Aniplex und Crunchyroll gründen gemeinsam die neue Produktionsfirma Hayate

Sonys neues Projekt: Hayate Anime Production Company

Am Montag gaben die japanischen Unterhaltungsgiganten Aniplex und Crunchyroll, beide Tochtergesellschaften der Sony Group, ihre Zusammenarbeit bei der Gründung von Hayate bekannt, einem Joint Venture für die Anime-Produktion mit Sitz in Tokio. Das neue Unternehmen konzentriert sich auf die Planung, Entwicklung und Produktion hochwertiger Anime-Inhalte speziell für die Streaming-Plattform Crunchyroll. Diese strategische Investition unterstreicht das Engagement der Sony Group für Anime als wichtigen Bestandteil ihrer Wachstumsstrategie.

Aniplex ist seit langem Sonys interne Einheit für Anime-Produktion und -Vertrieb und gehört zur Abteilung Sony Music Entertainment. Im Juli letzten Jahres hatte Crunchyroll weltweit über 15 Millionen Abonnenten und bot zudem eine kostenlose, werbefinanzierte Streaming-Option an, wodurch die Reichweite im wettbewerbsintensiven Streaming-Markt deutlich zunahm.

Die Belegschaft von Hayate besteht aus talentierten Fachkräften von Aniplex und Crunchyroll. Die Leitung des Unternehmens liegt in den kompetenten Händen von Masanori Miyake als Vorstandsvorsitzendem und CEO sowie Leo Watanabe als Präsident und COO. Beide kommen von Aniplex.

Die wachsende Popularität von Anime

Sonys aggressiver Vorstoß in den Anime-Sektor wird durch ein weltweit deutlich gestiegenes Interesse an japanischer Popkultur, insbesondere Anime, begünstigt. Laut der Association of Japanese Animations hat sich der weltweite Anime-Markt von 10 Milliarden US-Dollar im Jahr 2013 auf beeindruckende 22 Milliarden US-Dollar (ca.3, 3 Billionen Yen) im Jahr 2023 mehr als verdoppelt. Diese Entwicklung markiert den Wandel von Anime von einem Nischeninteresse zu einem wichtigen Aspekt der Jugendkultur der Generation Z weltweit.

In einer gemeinsamen Erklärung formulierten beide Unternehmen ihre Vision für Hayate: „Hayate wird Premium-Inhalte für Anime-Fans weltweit produzieren. Dabei nutzt das Unternehmen das Produktions-Know-how von Aniplex, das es sich über die Jahre durch Partnerschaften mit einer Vielzahl von Entwicklern und Studios angeeignet hat, sowie die Entwicklungs-, Marketing- und Vertriebskapazitäten von Crunchyroll, die auf den engen Verbindungen zur Anime-Community und der leidenschaftlichen Fangemeinde basieren.“ Dieses Engagement unterstreicht die Absicht des Unternehmens, qualitativ hochwertige Inhalte zu liefern, die bei Anime-Fans Anklang finden.

Kommende Kooperationen: Das Demon Slayer-Franchise

Darüber hinaus werden Crunchyroll, Aniplex und Sony Pictures noch in diesem Jahr zusammenarbeiten, um die mit Spannung erwartete Filmtrilogie „ Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle“ in Nordamerika und international zu veröffentlichen. Diese Trilogie verspricht, die laufende Saga eines der bislang lukrativsten Anime-Franchises abzuschließen. Der vorherige Teil, „Demon Slayer: Mugen Train“, war während der Pandemie bemerkenswert erfolgreich und spielte in Nordamerika 49, 5 Millionen Dollar und weltweit unglaubliche 473 Millionen Dollar ein – das höchste jemals für einen japanischen Animationsfilm erzielte Ergebnis. Der erste Film dieser kommenden Trilogie soll am 12. September 2025 in die nordamerikanischen Kinos kommen, was die Vorfreude der Fans noch weiter steigert.

Während Sony und seine Tochtergesellschaften weiterhin in den Anime-Sektor investieren und dort Innovationen hervorbringen, beobachtet die Welt aufmerksam, wie Hayate die zukünftige Landschaft der Anime-Produktion prägen wird.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert