2XKO Game Director enthüllt unerwartete Anzahl der Launch-Charaktere

2XKO Game Director enthüllt unerwartete Anzahl der Launch-Charaktere

Übersicht über die Startdetails von 2XKO

  • Begrenzte Liste : 2XKO wird mit einer bescheidenen Auswahl von nur 10 spielbaren Champions debütieren und bleibt damit hinter den Erwartungen der Fans zurück, da sich das Entwicklungsteam für einen früheren Veröffentlichungszeitplan entschieden hat.
  • Einblicke des Direktors : In einer kürzlichen Frage-und-Antwort-Runde bestätigte Game Director Shaun Rivera die kleine Startliste und versicherte den Spielern gleichzeitig, dass es nach der Veröffentlichung regelmäßige Updates und Erweiterungen geben werde.
  • Einzigartiges Spielerlebnis : Das 2019 angekündigte 2XKO bietet einen einzigartigen Ansatz mit Fokus auf Solo- und Duo-Spielen, mit sieben bestätigten Champions, darunter auch Fan-Favoriten.

Während die Vorfreude auf 2XKO steigt, hat Regisseur Shaun Rivera vor der Veröffentlichung wichtige Einblicke in die Charakterbesetzung des Spiels gegeben. Nach einem erfolgreichen Alpha-Test im letzten Jahr widmet sich das Team der Verfeinerung des Spiels. Obwohl sich das Spiel noch in der Entwicklung befindet, sind bereits weitere Testphasen für 2025 geplant, was es zu einem Diskussionsthema in der Gaming-Community macht.

Normalerweise steht die Charakterliste im Vordergrund, wenn im Kampfspiel-Genre neue Spiele auf den Markt kommen. Dies gilt insbesondere für renommierte Franchises wie Mortal Kombat, Street Fighter und Tekken. Diese Spiele blicken nicht nur auf eine spannende Geschichte zurück, sondern bieten auch eine Vielzahl beliebter Charaktere.2XKO schöpfte aus dem umfangreichen League of Legends-Universum und hatte daher eine große Auswahl an potenziellen Charakteren. Die anfängliche Liste wird jedoch kleiner sein, als viele Fans zum Start vielleicht erhofft hatten.

Gründe für die begrenzte Startliste

2XKO-Ankündigung
2XKO Alpha-Test-Feedback
2XKO-Berühmtheit in Kampfspielen
2XKO Jinx Gameplay
2XKO Visuals

Im Gegensatz zu aktuellen Titeln im Kampfspiel-Genre wie Street Fighter 6, Tekken 8 und Mortal Kombat 1 ist es relativ ungewöhnlich, mit nur zehn Charakteren auf den Markt zu kommen. Rivera begründete diese Entscheidung jedoch klar. Obwohl das Team auf eine Vielzahl von Charakteren aus League of Legends zugreifen kann, entschied es, dass die Weiterentwicklung der Charaktere die Veröffentlichung des Spiels nur verzögern würde. Stattdessen lag die Priorität darauf, 2XKO schneller zu präsentieren und sich für die Zukunft auf fortlaufende Updates und neue Inhalte zu spezialisieren.

Spieler haben die Möglichkeit, die einzigartige Solo-/Duo-Dynamik des Spiels mit verschiedenen Champions zu erleben und so von Anfang an unterschiedliche Spielstile auszuprobieren. Als Live-Service-Titel ist 2XKO darauf ausgelegt, sich im Laufe der Zeit durch regelmäßige Champion-Veröffentlichungen und Gameplay-Verbesserungen weiterzuentwickeln und zu verbessern.

Die Reise von 2XKO begann 2019, zunächst bekannt als Project L, und wurde als Spin-off von League of Legends entwickelt, um dessen beliebte Champions in ein völlig neues Genre einzuführen. Bislang wurden sieben Champions für das Spiel bestätigt, darunter bekannte Persönlichkeiten wie Ekko, Ahri, Darius, Yasuo, Braum und Illaoi. Kürzlich wurde auch Jinx, ein beliebter Charakter aus der Serie und bekannt aus der Erfolgsserie *Arcane*, erneut als Teil des Lineups bestätigt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert