Bandai Namco bringt Japan Studio Classics für PlayStation zurück

Bandai Namco bringt Japan Studio Classics für PlayStation zurück

PlayStation arbeitet mit Bandai Namco zusammen, um den Klassikern von Japan Studio neues Leben einzuhauchen und einige der beliebtesten, aber ruhenden Franchises von Sony wiederzubeleben. Das neueste Projekt dieser Revitalisierungsbemühungen ist Everybody’s Golf: Hot Shots, das zunächst exklusiv für Nintendo Switch angekündigt wurde, nun aber auch für PS5 bestätigt wurde.

Diese aktuelle Ankündigung folgt auf die Veröffentlichung der Neuauflage von Freedom Wars Anfang des Jahres sowie des mit Spannung erwarteten Patapon 1+2 Replay, die beide im Rahmen von Lizenzvereinbarungen mit Bandai Namco auf den Markt kommen.

Wiederbelebung von Japan Studio Classics: Eine strategische Partnerschaft

Patapon 1+2 Replay: Verbessertes Gameplay erwartet dich

Patapon 1+2 Replay erscheint am 11. Juli für PS5, PC und Nintendo Switch und markiert die Rückkehr des beliebten Rhythmus-RPGs mit einigen wichtigen Verbesserungen. Während das vorherige Remaster für PS4 seine Einschränkungen hatte, verspricht die neue Version ein verbessertes Spielerlebnis.

Spieler können sich auf Funktionen freuen, die die Lebensqualität verbessern, darunter anpassbare Schwierigkeitsstufen, die die Timing-Mechanik verfeinern. Diese Updates verbessern die Zugänglichkeit und bewahren gleichzeitig die Essenz, die die Originalspiele so beliebt gemacht hat.

Bestätigt: Everybody’s Golf: Hot Shots erscheint für PS5

Everybody’s Golf: Hot Shots wurde während der Nintendo Direct 2025-Präsentation erstmals für die Switch angekündigt und sorgte für Unsicherheit hinsichtlich der Verfügbarkeit auf PlayStation. Ein kürzlich veröffentlichter Trailer bestätigte jedoch, dass das Spiel tatsächlich für PS5 erscheinen wird. Damit bleibt das beliebte Franchise ein fester Bestandteil des umfangreichen PlayStation-Katalogs.

Entwickelt auf der Grundlage von Everybody’s Golf: World Invitational aus der PS Vita-Ära, präsentiert dieser neue Teil ein neues Charakterdesign im Chibi-Stil – eine kreative Entscheidung, die möglicherweise nicht bei allen langjährigen Fans Anklang findet. Bemerkenswert ist auch, dass der ursprüngliche Entwickler Clap-Hanz nicht an diesem Projekt beteiligt ist, was die Frage aufwirft, wie eng die neue Version mit den traditionellen Wurzeln der Franchise harmoniert.

Ausweitung der Zusammenarbeit: Sony und Bandai Namco

Die Entscheidung, die Klassiker von Japan Studio an Bandai Namco zu lizenzieren, scheint ein strategischer Schachzug von Sony zu sein, um beliebte Titel wie Freedom Wars, Patapon und Everybody’s Golf wiederzubeleben. Dieser Ansatz zeugt von der Bereitschaft, innovative Wege zu finden, um die Langlebigkeit dieser Franchises zu sichern.

Es bleibt abzuwarten, ob die Zukunft weitere Remaster, Ports oder sogar komplette Neuauflagen bringen wird, doch der aktuelle Trend deutet stark darauf hin, dass Fans in den kommenden Jahren mit der Rückkehr weiterer klassischer PlayStation-Titel rechnen können.

Sehen Sie sich hier den Trailer zu Everybody’s Golf: Hot Shots an

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert