8 erstaunliche DC Comics Retcons, die allen Erwartungen trotzten

8 erstaunliche DC Comics Retcons, die allen Erwartungen trotzten

Das weitläufige Universum von DC Comics fasziniert das Publikum seit fast einem Jahrhundert. Eine zusammenhängende Erzählung über einen so langen Zeitraum hinweg aufrechtzuerhalten, stellt eine große Herausforderung dar und erfordert gelegentliche Anpassungen. Infolgedessen hat DC Comics im Laufe der Jahre zahlreiche bedeutende Retcons erlebt, von denen viele die Fans aufgrund ihrer weitreichenden Auswirkungen schockierten.

Da unzählige Schöpfer über Jahrzehnte hinweg an denselben Charakteren gearbeitet haben, ist es kein Wunder, dass es zu Unstimmigkeiten kommt. Am überraschendsten ist vielleicht, dass selbst Schlüsselereignisse – wie der tragische Mord an Batmans Eltern – nicht vor Retcons gefeit sind. Obwohl Retcons in Comics ein gängiges Stilmittel sind, sind das Ausmaß und die Auswirkungen der größeren Änderungen von DC bemerkenswert.

8 Supermans historische Verbindungen zur Legion der Superhelden

Retcon: Eine Perspektive des DC-Universums nach der Krise

Legion der Superhelden-Gruppe

Superman bleibt einer der inspirierendsten Helden des DC-Universums und beeinflusste Charaktere bis weit ins 31. Jahrhundert hinein, insbesondere durch die Legion der Superhelden. Diese Helden streben danach, Supermans Erbe zu ehren und gleichzeitig die Sicherheit ihrer Welt zu gewährleisten. Ein entscheidender Aspekt von Supermans Teenager-Erfahrung war seine tiefe Isolation, die durch die Interaktionen mit der Legion gemildert wurde und ihn zu dem Helden machte, den wir heute kennen.

Diese reiche Geschichte ist jedoch in den letzten Jahren komplizierter geworden. Nach den Ereignissen von „Crisis on Infinite Earths“, geschrieben von Marv Wolfman und George Pérez, stellte sich heraus, dass nicht der junge Clark Kent, sondern sein Bruder Mon-El enge Verbindungen zur Legion hatte. Diese Retcon verschleierte einen wesentlichen Teil von Supermans prägenden Jahren, wodurch nachfolgende Geschichten, die ihn und die Legion betrafen, schwerer miteinander in Einklang zu bringen waren.

7 Wonder Womans Herkunft: Mit Zeus verbunden

Retcon: Wonder Woman #3 von Brian Azzarello und Cliff Chiang

Wonder Woman und Zeus

Wonder Womans Entstehungsgeschichte ist eine der symbolträchtigsten der Comic-Geschichte. Ursprünglich wurde Diana aus Ton geboren und von griechischen Göttinnen magisch belebt, was einen weiblich geprägten Ursprung ohne männlichen Einfluss symbolisierte. Diese entscheidende Hintergrundgeschichte hatte eine bedeutende Bedeutung, doch DC entschied sich für eine drastische Änderung in der New 52-Ära. Diese Überarbeitung positionierte Zeus als ihren Vater, was viele treue Fans vergraulte, die die Stärke ihrer Figur dadurch untergruben.

6 Rogol Zar und der Fall von Krypton

Retcon: Action Comics #1000 von Brian Michael Bendis und Jim Lee

Rogol Zar gegen Superman

Ein Eckpfeiler von Supermans Geschichte ist die katastrophale Zerstörung Kryptons – ein tragisches Ereignis, das stets geheimnisumwittert war. Im Zuge der New 52-Initiative führte DC jedoch Rogol Zaar als Drahtzieher von Kryptons Untergang ein. Er glaubte, dass die Kryptonier eine universelle Bedrohung darstellten und wollte sie auslöschen. Diese Retcon veränderte nicht nur Supermans Hintergrundgeschichte, sondern erweiterte auch Rogol Zaars Geschichte, da er Kryptonier durch den Kosmos verfolgte und damit bedeutende Orte wie die verlorene Stadt Kandor beeinflusste.

5 Cyborg: Ein Mitglied der Gerechtigkeitsliga?

Retcon: Justice League #1 von Geoff Johns, Jim Lee und Scott Williams

Batman stellt Robin der Justice League vor

Cyborg gilt traditionell als Kernmitglied der Teen Titans, wurde jedoch im Zuge der Neuauflage von New 52 von DC kontrovers in die Justice League befördert. Dieser Wechsel war rätselhaft, da Cyborg nur minimale Verbindungen zu den etablierten Ligamitgliedern hatte, von denen die meisten deutlich älter waren. Diese Entscheidung beeinflusste verschiedene Mediendarstellungen, darunter auch in Zack Snyders Justice League, wo Cyborg als Gründungsmitglied dargestellt wurde – eine Änderung, die viele als sinnlos erachten, insbesondere angesichts seiner Rückkehr zu den Titans in modernen Handlungssträngen.

4 Mr. Freezes Herkunft: Eine komplette Überarbeitung

Retcon: Eingeführt in Batman: Die Zeichentrickserie

Mr. Freeze – Nebeneinander-Vergleich

Mr. Freeze wurde zunächst als kleiner Bösewicht namens Mister Zero dargestellt und war ein typischer verrückter Wissenschaftler, besessen von Diamanten und kalter Technologie. In „Batman: The Animated Series“ erlebte die Figur jedoch eine bemerkenswerte Wandlung: Victor Fries wurde zu einer tragischen Figur, die versucht, seine todkranke Frau Nora zu retten. Diese ergreifende Hintergrundgeschichte machte Mr. Freeze zu einer komplexen Figur und zu einem von Batmans denkwürdigsten Gegnern.

3 Lobos umstrittene Neuerfindung

Retcon: Justice League #23.2 von Marguerite Bennett und Ben Oliver

Neue 52 Lobo

Lobo, der überlebensgroße Kopfgeldjäger, hat dank seiner unerhörten Persönlichkeit und seines Humors im DC-Universum große Spuren hinterlassen. Leider beschloss DC während der New 52, ​​den beliebten Lobo durch eine völlig neue Inkarnation zu ersetzen und den klassischen Charakter als Hochstapler zu entlarven. Die Fans waren von diesem Schritt verwirrt und unzufrieden, der nur kurz Bestand hatte, bevor das Unternehmen zur ursprünglichen Version von Lobo zurückkehrte.

2 Das zugrunde liegende Motiv hinter dem neuen 52-Reset

Retcon: Enthüllt in Doomsday Clock von Geoff Johns und Gary Frank

Weltuntergangsuhr Doctor Manhattan

Die Initiative „New 52“ fand bei vielen erfahrenen Lesern keinen Anklang, da sie oft Charakterbögen zurücksetzte und beliebte Geschichten überschrieb. DC erkannte die Gegenreaktion und versuchte, dieses dunkle Kapitel hinter sich zu lassen. Es wurde die Vorstellung eingeführt, dass Dr. Manhattan die Ereignisse im DC-Universum manipulierte und letztlich für die veränderte Kontinuität verantwortlich war. Diese neue Erkenntnis veränderte die Perspektive auf „New 52“ zu einer umfassenderen Kritik der Widerstandsfähigkeit gegen die Dunkelheit.

1Krise auf unendlichen Erden: Der Höhepunkt der Retcons von DC

Retcon: Hergestellt in Crisis on Infinite Earths von Marv Wolfman und George Pérez

Krise auf Parallelerden

Obwohl es im Laufe der Comic-Geschichte zahlreiche Retcons gab, erreichte keines das Ausmaß und die Bedeutung von Crisis on Infinite Earths. Dieses ambitionierte Crossover wurde ins Leben gerufen, um ein zunehmend verworrenes Multiversum zu rationalisieren – und führte den beeindruckenden Anti-Monitor ein, dessen Mission es war, Universen auszulöschen. Die gemeinsamen Bemühungen unzähliger Helden gipfelten in einer tragischen Auflösung, bei der das Multiversum zu einer einzigen Erde verdichtet wurde. Dies ermöglichte DC, seine erzählerischen Möglichkeiten neu zu erfinden und gleichzeitig die daraus resultierenden Risiken offenzulegen.

Dieses monumentale Ereignis war ein Beispiel für die Kühnheit von DC, komplexe Erzählungen zu steuern, und etablierte sich fest als Eckpfeiler der Comic-Geschichte.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert