„Vermeiden Sie Ihre Träume: Robert Herjavec über die Ausredenfalle aus Shark Tank“

„Vermeiden Sie Ihre Träume: Robert Herjavec über die Ausredenfalle aus Shark Tank“

Robert Herjavec, ein prominenter Investor aus Shark Tank, betont, dass wahre Unternehmer ihre Arbeit mit ganzem Herzen angehen sollten, anstatt auf Ausreden zurückzugreifen. Seiner Meinung nach sind Engagement und Anstrengung entscheidend für den Erfolg.

In einem LinkedIn Pulse-Beitrag vom 3. November 2015 berichtete Herjavec offen über seinen Weg als Unternehmer, der aus der Not heraus begann, nachdem er seinen Job verloren hatte. Angesichts der Belastung durch eine Hypothek fand er den Mut, sein eigener Chef zu werden und verdeutlichte damit die Widerstandsfähigkeit, die Unternehmer entwickeln müssen.

Er brachte eine tiefe Wahrheit zum Ausdruck: Hinter jedem Kleinunternehmen, dem wir begegnen, steht ein Mensch, der den Mut zur Gründung hatte – sei es aus persönlichen Ambitionen, um etwas zu beweisen oder um eine einzigartige Vision zu verwirklichen. Dieser Mut, sich selbstständig zu machen, sollte immer gefeiert werden, unabhängig von den Beweggründen.

Herjavec räumte auch ein, dass er bei der Gründung seines Unternehmens mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert war, darunter Angst vor dem Scheitern, mangelnde Beratung und fehlende Vorerfahrung. Er rät potenziellen Unternehmern, zu erkennen, dass es für die Verwirklichung ihrer Träume unerlässlich ist, diese Ängste zu akzeptieren, und dass Ausreden den Fortschritt nur behindern.

„Es gibt viele Gründe, warum Menschen Ausreden finden, um kein eigenes Unternehmen zu gründen – ich habe sie alle schon gehört. Wer in die Falle tappt, Ausreden zu erfinden, hindert sich selbst daran, seine Träume zu verwirklichen“, erklärte er.

Häufige Ausreden von angehenden Unternehmern

In seinem aufschlussreichen Artikel geht Herjavec näher auf die drei häufigsten Ausreden ein, die er von angehenden Unternehmern hört, und hilft ihnen, ihre Ängste zu erkennen und zu überwinden.

1.„Jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt“

Herjavec verweist auf den Erfolg von Mark Zuckerberg, dem Gründer von Facebook, der, anstatt auf den perfekten Moment zu warten, mit seinen eigenen Innovationen in die Social-Media-Landschaft eintrat. Er warnt, dass der Wunsch, auf ideale Bedingungen zu warten, oft zu Aufschub und letztlich zu verpassten Chancen führt.

„Nichts ist jemals perfekt, und man wird immer das Gefühl haben, zu beschäftigt zu sein und keine Zeit zu haben. Fazit: Wir alle haben 24 Stunden am Tag; es liegt an Ihnen, was Sie damit machen“, fügte er hinzu.

2.„Ich fühle mich nicht darauf vorbereitet, ein Unternehmen zu führen“

Bedenken hinsichtlich fehlender Kontakte, finanzieller Ressourcen oder notwendiger Fähigkeiten sind weit verbreitet. Herjavec erkennt diese Befürchtungen an, betont aber, dass Unternehmer diese Ressourcen mit der Zeit erwerben. Er ermutigt angehende Unternehmer, sich Mentoren zu suchen, relevante Erfahrungen durch Teilzeitjobs zu sammeln, Online-Ressourcen zu nutzen und Finanzierungsmöglichkeiten wie Kredite zu prüfen, um ihr Fundament zu legen.

3.„Ich habe Angst zu versagen“

Herjavec ist sich bewusst, dass die Angst vor dem Scheitern lähmend sein kann. Er betont jedoch, dass die Lehren aus Rückschlägen von unschätzbarem Wert sind. Er ist überzeugt, dass man ohne diese Erfahrungen in der Geschäftswelt nicht wirklich wachsen oder erfolgreich sein kann.

„Wenn Sie Ihre Angst vor dem Scheitern unterdrücken und offen für die Lektionen sind, können Sie aus jedem Fehler lernen und dadurch stärker werden. Scheitern kann peinlich sein, aber wenn Sie es nie versuchen, werden Sie am Ende nur Reue empfinden“, schloss er.

Die Umsetzung ist der Schlüssel zum Erfolg

In einem Folgeartikel vom 14. November 2017 berichtete Herjavec von seinen Erfahrungen mit zahlreichen E-Mails von Unternehmern mit innovativen Ideen. Er betont, wie wichtig die Umsetzung sei. Das bloße Diskutieren von Ideen ohne konkrete Maßnahmen zeige einen entscheidenden Unterschied zwischen denen, die es mit der Veränderung ernst meinen, und denen, die es nicht tun.

Er ermutigt angehende Unternehmer, diesen ersten Schritt zu wagen, und betont, dass selbst die revolutionärste Idee ohne Umsetzung wertlos sei. Herjavec ist überzeugt, dass es für den Fortschritt unerlässlich ist, Ausreden und Barrieren zu überwinden.

Verpassen Sie nicht die neuen Folgen der 16. Staffel von Shark Tank, die jeden Freitag auf ABC ausgestrahlt wird.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert