
Mit der Begegnung mit Gennojo, einem charismatischen Dieb, der in Assassin’s Creed Shadows gerne mit Naoe flirtet, schalten Spieler eine einzigartige Questreihe frei, die Gennojos bewegte Vergangenheit und seinen Rachefeldzug beleuchtet. Diese Questreihe erstreckt sich über mehrere Missionen und gipfelt in der entscheidenden letzten Mission „Godless Harvest“.An diesem kritischen Punkt steht Naoe vor einer Entscheidung, die letztlich Gennojos Schicksal bestimmt und darüber entscheidet, ob er ein wertvoller Verbündeter innerhalb der Liga wird.
So finden Sie den Reis in der Quest „Gottlose Ernte“


Die Quest „Gottlose Ernte“ markiert das letzte Kapitel von Gennojos Geschichte in Assassin’s Creed Shadows. Diese Mission veranlasst Naoe, das Schloss in Kyoto zu betreten, den Ort von Gennojos tragischer Vergangenheit, wo seine Eltern ermordet wurden. Die Hauptaufgabe besteht darin, den Nijo-Palast zu infiltrieren, um den versteckten Reis zu finden.
Zu Beginn sollten sich die Spieler den Palasttoren direkt hinter Gennojo nähern. Das Überqueren der Brücke führt in eine feindliche Umgebung voller patrouillierender Feinde. Um Konflikte zu vermeiden, ist ein heimliches Vorgehen erforderlich.
Im Inneren begebt ihr euch zum nördlichen Teil des Nijo-Palastes. Mithilfe von Naoes Adlersicht könnt ihr den blauen Punkt erkennen, der den Standort des Reissacks anzeigt. Nachdem Gennojo den Reis eingesammelt hat, schließt er sich Naoe an und steigert die Mission zu einem spannenden Bosskampf gegen Tatsugoro.
Über Gennojos Schicksal entscheiden: Beruhigen, stoppen oder ignorieren

Nach Tatsugoros Niederlage bereitet Gennojos schwelende Wut Sprengstoff für einen Angriff auf die Hütte vor. Die Spieler stehen vor einer kritischen Entscheidung: Gennojos Wut zu besänftigen, gewaltsam einzugreifen oder im Spiel nichts zu unternehmen.
Die Wahl zwischen Beruhigen und Stoppen
Die Option „Gennojo stoppen“ führt dazu, dass Naoe ihn heimlich entwaffnet, bevor er den Sprengsatz zünden kann. Diese konfrontative Option kommt Spielern entgegen, die Naoe von romantischen Verwicklungen mit Gennojo fernhalten möchten.
Die Option „Gennojo beruhigen“ hingegen verfolgt eine diplomatischere Strategie. Naoe beginnt einen bedeutungsvollen Dialog, um Gennojo zu beruhigen. Indem sie auf seine Emotionen eingeht, gelingt es Naoe, ihn davon zu überzeugen, auf den Sprengstoff zu verzichten.
Unabhängig vom gewählten Weg führen beide Ausgänge letztendlich zum selben Schluss: Gennojo wird Mitglied der Liga in Assassin’s Creed Shadows.
Die Folgen der Untätigkeit
Entscheiden sich die Spieler für die Option „Nichts tun“, greift Naoe nicht ein. Daraufhin betritt Gennojo, von seiner Wut überwältigt, den Schuppen, was zu einer tödlichen Explosion führt, die sein Leben kostet. Diese nachteilige Entscheidung verwehrt den Spielern die Möglichkeit, Gennojo als Verbündeten für die Liga zu rekrutieren.
Schreibe einen Kommentar ▼