
Darren „IShowSpeed“, ein bekannter YouTube-Streamer mit beeindruckenden 37 Millionen Abonnenten, ist derzeit auf seiner ersten IRL-Tour (In Real Life) durch China. Im Rahmen dieser Tournee wurden bereits zwei Live-Streams aus den Großstädten Shanghai und Peking übertragen, die beide begeisterte Zuschauerreaktionen hervorriefen.
IShowSpeeds Reise verlief jedoch nicht ohne Kontroversen. Im Folgenden sind fünf bemerkenswerte Vorfälle aufgeführt, die sich während seiner China-Live-Tour ereigneten und die Komplexität verdeutlichen, die mit der Rolle als prominente Persönlichkeit im digitalen Raum verbunden ist.
Die 5 größten Kontroversen während der IRL-Tour durch China von IShowSpeed
1) Fehlinterpretation eines populären chinesischen Liedes
Eine der ersten Kontroversen entstand, als IShowSpeed den Text des angesagten chinesischen Songs „Sunshine, Rainbow, White Pony“ von Wowkie Zhang falsch verstand. Eine bestimmte Zeile, transkribiert als „Nà gè“, was übersetzt „diese/r“ bedeutet, wurde während der Live-Interaktion falsch interpretiert, da sie bei Wiederholung phonetisch an eine rassistische Beleidigung erinnerte. Dies führte zu einer Flut von Stream-Sniping, bei dem Zuschauer den Moment für virale Inhalte ausnutzten, was zu heftigen Reaktionen von Speed selbst führte.
Sehen Sie sich den Moment hier an
2) Eintreten gegen antichinesische Stimmungen
Angesichts geopolitischer Spannungen gab es erhebliche Diskussionen über Reisen westlicher Content-Ersteller nach China. Speeds Anwesenheit im Land wurde als Gegenargument zur antichinesischen Propaganda dargestellt. Seine Streams wurden von der chinesischen Botschaft in den USA unterstützt und seine Tour als Mittel zur Förderung des kulturellen Verständnisses dargestellt. Ein offizieller Beitrag betonte die Bedeutung digitaler Influencer für die Überbrückung kultureller Gräben.
„Der 20-jährige beliebte amerikanische YouTuber #IShowSpeed @ishowspeedsuii hat eine Reise in #China begonnen, die bereits enorme weltweite Aufmerksamkeit erregt hat, was auf einen breiteren Trend digitaler Influencer hindeutet, die kulturelle Lücken überbrücken und alternative Kanäle für ausländische Zuschauer schaffen, um ein lebendiges China zu verstehen.“
3) Streaming auf einer verbotenen Plattform

Bevor sein Stream begann, kam es zu Diskussionen über die Auswirkungen der Streaming-Aktivitäten von IShowSpeed in einem Land, in dem YouTube seit 2009 verboten ist. Online-Spekulationen beinhalteten das Risiko rechtlicher Konsequenzen, doch Speed gelang es, diese Bedenken ohne Zwischenfälle zu meistern und lobte Chinas robuste Internet-Infrastruktur, die seine Streams ermöglicht.
4) Beleidigende Bemerkungen von Stream Snipern
Trotz der überwiegend positiven Resonanz auf die Tour überschritten einige Stream-Sniper die Grenzen, indem sie während Live-Übertragungen rassistisch unsensible Ausdrücke verwendeten. Bei einem Vorfall, bei dem eine Person einen abfälligen Begriff verwendete, schürte Speeds nonchalante Reaktion die Kritik an der in seiner Fangemeinde vorherrschenden kantigen Kultur.
5) Sicherheitsbedenken bei Menschenansammlungen

IShowSpeed ist dafür bekannt, bei seinen Live-Streams riesige Menschenmengen anzuziehen, was während seiner Zeit in China zu Sicherheitsbedenken führte. Sein erster Stream in Shanghai feierte seinen Abonnenten-Meilenstein, zog aber auch ein großes Publikum an, was zu Momenten überwältigenden Chaos führte. Darüber hinaus gab es Fälle, in denen das Verhalten von Fans besorgniserregend wurde, darunter eine Person, die als rassistisch motivierten Scherz eine Wassermelone mitbrachte.
Schreibe einen Kommentar ▼