Die letzte MCU-Veröffentlichung im Jahr 2024 bestätigt, dass es das Jahr für einen ikonischen Marvel-Charakter ist, der bisher in keinem Film aufgetreten ist

Die letzte MCU-Veröffentlichung im Jahr 2024 bestätigt, dass es das Jahr für einen ikonischen Marvel-Charakter ist, der bisher in keinem Film aufgetreten ist

Die mit Spannung erwartete Premiere der dritten Staffel von „ What If…?“ des MCU im Jahr 2024 hat deutlich gemacht, dass eine bestimmte Figur das Jahr dominiert hat, auch wenn sie in keinem Spielfilm auftaucht. Während die für 2025 geplanten Marvel-Projekte immer mehr Aufmerksamkeit gewinnen, denken die Zuschauer über die einzigartige Landschaft der Marvel Studios im Jahr 2024 nach. Das vergangene Jahr war ausgesprochen unkonventionell, mit nur einem großen Kinostart, Deadpool & Wolverine , während vier Fernsehserien debütierten und zum ausgedehnten Universum des Franchise beitrugen.

Marvels Jahr der bemerkenswerten Comebacks

Filme und Shows, die die Rückkehr ikonischer Helden hervorheben

Kingpin und Echo-Szene
Blade in Deadpool und Wolverine
Zehn Ringe und Hawkeye
Das X-Men-Team in X-Men '97
Deadpool und Freunde

In einem Jahr, das von einem Wandel in der Veröffentlichungsstrategie der Marvel Studios geprägt war, lag der Fokus unbestreitbar auf der Wiedereinführung beliebter Charaktere in die Erzählwelt. Die Serie Echo lieferte die erste ausführliche MCU-Geschichte für Wilson Fisk, auch bekannt als Kingpin, nach seinem Auftritt in Hawkeye . Unterdessen ließ X-Men 97 die beliebten Zeichentrickversionen des Kultteams aus den 1990ern wieder aufleben. Die Dynamik setzte sich mit Deadpool & Wolverine fort , das einen herausragenden Moment markierte, als Deadpool ins MCU eintrat und Hugh Jackman am Ende des Films als Wolverine gefeierte Rückkehr erlebte.

Die Cameo-Auftritte in Deadpool & Wolverine verstärkten das nostalgische Erlebnis und zeigten Charaktere wie Dafne Keens X-23, Wesley Snipes‘ Blade, Jennifer Garners Elektra und Channing Tatums Gambit. Darüber hinaus weckte Agatha All Along neues Interesse, indem es Billy Maximoff zurückbrachte, nachdem er in WandaVision fast eliminiert worden wäre . Staffel 3 von What If…? war reich an multiversalen Cameo-Auftritten und unterstrich, dass 2024 ein entscheidendes Jahr für die Wiederauferstehung wichtiger Charaktere im Marvel-Universum ist.

Agatha Harkness: Eine Schlüsselfigur in der MCU-Erzählung von 2024

Agatha Harkness mit Billy Maximoff
Agatha Harkness in „Agatha die ganze Zeit“
Agatha Harkness als Himmlische
Kingo und Agatha in „Was wäre wenn…?“
Agatha Harkness benutzt Magie in „Agatha All Along“

Inmitten des Wirbels nostalgischer Revivals tauchte Agatha Harkness als zentrale Figur in den 2024er-Angeboten des MCU auf. Ihre Soloserie wurde gut aufgenommen und zählte zu den beliebtesten Marvel-TV-Shows der Fans. Darüber hinaus lieferte sich Agatha in Staffel 3, Folge 2 von „What If…?“ einen packenden Showdown mit Celestials aus den Eternals, was ihre Bedeutung in der Erzählung weiter unterstreicht, da sie vorübergehend in den Status einer Himmlischen aufstieg.

Trotz des zurückhaltenden Veröffentlichungsplans war Agathas Präsenz das ganze Jahr über unverkennbar. Das MCU hat sie für weitere Handlungsstränge positioniert und deutet entweder auf eine zweite Staffel von Agatha All Along oder eine mögliche Rolle in einem bevorstehenden Young Avengers-Projekt hin. Mit der Rückkehr wichtiger Charaktere im Rampenlicht hat sich Agatha Harkness unbestreitbar als eine der herausragenden Figuren des Jahres 2024 etabliert, was durch ihre Präsenz sowohl in ihrer eigenen Serie als auch in Staffel 3 von What If…? unterstrichen wird .

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert