
Die Predator- Reihe hat eine Mischung bemerkenswerter Filme hervorgebracht, von legendären Klassikern bis hin zu weniger bekannten Werken. Für Neueinsteiger kann es eine echte Herausforderung sein, die chronologische Abfolge und die Veröffentlichungsreihenfolge dieser Filme zu verstehen. Den Auftakt der Reihe machte der gefeierte Science-Fiction-Action-Horrorfilm „ Predator“, der am 12. Juni 1987 in die Kinos kam. Unter der Regie von John McTiernan vermischte dieser Film gekonnt die Genres, dank einer überzeugenden Leistung von Arnold Schwarzenegger und einer starken Nebenbesetzung – all dies eingebettet in eine fesselnde Erzählung über Soldaten, die im mittelamerikanischen Dschungel verfolgt werden.
Im weiteren Verlauf der Serie begann jedoch der anfängliche Zauber zu verblassen. Die Fortsetzung von 1990, Predator 2, entführte das Publikum in das dystopische Los Angeles des Jahres 1997, wo ein turbulenter Bandenkrieg tobte. Nach einer längeren Pause erschien 2010 „Predators“, das die Handlung auf einen fremden Planeten verlegte.2018 folgte „The Predator“, der für einen weiteren Neustart auf die Erde zurückkehrte. Erst mit der Veröffentlichung von „Prey“ im Jahr 2022 erlangte das Franchise wieder den Erfolg des Originals.
Die Predator-Filme in der Reihenfolge ihrer Veröffentlichung ansehen
Ursprung der Predator-Serie: 1987





Während es einfach sein kann, sich in der Veröffentlichungsreihenfolge der Predator-Reihe zurechtzufinden, sorgt die Einführung der Alien vs. Predator-Filme für etwas Komplexität. Dem Eröffnungsfilm Predator aus dem Jahr 1987 folgte am 21. November 1990 Predator 2. Anschließend kam am 13. August 2004 AVP: Alien Vs. Predator in die Kinos, gefolgt von der Fortsetzung Aliens Vs. Predator: Requiem im Jahr 2007 und schließlich Predators im Jahr 2010.
Film |
Erscheinungsjahr |
Rotten Tomatoes Bewertung |
---|---|---|
Raubtier |
1987 |
80 % |
Predator 2 |
1990 |
29 % |
AVP: Alien Vs. Predator |
2004 |
21 % |
Alien vs. Predator: Requiem |
2007 |
12% |
Raubtiere |
2010 |
65 % |
Der Predator |
2018 |
34 % |
Beute |
2022 |
94 % |
Nach der Veröffentlichung von „Predators“ am 9. Juli 2010 legte das Franchise eine Pause ein, bis „The Predator“ 2018 in die Kinos kam. Trotz seiner Rückkehr hatte dieser Teil sowohl finanzielle als auch kritische Schwierigkeiten, was zu einer längeren Pause bis zur Veröffentlichung von „Prey“ führte. Dieses Prequel spielt im Jahr 1719 in den Great Plains und wich deutlich von früheren Filmen ab. Es verband historisches Drama mit Elementen eines spannenden Survival-Thrillers, was für eine frische erzählerische Wendung sorgte.
Die Predator-Filme in chronologischer Reihenfolge ansehen
Chronologische Erzählung beginnt mit Prey





Wer die Filme lieber chronologisch sehen möchte, wird feststellen, dass die Reihenfolge nicht ganz so einfach ist wie die des Veröffentlichungsdatums. Die Zeitlinie der Predator-Reihe beginnt offiziell im Jahr 1719 mit den Ereignissen von „Prey“. Ironischerweise ist dieser neueste Teil die früheste Geschichte in der Chronologie der Franchise, da er den Grundstein für die gesamte Geschichte der Serie legt. Nach „Prey“ folgt der erste Film, der „ Predator“.
Film |
Einstellung |
---|---|
Beute |
1719 |
Raubtier |
1987 |
Predator 2 |
1997 |
AVP: Alien Vs. Predator |
2004 |
Alien vs. Predator: Requiem |
2004 |
Der Predator |
2018 |
Raubtiere |
Unbekannt |
Chronologisch könnte man erwarten, dass „Predator 2“ auf „Predator“ folgt, da es zehn Jahre später, im Jahr 1997, spielt. Allerdings präsentiert „Predator 2“ eine übertriebenere Darstellung der Zukunft, während „AVP: Alien Vs. Predator“ in einer erkennbaren Version des Jahres 2004 spielt. Diese Inkonsistenz kann zu Verwirrung hinsichtlich der Zeitlinie führen. Trotz der Annahme, dass „Predator“ vor „Predators“ erscheinen könnte, lässt das Fehlen spezifischer Zeitangaben in „Predators“ dies ungewiss erscheinen.
Die Verbindung des Predators zum Alien-Franchise
Positionierung von Alien vs. Predator-Filmen





Die Erzählung der Alien vs. Predator-Filme fügt sich logisch in die Predator-Zeitlinie ein, in der die Interaktionen der Predators mit der Menschheit über verschiedene Epochen hinweg detailliert beschrieben wurden. Diese Filme lassen sich jedoch aufgrund von Änderungen in der Zeitlinie, die in Ridley Scotts Prequel Prometheus eingeführt wurden, nur schwer in das breitere Alien-Franchise integrieren. Dieser Film veränderte Schlüsselereignisse erheblich und setzte den erzählerischen Kanon des Alien-Franchise effektiv zurück.
Daher ist es schwierig, die Verflechtung der Zeitlinien von Alien und Predator genau zu bestimmen. In der Predator-Erzählung veranschaulicht AVP, dass Predators die Erde im Laufe der Geschichte als Jagdrevier nutzten und den Menschen in früheren Epochen sogar fortschrittliche Technologien zur Verfügung stellten.Prometheus verkompliziert diese Enthüllung jedoch und deutet an, dass die Xenomorph-Spezies möglicherweise vom Androiden David erschaffen wurde, was Zweifel an ihrer Existenz lange vor seiner Zeitlinie aufkommen lässt.
Predator: Badlands – Sein Platz in der Zeitleiste
Das zukünftige Setting von Predator: Badlands

Trotz der Verwicklungen der Alien vs. Predator-Filme ist vom kommenden Teil Predator: Badlands wenig Klarheit zu erwarten. Regisseur Dan Trachtenberg wird für diesen eigenständigen Film, der in der Zukunft spielt, zurückkehren. Die genaue Zeitlinie von Badlands ist noch geheim, daher ist unklar, wo dieser Film im Verhältnis zum bestehenden Franchise angesiedelt sein wird. Da frühere Alien-Filme in der Regel nach 2100 spielen, besteht für diesen Film das Potenzial, Verbindungen zwischen den Alien- und Predator-Zeitlinien zu erkunden.
Film |
Amazonas |
Apple TV |
Fandango |
Microsoft |
---|---|---|---|---|
Predator (1987) |
3, 99 € |
3, 99 € |
3, 99 € |
3, 99 € |
Predator 2 (1990) |
3, 79 € |
3, 99 € |
3, 99 € |
3, 99 € |
AVP: Alien vs. Predator (2004) |
3, 79 € |
3, 99 € |
3, 99 € |
3, 99 € |
Alien Vs. Predator: Requiem (2007) |
3, 79 € |
3, 99 € |
3, 99 € |
3, 99 € |
Predators (2010) |
3, 78 € |
3, 99 € |
3, 99 € |
3, 99 € |
Der Predator (2018) |
3, 99 € |
3, 99 € |
N / A |
3, 99 € |
Beute (2022) |
N / A |
N / A |
N / A |
N / A |
Zusammenfassend ist Predator: Badlands der erste in der Zukunft spielende Film des Franchise seit Predator 2 im Jahr 1990. Während die Fortsetzung in einer groben Zukunftsvision spielte, verspricht Trachtenbergs Rückkehr zum Franchise eine glaubwürdigere Interpretation der Zukunft der Serie. Fans werden zweifellos gespannt auf die weiteren Entwicklungen sein, während sich die Predator- Saga weiterentwickelt.
Schreibe einen Kommentar ▼