7 unvergessliche Momente, als die Menschen von Dragon Ball Goku in den Schatten stellten

7 unvergessliche Momente, als die Menschen von Dragon Ball Goku in den Schatten stellten

Dragon Ball präsentiert ein Pantheon legendärer Helden, die die Anime- und Manga-Geschichte nachhaltig geprägt haben. Während Goku als ikonischster Charakter der Serie gilt, haben sich auch andere wie Vegeta, Gohan, Trunks und Piccolo zu Fanlieblingen entwickelt und jeweils eigene unvergessliche Kampfmomente beigesteuert. Gohan stieg sogar zur Hauptfigur auf, und Vegetas Bedeutung ist im Laufe der Handlung stetig gewachsen.

Doch Superhelden sind nicht die einzigen Helden dieser beliebten Franchise. In den frühen Tagen von Dragon Ball, bevor außerirdische Krieger und prägende Verwandlungen zur Norm wurden, standen Menschen im Rampenlicht. Schlüsselfiguren wie Kuririn, Yamchu und Tenshin-Dynastie stellten ihre Gegner vor gewaltige Herausforderungen und stellten ihren Heldenmut in verschiedenen Situationen unter Beweis. Trotz der Schwerpunktverlagerung der Serie verdienen diese menschlichen Kämpfer weiterhin Anerkennung für ihre bedeutenden Leistungen.

7Yamcha kämpfte auf Augenhöhe mit Goku

Der oft missachtete Charakter hat Goku einigen Schaden zugefügt

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Bevor Goku zu dem unbesiegbaren Kraftpaket wurde, das wir heute kennen, zeigte er von Anfang an außergewöhnliche Fähigkeiten. Dies zeigte sich deutlich, als er auf komische Weise gegen Bulmas Auto kämpfte und schon als kleiner Junge seine Widerstandsfähigkeit bewies. Yamchas Debüt in der Serie machte ihn zu einem beeindruckenden Rivalen; insbesondere versuchte er bei seiner ersten Konfrontation, Goku und seine Freunde auszurauben, was zu einem unerwarteten Zusammenstoß führte. Sein Angriff mit der „Wolfszahnfaust“ schleuderte Goku sogar über das Schlachtfeld, was verdeutlichte, dass Yamcha in diesen frühen Episoden mehr als nur eine Nebenfigur war.

Bemerkenswerterweise war ihr erster Kampf von einem explosiven Schlagabtausch geprägt, den Goku mit seinem einzigartigen „Schere, Stein, Papier“-Angriff konterte, der das Manga-Panel zerschmetterte. Obwohl Goku hungrig und geschwächt war, unterstreicht sein Kampf mit Yamchu dessen beeindruckende Fähigkeiten und forderte eine Figur heraus, die später nahezu beispiellose Macht erlangen sollte.

6Tien besiegte Goku im World Martial Arts Tournament

Einer der stärksten Menschen der Erde bescherte Goku seine zweite Turnierniederlage

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Trotz der zahlreichen Turniere in Dragon Ball war Gokus Leistung überraschend glanzlos. Sein erster Sieg gegen Piccolo gelang ihm erst nach mehreren Versuchen, und danach musste er schnell Niederlagen einstecken. Seine erste Niederlage erlitt er gegen Meister Roshi, der, als Jackie Chun getarnt, Goku demütigen wollte.

Tien erreichte einen bedeutenden Meilenstein, indem er Goku beim 22. World Martial Arts Tournament besiegte. Obwohl Tiens Stärke nicht ganz mit der von Goku mithalten konnte, sicherte ihm eine geschickte Mischung aus Strategie und Umständen den Sieg. Diese Niederlage markierte einen entscheidenden Moment für Goku und zeigte, dass selbst der Mächtigste fallen kann – eine Lektion, die Schöpfer Akira Toriyama bewusst gegen die Erwartungen des Publikums einsetzte.

5Krillin nahm Rache an den Saibamen

Wütend über den Tod seines Freundes macht Krillin mit den Saibamen leichtes Spiel

Krillin ist wütend in DBZ.

Als die Dragon Ball -Erzählung in die Saiyajin-Saga überging, verloren die Kämpfer der Menschheit an Macht. Dies stand im krassen Gegensatz zu Yamchus Schicksal, der abrupt von einem Saibaman getötet wurde. Krillins Rache nach diesem tragischen Ereignis erwies sich jedoch für die Fans als kathartisch und befriedigend.

Angetrieben von der Wut über Yamchus Tod entfesselte Krillin einen Ki-Schuss mit verheerender Wirkung und vernichtete drei Saibamen mit einem einzigen Schlag. Dieser entscheidende Moment demonstrierte Krillins Können und machte ihn zu einem der herausragendsten Helden der Serie in einer Zeit, in der die Menschen massiv gegen ihre Gegner kämpften.

4Hercule rettete den Tag während der Buu-Saga

Der Champ nutzte seinen Ruhm, um die Menschen der Erde davon zu überzeugen, Goku ihre Energie zu leihen

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Interessanterweise kämpfen nicht alle Helden direkt. Herkules, oft als komödiantische Figur angesehen, spielte während der Buu-Saga überraschenderweise eine wichtige Rolle. Seine einzigartige Mischung aus Popularität und Witz trug dazu bei, Gokus Chancen in einem der entscheidendsten Kämpfe der Serie zu stärken.

Während des entscheidenden Kampfes gegen Kid Buu rief Hercule die Menschen der Erde zusammen und nutzte seinen Ruhm, um sie zu ermutigen, Energie für Gokus Geisterbombe bereitzustellen. Diese gemeinsame Anstrengung trug maßgeblich dazu bei, Gokus Angriff so zu verstärken, dass er Kid Buu besiegen konnte – eine Leistung, die zeigt, dass Heldentaten viele Formen annehmen können, unabhängig von körperlicher Stärke.

3Yajirobe half den Helden der Erde, die Oberhand über Vegeta zurückzugewinnen

Der unwahrscheinlichste Held von Dragon Ball machte seine Anwesenheit mit einem einzigen Schnitt bekannt

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

In entscheidenden Momenten tauchen oft unerwartete Helden auf. Yajirobe, der Konfrontationen normalerweise aus dem Weg ging, erwies sich während der Saiyajin-Saga unerwartet als entscheidend, indem er Vegetas Schwanz abtrennte und ihn so wieder in einen verwundbaren Zustand versetzte.

Frühere Versuche, Vegetas Schwanz abzuschneiden, waren gescheitert – vor allem von Krillin, dessen Angriff abgewendet wurde. Yajirobes geringe Kampfkraft ermöglichte es ihm jedoch, sich unbemerkt zu nähern und seinen Plan auszuführen, bevor er floh – ein Schritt, der den Ausgang der Schlacht maßgeblich beeinflusste und zeigte, dass selbst die scheinbar Schwächsten den Lauf der Dinge ändern können.

2 Krillin besiegte zwei Kämpfer im Tournament of Power

Krillin glänzte noch lange, nachdem ihn die anderen Kämpfer von Dragon Ball zurückgelassen hatten

Krillin und Android #18 im Tournament of Power

Das Turnier der Macht in Dragon Ball Super verdeutlichte das starke Machtgefälle zwischen den Saiyajin-Protagonisten und ihren menschlichen Gegenstücken. Dennoch erwies sich Krillin als Hoffnungsträger und bewies seinen Wert, indem er zwei Kämpfer eliminierte.

Gemeinsam mit Android #18 besiegte Krillin Shosa aus dem 4. Universum erfolgreich. Im Solokampf gegen Majora, einen weiteren Kämpfer aus dem 4. Universum, bewies Krillin seine schnelle Auffassungsgabe, indem er dessen verbesserte Sinneswahrnehmung ausnutzte. Mit einem Schuhwurf verwirrte er Majora, wodurch dieser eine Chance schuf und den Kampf mit einem Kamehameha-Schlag beenden konnte.Der Sieg festigte Krillins Platz in einer Serie, die oft von Saiyajins dominiert wurde.

1Tien hielt die Zelle der zweiten Form alleine zurück

Als die Menschen in Dragon Ball in den Hintergrund traten, leistete Tien ein letztes Gefecht

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Während der intensiven Kämpfe der Cell-Saga nahm die Bedeutung menschlicher Kämpfer ab. Tien leistete jedoch bemerkenswerte Widerstand gegen Cell in der zweiten Form und zeigte, dass Menschen immer noch eine Rolle spielen konnten.

Mit seinem mächtigen Neo-Tri-Beam-Angriff gelang es Tien nicht nur, Cell festzuhalten, sondern ihm auch schweren Schaden zuzufügen. Dieses Comeback eines einst so dominanten Kämpfers zeigte, dass selbst gegen überwältigende Widrigkeiten der menschliche Geist durchscheinen kann. Tiens mutiger Einsatz bleibt ein ikonischer Moment in Dragon Ball und erinnert die Fans daran, dass nicht jeder Sieg übermenschliche Kräfte erfordert.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert