„Agust D bricht Rekorde: 4,2 Milliarden Spotify-Streams machen ihn zum zweitmeistgestreamten asiatischen Rapper“

„Agust D bricht Rekorde: 4,2 Milliarden Spotify-Streams machen ihn zum zweitmeistgestreamten asiatischen Rapper“

Agust D, das Alter Ego von BTS-Mitglied SUGA, hat auf Spotify einen bemerkenswerten neuen Rekord erreicht. Laut X-Nutzer @Bangtan7_Stream ist er damit der am zweithäufigsten gestreamte asiatische Rapper in der langen Geschichte der Plattform. In den sozialen Medien wimmelt es von Fans, die ihre Glückwünsche teilen und seinen bedeutenden Einfluss als Künstler und Produzent feiern.

„YOOONNNNNGGGIIIIIII, verdammt ja!!! Meilensteine ​​erreichen wie ein Boss!“

„4, 2 MILLIARDEN STREAMS?! Agust D schreibt nicht nur Geschichte – ER IST GESCHICHTE! Der zweitmeistgestreamte asiatische Rapper ALLER ZEITEN. EINE LEGENDE, EIN KÖNIG, EIN GENIE“, sagte ein anderer Fan.

„Ob durch BTS, seine Soloarbeit als Agust D oder sein Genie als Produzent, Min Yoongis Einfluss ist unbestreitbar“, schrieb ein Internetnutzer.

„HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, AGUST D! DER KÖNIG, DER BOSS, SUGA“, postete ein X-Benutzer.

Die begeisterten Reaktionen der Fans, bekannt als ARMY, unterstreichen die tiefe Wertschätzung für seinen künstlerischen Werdegang und seinen erheblichen Einfluss auf die globale Musikszene.

„DER GENIALE PRODUZENT, RAPPER UND TEXTSCHRIFTLER HAT ES WIEDER GETAN! Agust D ist auf einem ganz anderen Level.4, 2 MILLIARDEN STREAMS und es werden immer mehr! VERNEIGT EUCH!“, sagte diese ARMEE.

„Vom Underground-Rapper zur globalen Ikone – SUGAs Reise ist inspirierend.4, 2 Milliarden Streams sind erst der Anfang“, sagte jemand auf X.

„AGUST D DOMINIERT WIEDER! Von einem selbstproduzierten Mixtape bis hin zum Brechen globaler Rekorde – dieser Mann ist UNSTOPPBAR! 4, 2 MILLIARDEN STREAMS und es werden immer mehr!!! SEINE WIRKUNG IST WAHNSINNIG“, fügte dieser Fan hinzu.

Agust Ds Entwicklung und musikalische Erfolge

Am 21. April 2023 veröffentlichte SUGA von BTS unter seinem Pseudonym Agust D das mit Spannung erwartete Soloalbum D-Day. Das Album enthielt die bemerkenswerten Titel „People Pt.2“ und „Haegeum“ und stieg eindrucksvoll auf Platz 2 der Billboard 200 ein. Damit zog er mit seinem BTS-Kollegen Jimin gleich und ist der erfolgreichste südkoreanische Solokünstler in der Geschichte der Billboard 200. Disney+ veröffentlichte außerdem eine Dokumentation mit dem Titel „Suga: Road to D-Day“, die seinen kreativen Prozess beleuchtet und einen musikalischen Roadtrip durch mehrere Länder beinhaltet.

Nach der Veröffentlichung von D-Day startete SUGA seine erste Solo-Welttournee, die Suga Agust D Tour. Diese Tour umfasste Auftritte in Städten in den USA, Indonesien, Thailand, Singapur, Südkorea und Japan. Bemerkenswert ist, dass sein früherer Track „The Last“ am 6. Oktober 2023 die Marke von 100 Millionen Streams auf Spotify überschritt. Damit ist er der fünfte koreanische Künstler, dem mehrere Songs diesen Meilenstein erreichten.

SUGAs Reise als Solokünstler begann bereits vor dem D-Day. Sein erstes Projekt, ein selbstbetiteltes Mixtape mit dem Titel Agust D, erschien am 15. August 2016 über SoundCloud. Er verzichtete damals auf kommerzielle Veröffentlichungen und suchte nach künstlerischer Freiheit. Die gewünschte Aufmerksamkeit erlangte er schließlich, als das Mixtape im Februar 2018 auf Streaming-Plattformen verfügbar wurde und in mehreren Billboard-Charts hohe Platzierungen erreichte.

In seinen Arbeiten beschäftigt er sich immer wieder mit den Themen psychische Gesundheit und gesellschaftlicher Druck und erntet dafür viel Lob von der Kritik.

So schrieb SUGA 2017 beispielsweise den Song „Wine“ für Suran, eine Zusammenarbeit, die ihm unter anderem den Preis für das beste R&B bei den Melon Music Awards einbrachte. Der Track katapultierte sich auf Platz 2 der Gaon Digital Charts und stellte sein Können als Songwriter und Produzent unter Beweis.

Seinen kooperativen Geist setzte er fort und arbeitete 2019 mit Lee So-ra an „Song Request“, das in mehreren Charts beachtliche Erfolge erzielte. Seine internationale Reichweite erweiterte er weiter, indem er gemeinsam mit Halsey an „Suga’s Interlude“ arbeitete und so seine Bekanntheit in der globalen Musiklandschaft steigerte.

Im Jahr 2020 tat er sich erneut mit IU für „Eight“ zusammen, das sowohl die Gaon Digital Charts als auch die Billboard World Digital Song Sales Charts anführte. Später im selben Jahr veröffentlichte er als Agust D sein zweites Mixtape D-2 mit der Hitsingle „Daechwita“.Das Projekt schlug sowohl im In- als auch im Ausland hohe Wellen, erreichte Platz 11 der Billboard 200 und schaffte den Sprung in die UK Albums Charts auf Platz 7.

Ab 2021 stellte er seine Vielseitigkeit weiterhin unter Beweis, indem er verschiedene Künstler unterschiedlicher Genres produzierte und mit ihnen zusammenarbeitete. Dazu gehörte ein bemerkenswerter Auftritt auf Juice Wrlds posthumem Album und die Überarbeitung von Samsungs charakteristischem Klingelton während eines besonderen Events.

Aufgrund einer früheren Schulterverletzung leistet SUGA derzeit seinen obligatorischen Militärdienst als Sozialarbeiter ab. Seine Entlassung ist für Juni 2025 geplant. Er teilt diese Erfahrung mit anderen BTS-Mitgliedern, darunter RM, Jimin, V und Jungkook, die ebenfalls ihrer militärischen Verpflichtung nachkommen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert