
Als eine der weltweit größten Fast-Food-Ketten mit über 42.000 Filialen weltweit nimmt McDonald’s eine bedeutende Position in der Branche ein. Fast ein Drittel seiner Filialen befindet sich in den USA. Bekannt für seine charakteristischen Burger und die beliebten McFlurries, hat sich McDonald’s fest in das kulturelle Gefüge der amerikanischen Küche integriert, die oft als „Golden Arches“ bezeichnet wird.
Die immense Popularität der Marke weckt die Neugier ihrer Fans, die mehr über ihren beliebten Fast-Food-Riesen erfahren möchten. Bekannt ist unter anderem, wie Ray Kroc das ursprüngliche Konzept der McDonald’s-Brüder – das „Speedee Service System“ – revolutionierte und zu einem florierenden globalen Franchiseunternehmen machte. McDonald’s verfügt jedoch über eine Fülle weniger bekannter Fakten, die selbst eingefleischte Fans überraschen könnten.
Haftungsausschluss: Die folgenden Fakten basieren auf umfangreichen Recherchen. Teilen Sie Ihre spannenden Erkenntnisse gerne im Kommentarbereich unten!
Fünf faszinierende Fakten über McDonald’s
1) Mieteinnahmen übersteigen Lebensmittelverkäufe

Während Burger und Pommes oft die Markenidentität von McDonald’s symbolisieren, spielen Immobilien überraschenderweise eine größere Rolle für den finanziellen Erfolg. Laut einem im November 2023 von USA Today veröffentlichten Bericht erwirtschaftete McDonald’s in den ersten drei Quartalen des Jahres Mieteinnahmen von über 7, 3 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht 63, 5 % des Franchisenehmerumsatzes und 38 % des Gesamtgewinns des Unternehmens.
Obwohl McDonald’s über 41.000 Filialen betreibt, besitzt das Unternehmen nur die Immobilien von rund 2.100 dieser Standorte. Die Einnahmen aus diesen eigenen Immobilien, zusammen mit den Franchisegebühren, unterstreichen das ausgeklügelte Geschäftsmodell.
2) Der Big Mac als Wirtschaftsindikator
McDonald’s ist für seine globale Präsenz bekannt und in über 100 Ländern vertreten. Der Big Mac ist eines der beliebtesten Gerichte. Seine Bedeutung geht über die Speisekarte hinaus und inspirierte 1986 die Zeitschrift The Economist zur Entwicklung des Big-Mac-Index – eines Instruments zur Bewertung der Kaufkraftparität zwischen verschiedenen Ländern.
Laut Investopedia dient der Big Mac als Maßstab für die Analyse globaler Währungsunterschiede. Diese innovative Nutzung eines Lebensmittels als makroökonomischer Indikator stellt eine bemerkenswerte Schnittstelle zwischen Gastronomie und Wirtschaft dar.
3) Das Original-McDonald’s-Menü
Entgegen der landläufigen Meinung unterschied sich die ursprüngliche Speisekarte von McDonald’s deutlich vom heutigen Angebot. Das 1940 in Kalifornien als „McDonald’s Bar-BQ“ gegründete Restaurant servierte zunächst gegrilltes Fleisch, darunter Rind, Schwein und Schinken, sowie Pommes Frites für nur 35 Cent. Auch Erdnussbutter- und Marmeladensandwiches gehörten zum frühen Angebot.
Ab 1948 konzentrierte sich das Franchise-Unternehmen auf Hamburger, was zur steigenden Popularität des berüchtigten 15-Cent-Hamburgers führte. Im Laufe der Jahre entwickelte McDonald’s seine Speisekarte kontinuierlich weiter und fügte saisonale und regionale Spezialitäten hinzu, um sie frisch und für ein vielfältiges Publikum attraktiv zu halten.
4) Ursprünge des Drive-Thru

Das Drive-Thru-Erlebnis ist aus dem modernen amerikanischen Leben nicht mehr wegzudenken und machte Berichten zufolge im November 2022 etwa 70 % des McDonald’s-Umsatzes in den USA aus. Das Drive-Thru-Konzept entstand jedoch aus der Notwendigkeit heraus, Militärpersonal zu versorgen, das in der Nähe des Militärstützpunkts Fort Huachuca stationiert war.
1975 führte Franchisenehmer David Rich eine Innovation ein: Er installierte ein Schiebefenster, um den Militärvorschriften zu entsprechen, die Soldaten das öffentliche Auftreten in Uniform untersagten. Diese Initiative wahrte nicht nur den Anstand, sondern löste auch eine Welle weiterer Franchiseunternehmen aus, die das Drive-Thru-Modell übernahmen und damit das Fast-Food-Erlebnis revolutionierten.
5) Die Hamburger Universität: Eine einzigartige Ausbildungsstätte
Eines der wohl bestgehüteten Geheimnisse von McDonald’s ist die Hamburger University, eine Einrichtung, die sich der Ausbildung von Mitarbeitern im Restaurantbetrieb widmet. Mit neun Standorten weltweit vermittelt die Universität den Studierenden die notwendigen Fähigkeiten für hochwertigen Service, Sauberkeit und operative Exzellenz.
Die Institution gilt als globales Zentrum für betriebliche Weiterbildung innerhalb des McDonald’s-Ökosystems. Ihre Standorte in Städten wie Chicago, Hongkong, Sydney und anderen fördern eine Kultur des Lernens und der Anpassung und gewährleisten so eine gleichbleibende Qualität im gesamten Unternehmen.
Diese faszinierenden Einblicke in McDonald’s veranschaulichen die Tiefe, die über die beliebten Menüpunkte der Marke hinausgeht. Wer mehr über die Golden Arches erfahren möchte, findet online eine Welt voller spannender Fakten.
Schreibe einen Kommentar ▼