Assassin’s Creed Shadows: Das Manifest in der My Enemy Quest geben oder zurückhalten

Assassin’s Creed Shadows: Das Manifest in der My Enemy Quest geben oder zurückhalten

In Assassin’s Creed Shadows stehen Spieler immer wieder vor Schlüsselentscheidungen, die die Handlung des Spiels maßgeblich prägen. Eine bemerkenswerte Entscheidung fällt während der Quest „Von meinem Feind“, in der die Charaktere Naoe und Yasuke neben dem hinterlistigen Kaufmann Hiromichi auftreten. Nachdem er seinen Auftrag erfüllt und einen Kommandanten der Ox-Fraktion (Shinbakufu) eliminiert hat, findet der Spieler am Körper des Kommandanten eine Frachtliste. An diesem Punkt steht die entscheidende Entscheidung an: Soll man die Liste Hiromichi übergeben oder für sich behalten?

Hinrichtung des Leutnants des Ochsen in AC Shadows

Im Gespräch mit Hiromichi in „Of My Enemy Quest AC Shadows“
Ermordung von Takasago, Kommandant von My Enemy Quest AC Shadows
Plünderung des Frachtmanifests vom Takasago Commander in „Of My Enemy Quest AC Shadows“

Um das Attentat auf den Kommandanten des Ochsen in Assassin’s Creed Shadows erfolgreich durchführen zu können, müssen Spieler zunächst Zugang zu Burg Miki erhalten. Hiromichis Mordauftrag ist unerlässlich, um unbemerkt in die Burg einzudringen. Dies kommt beiden Söldnern zugute, da Hiromichi befürchtet, dass der Kommandant seine Macht gefährden könnte.

Nachdem die Spieler den Takasago-Schrein erreicht haben, erfahren sie, dass sich der Ochsenkommandant nicht dort, sondern auf einem Frachtschiff südöstlich der Kakogawa-Mündung befindet. Nach erfolgreicher Eliminierung des Takasago-Kommandanten können die Spieler ein Frachtmanifest von seiner Leiche bergen – ein wichtiger Moment in der Quest.

Das Dilemma: Hiromichi das Frachtmanifest geben oder behalten?

Sollten Sie Hiromichi Of My Enemy Quest AC Shadows ein Versandmanifest geben oder vorenthalten?

Nachdem Hiromichi von dem erfolgreichen Attentat erfahren hat, fragt er, ob die Spieler das Frachtmanifest gefunden haben. Hiromichi behauptet, dass er durch den Erhalt dieses Dokuments die stetige Versorgung Harimas mit Gütern gewährleisten könne, was wiederum den Hunger der Bevölkerung verhindere und gleichzeitig die Konkurrenz schwäche.

Hiromichi liefert zwar eine logische Begründung für den Erwerb des Frachtbriefs, doch seine Hintergedanken werfen bei vielen Spielern ethische Fragen auf. Daher ist die Entscheidung, den Frachtbrief herauszugeben oder zurückzuhalten, im Rahmen der Quest „Von meinem Feind“ in Assassin’s Creed Shadows eine Frage des persönlichen Ermessens.

Wenn Spieler Hiromichi die Frachtliste übergeben, lobt er ihre Fähigkeit, das Gemeinwohl über persönliche moralische Dilemmas zu stellen. Wenn Spieler sich hingegen dafür entscheiden, die Frachtliste zurückzuhalten, verlässt Hiromichi die Mission einfach und die Mission ist beendet, unabhängig davon, welchen Weg die Spieler wählen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert