
Adin Ross: Vom umstrittenen Kick-Streamer zum Twitch-Comeback
Adin Ross, die umstrittene Figur der Streaming-Community, ist nach einer unbefristeten Sperre im Februar 2023 zu Twitch zurückgekehrt. Nach diesem Rückschlag wechselte er zu Kick und etablierte sich dort schnell als prominente Persönlichkeit mit über 1, 6 Millionen Followern. Trotz seiner Erfolge auf Kick äußerte Adin seine Kritik an der Zensur von Twitch und äußerte den starken Wunsch, zu seiner ursprünglichen Plattform zurückzukehren.
Eine Geschichte disziplinarischer Maßnahmen
Vor seiner unbefristeten Sperre war Ross bereits mit zahlreichen Disziplinarmaßnahmen konfrontiert, insgesamt sieben Mal wegen verschiedener Verstöße. Von 2020 bis 2022 wurde er dreimal wegen der Verwendung von Beleidigungen suspendiert. Seine jüngste Sperre basierte darauf, dass er in einem unmoderierten Chat auf Kick die Verbreitung hasserfüllter Sprache zugelassen hatte.
Adin Ross‘ Dominanz beim Kick
Nach seinem Abschied von Twitch wurde Ross zum meistgefolgten Content-Ersteller auf Kick. Im Oktober 2024 wurde er jedoch von seinem Streamerkollegen Luis „WestCol“ verdrängt. Adins Einfluss ließ jedoch nicht nach; im Januar 2025 kündigte er die Rückkehr seiner „Brand Risk Boxing“-Events mit beliebten Influencern an und betonte damit seine Absicht, diese Spektakel zurück zu Twitch zu bringen.
Die Reise: Vom Gaming zur Kontroverse
Adin Ross begann seine Streaming-Karriere 2018 und erregte zunächst Aufmerksamkeit mit seinen Inhalten rund um NBA 2K. Einen enormen Popularitätsschub erlebte er, nachdem er im Mai 2021 während eines Livestreams mit Bronny James, dem Sohn von NBA-Superstar LeBron James, zusammenarbeitete. Diese Zusammenarbeit markierte einen bedeutenden Wendepunkt in seiner Karriere.
Nachdem Ross NBA 2K verlassen hatte, begann er, „Just Chatting“-Sessions zu moderieren. Seine Entscheidung, kontroverse Persönlichkeiten wie Nicholas „Sneako“ und Andrew Tate ins Spiel zu bringen, erntete jedoch erhebliche Kritik aus der Online-Community. Darüber hinaus löste Adins Vorstoß ins Glücksspiel weitverbreitete Forderungen aus, Twitch solle Glücksspielaktivitäten auf der Plattform verbieten.
Änderungen in den Richtlinien von Twitch und der Weg zur Aufhebung der Sperre
Im September 2022 erließ Twitch strenge Vorschriften für nicht lizenziertes Glücksspiel, was sich negativ auf Adins Einnahmen aus Sponsoringverträgen mit Glücksspielseiten auswirkte. Kurz darauf gründeten die Gründer von Stake.com gemeinsam mit dem Twitch-Streamer Tyler „Trainwreckstv“ Kick, eine neue Plattform für Glücksspielinhalte.
Obwohl er weiterhin auf Kick spielte und Just-Chatting-Sitzungen auf Twitch moderierte, wurde Ross am 29. März 2023 wegen „hasserfüllten Verhaltens“, wie Twitch es nannte, auf unbestimmte Zeit gesperrt. Er setzte zwar seine Streaming-Bemühungen auf Kick fort, äußerte jedoch häufig seine Absicht, zu Twitch zurückzukehren.
Am 20. Februar 2025 kündigte Twitch Änderungen an seinen Community-Richtlinien an. Diese heben dauerhafte Sperren auf und führen ein System „eskalierender Konsequenzen“ ein. Dieser neue Ansatz ermöglicht es Streamern, nach sechs Monaten eine Wiederaufnahme zu beantragen, anstatt mit einer unbefristeten Sperre zu rechnen. Die aktualisierten Richtlinien besagen:
Wenn Ihr Konto zuvor auf unbestimmte Zeit gesperrt war, bleibt dies auch so. Um den Zugriff wiederherzustellen, können Sie Einspruch einlegen oder die Wiedereinsetzung beantragen, wenn die Sperrung länger als sechs Monate gedauert hat.
Darüber hinaus verfallen frühere Verstöße nach den neuen Regeln. Das bedeutet, dass frühere Verstöße nach Ablauf des Ablaufdatums keinen Einfluss mehr auf den Status eines Kontos haben. Diese Entwicklung hat viele, darunter auch Internetnutzer, zu Spekulationen über die Möglichkeit einer Aufhebung der Sperre von Adin Ross veranlasst.
Am 23. März 2025 deutete Adin während eines Livestreams mit Din „Agent 00“ Muktar eine bevorstehende Aufhebung der Sperre an und erklärte:
„Eine Woche und mein Bann ist aufgehoben.“
Am 30. März 2025 bemerkten Zuschauer, dass Adins Twitch-Kanal wieder aktiv war. Allerdings schien sein Profil alle Follower verloren zu haben, und frühere Livestreams waren nicht verfügbar. Bislang hat Adin den Zeitpunkt seines ersten Streams nach der Aufhebung der Sperre noch nicht bekannt gegeben.
Kürzlich machte er erneut Schlagzeilen, als er nach kontroversen Posts in den sozialen Medien Bedenken hinsichtlich des psychischen Gesundheitszustands von Rapper Kanye West äußerte. Daraufhin reagierte West mit der Bemerkung, Adin selbst benötige professionelle Hilfe.
Schreibe einen Kommentar ▼