
Achtung: Dieser Artikel enthält SPOILER für 1923, Staffel 2, Folge 6.
Die Figur Zane Davis (Brian Geraghty) überraschte die Zuschauer mit seiner schnellen Genesung nach einer Gehirnoperation in der zweiten Staffel von 1923. Nach einer brutalen Prügelstrafe im Finale der ersten Staffel und einer grausamen Operation wegen einer Hirnblutung sorgte Zanes schnelle Rückkehr ins Geschehen bei Fans und Mitspielern gleichermaßen für Aufsehen. Bemerkenswerterweise konnte man ihn nur wenige Minuten nach der Operation wieder gehen und sprechen sehen – eine Leistung, die alle Erwartungen an einen so schwerwiegenden medizinischen Eingriff übertraf.
Am Ende von Staffel 2, Folge 6, war Zane nicht nur wieder auf den Beinen, sondern erfüllte auch seine Pflichten auf der Yellowstone-Ranch und bereitete sich effektiv auf bevorstehende Herausforderungen vor. Diese unerwartete Heilung, obwohl ein bemerkenswerter Handlungspunkt, wurde von den Drehbuchautoren humorvoll thematisiert. In geschickter Anspielung auf diese Unglaubwürdigkeit fügte die Serie einen Moment der Leichtigkeit bezüglich Zanes außergewöhnlicher Genesung ein – ein seltener, heiterer Moment inmitten der oft düsteren Erzählung der Serie.
Humor in der Genesung: Zanes Reise
Die Duttons stellen Zanes bemerkenswerte Genesung in Frage
Die Autoren von 1923 erkannten deutlich, dass Zanes schnelle Genesung jenseits aller realistischen Vorstellungen lag. In einem entscheidenden Moment in Episode 6 witzelte Zane lässig: „Eine Woche reicht, um alles zu heilen“, worauf Jacob Dutton (Harrison Ford) geistreich erwiderte: „Mir fällt nichts ein, was in einer Woche heilen kann.“ Dieser Dialog zeugt von Selbstbewusstsein und Humor, insbesondere als Zane trotz einer offenen Schädelwunde seine Lust am Reiten äußerte.
Kontrastierende Genesungen: Jacob Duttons Zeitleiste
Jacob Duttons zermürbende Genesung gegen Zanes schnelles Comeback
Zanes erstaunliche Genesung ist bemerkenswert, besonders im Vergleich zu früheren Verletzungen, die in der Serie dargestellt wurden. In Staffel 1 erlitt Jacob Dutton mehrere Schusswunden, die ihm von Banner Creighton (Jerome Flynn) und seinen Kumpanen zugefügt wurden. Jacob war deutlich älter und in einer schlimmeren Lage als Zane und benötigte viel Zeit zur Genesung. Es dauerte Monate, bis er wieder mit seiner Umgebung interagieren konnte.
Dieser dramatische Unterschied in der Genesungszeit wirft nicht nur Fragen zu Zanes Handlungsstrang auf, sondern auch zum Tempo der zweiten Staffel insgesamt. Während Spencers (Brandon Sklenar) Reise nach Montana einen langen Erzählbogen bildet, wirken andere Handlungsstränge, einschließlich Zanes Genesung, hastig zusammengedrängt. Hätte die Serie Zanes Heilungsprozess ausreichend Zeit gewidmet, hätte sie wahrscheinlich Jacobs glaubwürdigere Genesungsgeschichte widergespiegelt.
Veröffentlichungsplan für Staffel 2 von 1923 |
||
---|---|---|
Folge # |
Titel |
Veröffentlichungsdatum |
1 |
Die Killing Season |
22. Februar |
2 |
Der Vergewaltiger ist Winter |
2. März |
3 |
Hülle dich in Terror |
9. März |
4 |
Reise durch die Flüsse des Eisens |
16. März |
5 |
Nur Schüsse dienen uns als Orientierung |
23. März |
6 |
Die Bergzähne der Monster |
30. März |
7 |
Ein Traum und eine Erinnerung |
6. April |
Der Unterschied zwischen Zanes schneller Genesung und Jacobs langwieriger Genesung wirft potenzielle Probleme im Tempo der zweiten Staffel von „1923 “ auf. Der hastige Handlungsverlauf könnte zu Zanes nahezu wundersamer Heilung beigetragen haben und die Zuschauer an der Gesamtkonsistenz der Serie zweifeln lassen. Eine realistischere Darstellung von Zanes Genesung hätte die Glaubwürdigkeit der Erzählung erhöht und sich nahtlos in den bestehenden Erzählrahmen eingefügt.
Schreibe einen Kommentar ▼