5 Vorteile von Minecraft Bedrock gegenüber der Java Edition

5 Vorteile von Minecraft Bedrock gegenüber der Java Edition

Die Minecraft-Community hat sich in zwei Hauptfraktionen gespalten: Anhänger der Bedrock Edition und Enthusiasten der Java Edition. Jede Gruppe zeichnet sich durch leidenschaftliche Treue zu ihrer Wahl aus, was zu einer langjährigen Debatte darüber führt, welche Version wirklich die Oberhand behält.

Die Java Edition gilt oft als ultimatives Spielerlebnis und bietet komplexe Redstone-Mechaniken und eine große Auswahl an Modding-Optionen. Sie wird besonders von Spielern geschätzt, die ihr Spiel gerne mit benutzergenerierten Inhalten wie Mods, Texturpaketen und Shadern individualisieren.

Vorteile der Minecraft Bedrock Edition gegenüber Java

1. Optimiertes Multiplayer-Erlebnis

Sie können sogar feststellen, ob Sie Freunde online haben (Bild über Mojang Studios || Sportskeeda Gaming)
Sie können sogar feststellen, ob Sie Freunde online haben (Bild über Mojang Studios || Sportskeeda Gaming)

Eines der herausragendsten Features der Bedrock Edition ist die nahtlose Multiplayer-Funktionalität. Im Gegensatz zur Java Edition, die oft komplexe Setups wie LAN-Verbindungen, externe Server oder Minecraft Realms für den Mehrspielermodus erfordert, vereinfacht Bedrock diesen Prozess. Spieler können ganz einfach mit einer Internetverbindung in die Welten ihrer Freunde einsteigen, was den sozialen Aspekt des Spiels verstärkt.

Darüber hinaus unterstützt Bedrock plattformübergreifendes Spielen, sodass Benutzer über verschiedene Geräte hinweg miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten können. Im Gegensatz dazu können Java-Spieler sich ausschließlich mit anderen Java-Edition-Benutzern verbinden, was das Multiplayer-Erlebnis beeinträchtigen kann.

2. Verbessertes Koordinatensystem

Bedrock hat eine bessere Benutzeroberfläche (Bild über Mojang Studios || Sportskeeda Gaming)
Bedrock hat eine bessere Benutzeroberfläche (Bild über Mojang Studios || Sportskeeda Gaming)

Die Navigation in der Bedrock Edition wird dank des benutzerfreundlichen Koordinatensystems vereinfacht. In der Java Edition müssen Spieler auf einen Debug-Bildschirm zugreifen, um die Koordinaten anzuzeigen, was sie mit übermäßigen technischen Daten überfordern kann. Diese Komplexität kann das Spielerlebnis beeinträchtigen, insbesondere für diejenigen, denen die Erkundung wichtiger ist als technische Details.

Im Gegensatz dazu ermöglicht Bedrock den Spielern, Koordinaten einfach über die Einstellungen ein- und auszuschalten und sie unaufdringlich auf dem Bildschirm anzuzeigen. Diese optimierte Implementierung hilft den Spielern, sich auf ihre Abenteuer zu konzentrieren, anstatt sich im Fachjargon zu verlieren.

3. Ein anspruchsvollerer Wither-Boss

Der Wither in Minecraft Java ist etwas einfacher (Bild über Mojang Studios || Sportskeeda Gaming)
Der Wither in Minecraft Java ist etwas einfacher (Bild über Mojang Studios || Sportskeeda Gaming)

Spieler, die dem Wither in der Java Edition begegnet sind, könnten von seinem furchterregenderen Gegenstück in Bedrock überrascht sein. Obwohl der Wither in Java eine erhebliche Bedrohung darstellt, bietet seine Bedrock-Version zusätzliche Herausforderungen, darunter die Beschwörung von Wither-Skeletten im Kampf.

Mit seiner höheren Fluggeschwindigkeit und seiner größeren Sprengkraft stellt der Bedrock Wither einen furchteinflößenden Gegner dar, der Spieler dazu zwingt, umfassende Strategien für den Kampf zu entwickeln. Dieser erhöhte Schwierigkeitsgrad macht die Begegnung mit dem Wither zu einer spannenden Herausforderung, die erfahrene Spieler belohnt.

4. Verbesserte Rüstungsständer

Rüstungsständer sind in Minecraft Bedrock besser (Bild über Mojang Studios || Sportskeeda Gaming)
Rüstungsständer sind in Minecraft Bedrock besser (Bild über Mojang Studios || Sportskeeda Gaming)

Die Rüstungsständer der Java Edition sind zwar funktional, aber nicht besonders vielseitig. Die Bedrock Edition hingegen erweitert diese Funktion um bewegliche Arme und erweitert so den Nutzen und die kreativen Möglichkeiten der Spieler deutlich.

Die Rüstungsständer von Bedrock können jetzt eine Reihe von Gegenständen aufnehmen, darunter Werkzeuge, Waffen und Dreizacke, und verbessern so die Anpassungsoptionen für Spieler, die Freude daran haben, ihre Umgebungen zu personalisieren.

5. Umfassende Multiplattform-Unterstützung

Minecraft Bedrock ist für fast alle Plattformen verfügbar (Bild über Mojang Studios || Sportskeeda Gaming)
Minecraft Bedrock ist für fast alle Plattformen verfügbar (Bild über Mojang Studios || Sportskeeda Gaming)

Die Zugänglichkeit ist ein großer Vorteil der Minecraft Bedrock Edition. Im Gegensatz zur Java Edition, die auf PCs beschränkt ist, kann Bedrock auf einer Vielzahl von Plattformen gespielt werden, darunter iOS, Android, verschiedene Xbox-Systeme, PlayStation 4 und 5, Nintendo Switch sowie Windows 10 und 11.

Diese umfassende Kompatibilität ermöglicht es Spielern, eine Welt auf einem Gerät zu beginnen und auf einem anderen fortzusetzen, einschließlich Konsolen und Mobilgeräten, sofern sie ein Realms-Abonnement besitzen. In der Java Edition fehlen solche plattformübergreifenden Funktionen, sodass Spieler auf ihre PCs beschränkt sind.

Während die Minecraft Bedrock Edition unbestreitbare Vorteile in puncto Zugänglichkeit und Spielmechanik bietet, bleibt die Java Edition dank ihrer Modding-Community, fortschrittlicher Redstone-Elektronik und vielfältigen Anpassungsfunktionen attraktiv. Beide Editionen bieten einzigartige Vorteile, die den unterschiedlichen Spielerpräferenzen gerecht werden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert