Assassin’s Creed Shadows unterstreicht die Bedeutung von Steam-Veröffentlichungen am ersten Tag für PC-Gamer

Assassin’s Creed Shadows unterstreicht die Bedeutung von Steam-Veröffentlichungen am ersten Tag für PC-Gamer

Vor dem Debüt von Assassin’s Creed Shadows erschienen die letzten Assassin’s Creed-Spiele hauptsächlich auf Ubisoft Connect, Steam-Versionen folgten später. Shadows markierte jedoch eine bedeutende Wende, da es gleichzeitig auf Steam erschien. Die Folgen dieser Entscheidung waren bemerkenswert: Das Spiel erreichte innerhalb von nur 48 Stunden über 2 Millionen Spieler und ist damit das am schnellsten wachsende RPG in der Geschichte der Franchise.

Dieser neue Titel übertrifft die anfänglichen Engagement-Statistiken von Assassin’s Creed Origins und Assassin’s Creed Odyssey, die beide eine beeindruckende erste Resonanz erzielten. Die erfolgreiche Rückkehr auf Steam zeigt deutlich, dass sich Ubisofts Strategie, diese Plattform vom ersten Tag an zu integrieren, ausgezahlt hat.

Bedeutung des Steam-Releases für Ubisoft

Ubisoft stand in letzter Zeit vor einer Reihe von Herausforderungen, darunter finanzielle Schwierigkeiten und ein sinkender Aktienkurs sowie die Veröffentlichung mehrerer erfolgloser Spiele. Nach hohen Investitionen in XDefiant, das im Mai 2024 auf den Markt kam und kurz darauf wieder eingestellt wurde, und erheblichen Rückschlägen bei seinen NFT-Projekten brauchte das Unternehmen dringend Erfolg – ​​und genau das geschah mit Assassin’s Creed Shadows.

Ursprünglich von November 2024 auf Februar 2025 verschoben, um die weitere Entwicklung zu ermöglichen, erwies sich diese Verschiebung als wertvolle Entscheidung. Ubisoft erkannte, dass eine weitere überstürzte Veröffentlichung das Franchise weiter gefährden könnte und dass Shadows nach einem glanzlosen Jahr 2024 wieder erfolgreich sein musste. Die Entscheidung, gleichzeitig auf Steam zu veröffentlichen, erwies sich als vorteilhaft.

Wie die Steam-Veröffentlichung den Umsatz steigert

Für PC-Spieler ist Steam nicht nur eine Plattform, sondern ein lebendiger Treffpunkt, an dem sie ihre Spielebibliotheken verwalten, Fortschritte verfolgen, Erfolge erzielen und sich mit Freunden vernetzen können – alles über eine einzige Oberfläche. Die Veröffentlichung wichtiger Titel außerhalb von Steam vergrault oft einen großen Teil der Spielerbasis, was viele dazu veranlasst, ihre Käufe hinauszuzögern.

Mit der Veröffentlichung von Shadows direkt auf Steam konnten Spieler nahtlos in das Spiel eintauchen, ohne zwischen mehreren Clients wechseln zu müssen. Dieser einfache Zugriff sowie Funktionen wie Cloud-Speicherung und automatische Updates trugen maßgeblich zum rasanten Popularitätsanstieg des Spiels bei.

Während das japanische Setting des Spiels bei den Fans schon lange ein Wunschtraum war, war es wohl die Benutzerfreundlichkeit von Steam, die den entscheidenden Unterschied machte. Dies bewies, dass Ubisofts bisheriger Ansatz, Steam-Veröffentlichungen zu umgehen, ein großer Fehler war.

    Quelle & Bilder

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert