
Der hochgelobte Film Barbie , der 2023 für Aufsehen sorgte, ist jetzt auf Netflix zum Streamen verfügbar. Seinen Erfolg lediglich als Kassenschlager zu beschreiben, wäre untertrieben. Tatsächlich erwies sich Barbie als der umsatzstärkste Film des Jahres 2023 , übertraf verschiedene hochkarätige Veröffentlichungen und etablierte sich als kulturelles Phänomen, das viele kommende Filme dazu veranlasste, nach einem ähnlichen Erfolg zu streben.
Mit einer Starbesetzung, darunter Margot Robbie als stereotypische Barbie und Ryan Gosling als Ken, brachte der Film ein Ensemble aus Barbies, Kens und Menschen zusammen. Während der Film das Publikum mit seinem eingängigen Soundtrack und Humor begeisterte, vermittelte er auch tiefgründige Botschaften über Weiblichkeit, Freundschaft und Selbstvertrauen. Da Barbie jetzt auf Netflix gestreamt wird, werden die Zuschauer an die Elemente erinnert, die ihn zu einem beliebten Hit gemacht haben.
Barbie ist jetzt zum Streamen auf Netflix verfügbar
Der Smash-Hit von 2023 wird endlich auf Netflix gestreamt

Nach seinem Kinostart war Barbie ab dem 15. Dezember 2023 auf HBO Max als Stream verfügbar und konnte auch über Plattformen wie Amazon, Apple TV und YouTube ausgeliehen oder gekauft werden. Nun hat sich Netflix den Reihen der Plattformen angeschlossen, die dieses filmische Juwel anbieten.
Es dauerte nicht lange, bis Barbie auf Netflix aufstieg; derzeit belegt der Film den sechsten Platz in den Top 10 der US-Filme der Plattform. Barbies bemerkenswerte Position übertrifft mehrere kürzlich erschienene Filme und unterstreicht seine anhaltende Anziehungskraft, selbst lange nach seinem Kinodebüt vor über einem Jahr und der anschließenden Verfügbarkeit als Streaming-Dienst.
Wie „Barbie“ zum umsatzstärksten Film des Jahres 2023 wurde
Barbie wurde letztes Jahr zu einem kulturellen Phänomen




Film |
Einspielergebnisse |
---|---|
Barbie |
1,4 Milliarden US-Dollar |
Der Super Mario Bros. Film |
1,3 Milliarden US-Dollar |
Oppenheimer |
952 Millionen US-Dollar |
Guardians of the Galaxy Band 3 |
845 Millionen US-Dollar |
Fast X |
704 Millionen US-Dollar |
Spider-Man: Im Spider-Versum |
690 Millionen US-Dollar |
Wonka |
634,4 Millionen US-Dollar |
Die kleine Meerjungfrau |
569 Millionen US-Dollar |
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1 |
568 Millionen US-Dollar |
Elementar |
496 Millionen US-Dollar |
Neben Barbie und Oppenheimer gab es im Jahr 2023 auch bedeutende Kinostarts, darunter The Super Mario Bros. Movie, der zwar beeindruckend erfolgreich war, aber mit einem Einspielergebnis von 1,3 Milliarden Dollar nicht ganz an Barbies Erfolge heranreichte. Andere namhafte Franchises wie Guardians of the Galaxy Vol. 3 und Fast X wetteiferten ebenfalls um die Vorherrschaft an den Kinokassen, doch keiner konnte Barbie vom Thron des absoluten Kassenschlagers stoßen.
Barbie kommt auf Netflix, während Greta Gerwig ein spannendes neues Projekt verfolgt
Greta Gerwigs Neustart der Chroniken von Narnia ist bereits in Arbeit

Während Barbie auf Netflix debütiert, entwickelt Regisseurin Greta Gerwig gleichzeitig spannende Projekte, darunter ein Reboot von Die Chroniken von Narnia . Konkrete Details zu dieser neuen Adaption sind zwar noch nicht bekannt, aber es ist bestätigt, dass diese Filme eng mit Netflix verknüpft sein werden.
Da Netflix die Rechte an der Franchise 2018 erworben hat und Gerwig 2023 an Bord kommt, ist es offensichtlich, dass dieses lang erwartete Projekt schon seit einiger Zeit in der Entwicklung ist. Gerwigs früherer Erfolg mit Barbie sorgt für zusätzliche Vorfreude, da das Publikum gespannt ist, wie sie diese klassischen Geschichten für ein modernes Publikum neu interpretieren wird.
Die akribische Sorgfalt, mit der Gerwig Barbie zum Leben erweckte, gibt Anlass zur Vorfreude auf ihre zukünftigen Projekte, insbesondere wenn es darum geht, Geschichten mit reichem Erbe zu erzählen. Vorerst können die Zuschauer jedoch Barbie genießen , das jetzt auf Netflix gestreamt wird und seinen Status als der umsatzstärkste Film des Jahres 2023 zeigt.
Schreibe einen Kommentar ▼