April 2025-Update für Assassin’s Creed Shadows veröffentlicht

April 2025-Update für Assassin’s Creed Shadows veröffentlicht

Übersicht über Patch 1.0.2 für Assassin’s Creed Shadows

  • Patch 1.0.2 behebt erhebliche Framerate-Einbußen im Hideout-Bereich.
  • Dieses Update führt Funktionen wie die automatische Verfolgung von Pferden, die Markierung von Gegenständen und verbesserte Bildraten im Versteck ein.
  • Ubisoft hat außerdem mehrere Fehler behoben und die Grafik für PS5 Pro-Benutzer verbessert.

Assassin’s Creed Shadows hat kürzlich den Patch 1.0.2 von Ubisoft erhalten, der zahlreiche wichtige Fehlerbehebungen und Verbesserungen der Spielqualität mit sich bringt. Assassin’s Creed Shadows erschien Ende letzten Monats und gilt bereits als eines der herausragendsten Spiele des Jahres 2025. Dank seines fesselnden feudalen Japan-Settings, des dynamischen Charakterduos und der ausgefeilten Stealth- und Kampfmechanik erreichte es eine beeindruckende OpenCritic-Bewertung von 82 Punkten.

Obwohl die anfängliche Resonanz größtenteils positiv war, sind Spieler seit dem Start des Spiels auf mehrere kleinere Bugs und Probleme gestoßen. Eines der auffälligsten Probleme war der deutliche Rückgang der Framerate im Hideout-Bereich, einem wichtigen Bereich für den Bau von Gebäuden und die Anpassung der Ästhetik. Obwohl dieses Problem selten auftritt, sorgt es für Ärger und veranlasst Ubisoft zu einer Lösung.

Details zum kommenden Patch sind nun bekannt. Patch 1.0.2 wird am 8. April veröffentlicht. Das Update wird für Xbox-Nutzer etwa 19 GB, für PS5-Nutzer 12 GB und für PC-Spieler etwa 16 GB groß sein. Wichtig: Die Bildrate im Hideout wurde für Nutzer des Performance-Modus aufgehoben, was das Spielerlebnis verbessert. Ein weiteres spannendes Feature dieses Updates ist das Item-Tagging-System, das die Verwaltung der Ausrüstung vereinfacht. Spieler auf der PS5 Pro profitieren von der zusätzlichen Unterstützung der PSSR-Funktion der Konsole, die ein noch beeindruckenderes Spielerlebnis verspricht.

Was ist neu in Patch 1.0.2

Übersicht über Verbesserungen

Das Entwicklungsteam hat der Veröffentlichung dieser ersten Welle von Verbesserungen Priorität eingeräumt, basierend auf dem Feedback der Spieler nach der Veröffentlichung.

Verbesserungen beim Reiten

Spieler freuen sich nun über die Rückkehr der Auto-Follow-Funktion, die die Navigation beim Reiten vereinfacht. Durch die Aktivierung des Pfadfinders folgt Ihr Pferd automatisch der markierten Route.

Darüber hinaus wurde die Geschwindigkeit der Pferde beim Durchqueren städtischer Umgebungen erhöht, was eine schnellere Fortbewegung durch Städte ermöglicht.

Option zum Zurücksetzen des Meisterknotens

Für Spieler, die ihre Tarn- oder Kampffähigkeiten verbessern möchten, bietet die neu eingeführte Option zum Zurücksetzen von Meisterungsknoten in Fähigkeitsbäumen die Möglichkeit, mit verschiedenen Builds für Naoe und Yasuke zu experimentieren.

Effizientes Artikelmanagement

Auf Ihrer Reise durch das feudale Japan werden Sie wahrscheinlich eine Fülle von Ressourcen anhäufen. Um Ihr Handelserlebnis zu verbessern, wurde die Möglichkeit hinzugefügt, mehrere Gegenstände zum Verkauf oder zur Demontage zu markieren.

Abkürzung zum Untersuchungsausschuss

Um Ihr Gameplay zu optimieren, können Spieler durch Gedrückthalten der OPTION -Taste direkt auf das Untersuchungsbrett zugreifen, was die Navigation reibungsloser macht.

Visuelle Verbesserungen für PS5 Pro

Für PS5 Pro-Nutzer wurden wichtige visuelle Verbesserungen implementiert, die das Eintauchen ins Spiel noch intensiver machen. Zu den wichtigsten Änderungen gehören:

  • Einbeziehung der PSSR-Unterstützung für die PS5 Pro. Benutzer müssen diese manuell in den Videoeinstellungen aktivieren, wenn sie bereits vor Patch 1.0.2 gespielt haben.
  • Der ausgeglichene Modus verfügt jetzt über Raytraced Specular, wodurch die visuelle Wiedergabetreue näher an den Qualitätsmodus heranreicht.

Weitere wichtige Verbesserungen

Basierend auf Spielervorschlägen wurden zahlreiche weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen vorgenommen:

  • Die Bildrate im Hideout wurde im Leistungsmodus auf über 30 FPS erhöht.
  • Verbesserte Balance bei Bosskämpfen.
  • Ein Problem mit der Pfadfinder-Sichtbarkeit im Fotomodus wurde behoben.
  • Inkonsistenzen mit dem Vorteil „Kunai werfen“ bei Verwendung von Naoes Tool Master Gear behoben.
  • Die Leistung von Doppelattentaten wurde verbessert.
  • Naoes Reaktionsfähigkeit in verschiedenen Situationen wurde verbessert.

Übersicht der Fehlerbehebungen

WARNUNG: Die folgenden Beschreibungen können Spoiler enthalten.

Questbezogene Fehlerbehebungen

  • Mehrere Probleme mit Questmarkern und Interaktionen wurden behoben.
  • Ein Problem im Ziel „Ise Sadatame begleiten“ wurde behoben.
  • Ein Problem in der Quest „Das Rad entlarvt“ wurde behoben, bei dem Spieler die Quest nicht ordnungsgemäß beenden konnten.
  • Ein Knackpunkt im Tutorial zum Zielbrett wurde beseitigt.
  • Probleme bei den Meditationsaufgaben „ A True Igan “ behoben.
  • Fortschrittsprobleme für die Quest „ Waffenbrüder “ behoben.
  • Verschiedene andere Quest-bezogene Fehler wurden behoben.

Verbesserungen bei Tarnung und Attentat

  • Verbesserte Mechanik für Doppelattentat.
  • Verbesserte Reaktionsfähigkeit der Charaktere.
  • Inkonsistenzen mit der Stealth-Mechanik behoben.

Kampf, KI und Spielausgleich

  • Verbesserte Balance bei Bosskämpfen.
  • Verbessertes NPC-Verhalten und Animation.
  • Fehlerbehebungen im Zusammenhang mit der Waffenmechanik und der Interaktion mit Feinden.

Upgrades für Waffen und Ausrüstung

  • Visuelle Fehler im Zusammenhang mit Transmog-Varianten behoben.
  • Sattelprobleme für Pferde behoben.

Dateianpassungen speichern

  • Speicherprobleme nach der Quest „Das Herz eines Assassinen“ behoben.
  • Das Verhalten beim automatischen Speichern während Vertragsquests wurde angepasst.

Grafik- und visuelle Anpassungen

  • Verschiedene grafische und texturbezogene Probleme wurden verbessert.
  • Probleme in Filmsequenzen und Zwischensequenzen behoben.

Fotomodus-Korrekturen

  • Sichtbarkeitsprobleme des Pfadfinders im Fotomodus behoben.

Audioprobleme

  • Verschiedene Audio- und Soundeffektprobleme behoben.

Verbesserungen der Benutzeroberfläche

  • Verknüpfungen zur einfacheren Navigation hinzugefügt.

Plattformspezifische Verbesserungen

PC

  • Verbesserte Auflösungsumschaltung und Tastaturkompatibilität.

Dampfdeck

  • Verbesserte Zielsichtbarkeit aus verschiedenen Entfernungen.

Mac OS

  • Kompatibilitäts- und Mausleistungsprobleme behoben.

PS5 und PS5 Pro

  • Verbesserte Schaltflächenaufforderungen und Leistungsmetriken.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert