herausragendes Werk des Horrorgenres und beginnt 1998 mit der beunruhigenden Geschichte des plötzlichen Todes einer Studentin. Die Überlebenden versuchen, sich zu behaupten, die Studentin sei am Leben, und beschwören dabei unabsichtlich einen bösartigen Geist, der für eine Reihe grausamer Morde verantwortlich ist. Fans von Tokyo Ghoul werden die Mischung aus Mystery und Blut in der Serie zu schätzen wissen, da sie sich mit düsteren Themen rund um Tod und Menschlichkeit auseinandersetzt.

9 Terra Formars

Spannende Action und Science-Fantasy-Mischung mit intensiven Kämpfen

Keiner
Keiner
Keiner

Sowohl in Tokyo Ghoul als auch in Terra Formars spielen Transformationen eine entscheidende Rolle bei Konfrontationen. Vor dem Hintergrund des Mars erzählt Terra Formars den Kampf der Menschheit gegen mutierte, menschenähnliche Kakerlaken. Mit intensiver Gewalt und brutalen Kämpfen finden Fans in dieser Serie eine Balance zwischen energiegeladenem und dramatischem Storytelling.

8 Claymore

Ein Kultfavorit, der den Ton von Tokyo Ghoul widerspiegelt

Keiner
Keiner
Keiner

Claymore erzählt eine Geschichte, die eng mit der Essenz von Tokyo Ghoul verbunden ist, auch wenn sie für Neulinge eine steilere Lernkurve bereithält. Die Geschichte dreht sich um Clare, eine Kriegerin, die durch einen Transformationsprozess zu einer Yokai wird und die Aufgabe hat, menschenfressende Monster auszurotten. Clares innere Kämpfe verlaufen parallel zu denen von Kaneki. Beide ringen mit ihrer Identität und jagen Wesen, die an der Grenze zwischen Mensch und Monster wandeln.

7 Blauer Exorzist

Ein fesselnder Shonen-Anime über Menschen gegen Dämonen

Keiner
Keiner
Keiner

Blue Exorcist verbindet den Konflikt zwischen Dämonen und Menschen mit der Reise von Rin Okumura, der entdeckt, dass er Satans Sohn ist. Diese Geschichte ist vergleichbar mit Tokyo Ghouls Erforschung von Wesen, die zwischen zwei Welten gefangen sind und mit ihrem Schicksal ringen. Obwohl Blue Exorcist weniger gewalttätig ist, bietet es dennoch eine fesselnde Erzählung voller Action und Charakterentwicklung über mehrere Staffeln hinweg.

6 Fett

Ein bahnbrechender Action-Horror-Anime

Keiner
Keiner
Keiner

Wer Tokyo Ghoul als etwas kantig empfindet, dem legt Gantz noch einen drauf. Die Serie ist voller Auseinandersetzungen mit der menschlichen Natur, Action und grausamer Gewalt. Im Mittelpunkt steht ein Highschool-Schüler, der stirbt und wiederaufersteht, um tödliche Kämpfe zu bestreiten. Gantz spiegelt die Psyche der Gesellschaft im Umgang mit dem Makabren wider, ähnlich der existenziellen Angst in Tokyo Ghoul.

5 Shiki

Eine nachdenkliche und doch packende Horror-Vampirgeschichte

Keiner
Keiner
Keiner

Shiki entführt die Zuschauer in die abgelegene Stadt Sotoba, die von einer Reihe mysteriöser Todesfälle heimgesucht wird. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen der Stadtarzt und ein trauernder Teenager, die der beunruhigenden Wahrheit auf die Spur kommen, dass Vampire unter ihnen lauern. Die Serie spiegelt kunstvoll die Themen von Tokyo Ghoul wider, vermenschlicht die Antagonisten und stellt ethische Dilemmata im Hinblick auf nicht-menschliche Wesenheiten.

4 Angriff auf Titan

Der Höhepunkt der Mensch-gegen-Monster-Erzählungen

Keiner
Keiner
Keiner

Mit seiner fesselnden Geschichte und den unvergesslichen Charakteren weist Attack on Titan Ähnlichkeiten mit Tokyo Ghoul auf, insbesondere durch den Protagonisten Eren Jaeger, der eine erzwungene Verwandlung in ein titanenartiges Monster erleidet. Die Serie erstreckt sich über mehrere Staffeln, bietet unzählige Wendungen und behandelt tiefgründige Themen wie Angst und politische Intrigen.

Obwohl sie sich klanglich unterscheiden, erschaffen beide Serien immersive Welten voller moralischer Ambiguität, komplexer Charaktere und unerbittlicher Action.

3 Kabaneri der Eisernen Festung

Intensive Action mit einer einzigartigen Interpretation des Zombie-Genres

Keiner
Keiner
Keiner

Kabaneri of the Iron Fortress, entwickelt von Wit Studio, spielt vor dem Hintergrund der industriellen Revolution, in der ein tödliches Virus Menschen in zombieartige Kreaturen verwandelt. Protagonist Ikoma überlebt einen Zombieangriff und erlangt Fähigkeiten, die Kanekis Kampf ähneln. Beide Charaktere kämpfen mit Vorurteilen und der Gefahr, in sich schnell entwickelnden Welten als Monster abgestempelt zu werden.

2 Parasyte -The Maxim-

Ein Psychothriller, der die Erwartungen übertrifft

Keiner
Keiner
Keiner

„Parasyte – The Maxim“ wird für seine psychologische Tiefe gelobt und erzählt die Geschichte von Shinichi, einem jungen Mann, dessen Leben sich ändert, als außerirdische Parasiten die Menschheit befallen. Nachdem einer versucht, von ihm Besitz zu ergreifen, behält er die Kontrolle und muss mit dem Parasiten koexistieren, während sie sich der Bedrohung durch andere parasitäre Wesen stellen. Shinichis Verwandlung, die der von Kaneki ähnelt, zeigt sein schwindendes Einfühlungsvermögen im Kontrast zu den wachsenden Emotionen des Parasiten.

1 Deadman Wonderland

Spannende Action mit einem fesselnden Protagonisten

Keiner
Keiner
Keiner

Deadman Wonderland, obwohl in erster Linie eine Shonen-Serie, fasziniert Seinen-Fans mit seiner einzigartigen Prämisse. Ganta Igarashi, ein unschuldiger Highschool-Schüler, der fälschlich des Mordes angeklagt wird, wird in das Vergnügungspark-Gefängnis Deadman Wonderland geschickt. Hier entdeckt Ganta seine Macht, den Zweig der Sünde, der es ihm ermöglicht, sein Blut zu manipulieren.

Ganta weist eine verblüffende Ähnlichkeit mit Kanekis Reise auf und wird in eine brutale Welt voller Gefahren gestoßen. Beide Serien teilen thematische Elemente des Überlebens und der Selbstfindung, obwohl die Anime-Adaption von Deadman Wonderland nach einer Staffel nicht an die Brillanz des Mangas heranreicht.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert