Berserk-Hauptfiguren: Alter, Größe und Geburtstage enthüllt

Berserk-Hauptfiguren: Alter, Größe und Geburtstage enthüllt

Überblick über Berserk

  • Berserk ist ein angesehener Seinen-Manga, der für seine außergewöhnliche Grafik, seine fesselnde Erzählung und seine detailverliebten Charaktere bekannt ist, die bei den Lesern großen Anklang finden.
  • Die Protagonisten der Geschichte, Guts, Griffith und Casca, weisen komplexe Hintergründe und Beziehungen auf, was sie für das Erzählerlebnis von zentraler Bedeutung macht.

Berserk, geschaffen vom talentierten Kentaro Miura, verkörpert die Essenz eines Seinen-Mangas. Mit seiner Mischung aus düsterer Fantasie und Eleganz zeugt es von Miuras außergewöhnlichem Erzähltalent und künstlerischem Können. Besonders beeindruckend an Berserk sind die atemberaubenden Illustrationen; nur wenige Mangas können mit der Komplexität und Detailliertheit seiner Seiten mithalten.

Darüber hinaus fesselt die Serie die Leser mit einer packenden Erzählung, die sie in ihre Welt hineinzieht. Jede Seite fesselt den Leser, der die nächste Seite liest, und verbindet Dringlichkeit und emotionale Tiefe. Zentral für den Reiz der Serie sind ihre Charaktere, die alle sorgfältig ausgearbeitet sind und einzigartige Perspektiven verkörpern, die die Geschichte vorantreiben. In einem reichhaltigen Ensemble stechen die Hauptfiguren – Guts, Griffith und Casca – besonders in Erinnerung, hervorgehoben durch ihre tiefgreifende Entwicklung und ihre miteinander verbundenen Schicksale.

Neuestes Update (30. März 2025) von Suzail Ahmad: „Berserk“ ist nach wie vor ein bemerkenswertes literarisches Werk, das sein Publikum in eine dunkle, chaotische Welt voller unzähliger Wesen entführt. Als Seinen-Serie richtet sie sich an ein erwachsenes Publikum und behandelt gewichtige Themen, was sie von zeitgenössischen Mangas abhebt.

Die Erzählung ist voller faszinierender Charaktere, die jeweils unterschiedliche Rollen im Handlungsverlauf einnehmen. Kentaro Miura achtete darauf, dass jeder Einzelne einen sinnvollen Beitrag zum Handlungsverlauf leistete und Redundanzen vermied. Obwohl die Serie eine beträchtliche Länge umfasst, variiert die Bedeutung der Charaktere, wobei einige Personen größeren Einfluss auf die Handlung haben.

Charakterstatistiken in Berserk

Die Hauptfiguren in Berserk sind außergewöhnlich tiefgründig und haben jeweils ihre eigene Fangemeinde. Fans freuen sich über detaillierte Profile ihrer Lieblingsfiguren, einschließlich Alter, Geburtstag und Größe, wie die folgende Tabelle zeigt:

Charakter Alter Geburtstag Höhe
Innereien 24 N / A 204 cm (6 Fuß 9 Zoll)
Griffith 24 N / A 178 cm (5 Fuß 8 Zoll)
bellen 24 N / A 165 cm (5 Fuß 4 Zoll)
Schierke 13 N / A 120 cm (3 Fuß 11 Zoll)
Farnese 19 N / A 162 cm (5 Fuß 4 Zoll)
Schlange 20 N / A 175 cm (5 Fuß 9 Zoll)
Isidor 14 N / A 130 cm (4 Fuß 3 Zoll)
Rasen 300+ N / A 220 cm (7 Fuß 3 Zoll)
Totenkopfritter 1000+ N / A N / A
Grünbeld N / A N / A Normale Form: 270 cm (8 Fuß 10 Zoll) Apostelform: 600 cm (19 Fuß 8 Zoll)
Ort N / A N / A Normale Form: 200 cm (6 Fuß 6 Zoll) Apostelform: 300 cm (9 Fuß 8 Zoll)
Irvine N / A N / A Normale Form: Unbekannt Apostelform: Unbekannt

Daten zusammengestellt aus dem offiziellen Berserk-Handbuch.

Innereien

Erster Auftritt: Schwarzer Schwertkämpfer

Innereien
  • Rasse: Mensch

Guts ist eindeutig die zentrale Figur in Berserk und gilt als einer der ikonischsten Charaktere der Anime-Geschichte. Seine turbulente Kindheit hat ihn tief geprägt, und seine Probleme setzten sich auch als Erwachsener fort.

Während er vorübergehend Trost in der Band of Hawk findet, wendet sich sein Schicksal auf tragische Weise, als Griffith den Untergang der Gruppe inszeniert und bei Guts ein tiefes Gefühl von Trauma und Verlust verursacht. Das Überleben im Chaos spiegelt seinen unbezwingbaren Willen wider.

Griffith

Erster Auftritt: Goldenes Zeitalter

Griffith
  • Rasse: Mensch (früher), Dämon

Einst Guts‘ engster Verbündeter und charismatischer Anführer der Band of Hawk, führt Griffiths Reise ihn nach Guts‘ Abreise auf einen dunklen Pfad. Sein Ehrgeiz treibt ihn zu drastischen Maßnahmen, die zu einer katastrophalen Begegnung mit dem König von Midland führen.

Griffith lässt seine Hoffnungen nicht aufgeben und ruft den Behelit an, damit dieser während der Sonnenfinsternis eine schreckliche Verwandlung durchmacht und sich mit der Hand Gottes verbündet.

bellen

Erster Auftritt: Goldenes Zeitalter

Casca wacht auf
  • Rasse: Mensch

Als treues Mitglied der Band of Hawk und Griffiths treuer Leutnant ist Casca sowohl eine wilde Kriegerin als auch eine komplexe Persönlichkeit. Ihre Reise ist eng mit Guts verwoben, während ihre Beziehung wächst und sich schließlich zu romantischer Zuneigung entwickelt.

Ihr Leben nimmt jedoch eine tragische Wendung, als sie einen verheerenden Angriff von Griffith erleidet, der zu einem Nervenzusammenbruch führt und Guts und seine Verbündeten dazu zwingt, auf Skellig Zuflucht zu suchen, um ihre psychischen Wunden zu heilen.

Schierke

Erster Auftritt: Kriegsschrei des Windes

Schierke in Berserk
  • Rasse: Mensch

Als ehemalige Schülerin der rätselhaften Flora besitzt Schierke eine für ihr Alter ungewöhnliche Weisheit und geht Herausforderungen mit Vorsicht und Intellekt an. Trotz ihres jungen Alters ist sie ein rationales Mitglied von Guts‘ Team.

Schierke ist mit einer Reihe von Zaubersprüchen ausgestattet und beherrscht die Magie unter anderem durch Astralprojektion, was sich bei der Bewältigung gefährlicher Begegnungen als entscheidend erwiesen hat, insbesondere als er Guts vor der Verzweiflung bewahrte.

Farnese

Erster Auftritt: Black Swordsman, Again

Farnese mit ihrem Serpico
  • Rasse: Mensch

Farnese wird zunächst als Inquisitorin vorgestellt, die davon besessen ist, Ketzer zu fangen. Nach der Begegnung mit Guts, der ihr die Augen für die Komplexität der Menschheit öffnet, erlebt sie eine bedeutende Wandlung.

Als sie sich schließlich Guts‘ Gefolge anschließt, muss Farnese mit Schierkes Hilfe ihren neuen Weg finden und dabei ihre verborgenen magischen Fähigkeiten offenbaren, die sich mit der Zeit weiterentwickeln werden.

Schlange

Erster Auftritt: Black Swordsman, Again

Serpicos Sylphenschwert
  • Rasse: Mensch

Als Halbbruder und Beschützer von Farnese hat Serpicos Vergangenheit ihn zu einem gelassenen und scharfsinnigen Menschen geformt. Die Härten seiner Kindheit behinderten seine Entwicklung nicht und ermöglichten ihm, in Konfrontationen höflich und strategisch zu bleiben.

Serpico ist gegenüber Farnese überaus beschützerisch und kämpft weniger impulsiv, sondern eher, wenn es nötig ist. Sein Kampfstil legt Wert auf Beweglichkeit und geistige Schärfe, wodurch er seine Gegner mit Finesse ausmanövrieren kann.

Isidro

Erster Auftritt: Kushan Scouts

Isidro Berserker-Manga
  • Rasse: Mensch

Isidro, einst ein gewöhnlicher Dieb, der ums Überleben kämpfte, ist trotz seiner Jugend einfallsreich und scharfsinnig. Als treuer Guts-Fan vergöttert er den mythischen Hundred Man Slayer, ohne zu wissen, dass sich dieser auf Guts selbst bezieht.

Isidro mangelt es an großer körperlicher Kraft, doch er gleicht dies durch seinen scharfen Verstand und seine schnelle Auffassungsgabe aus, wodurch er gefährliche Situationen erfolgreich meistern kann.

Rasen

Erster Auftritt: Nosferatu Zodd

Guts vs. Zodd im Manga
  • Rasse: Dämon

Zodd ist einer der beeindruckendsten Apostel, denen man in Berserk begegnet. Guts begegnete diesem Giganten zum ersten Mal während seiner Zeit bei der Band of Hawk, wo Zodds enorme Stärke Neugier und Bewunderung weckte.

Zodd gilt als Legende unter Kriegern und ist dafür berüchtigt, auf Schlachtfeldern zu erscheinen und Legionen von Feinden mit Leichtigkeit zu vernichten. Seine wiederkehrenden Auftritte in der Serie lassen darauf schließen, dass er zukünftige Handlungsstränge maßgeblich beeinflussen wird.

Totenkopfritter

Erster Auftritt: Skull Knight

Totenkopfritter richtet Schwert auf Femto
  • Rasse: Unbekannt

Der Totenkopfritter ist eine rätselhafte Figur und ein furchteinflößender Gegner aller nichtmenschlichen Wesen. Er verfügt über jahrtausendelange Erfahrung, die ihm ein tiefes Verständnis von Schicksal und Kausalität verleiht.

Sein Eingreifen während der fünften Sonnenfinsternis war entscheidend und rettete sowohl Guts als auch Casca vor dem sicheren Tod. Der Totenkopfritter ist für seine legendären Konfrontationen mit Zodd bekannt und trägt ein einzigartiges Schwert aus Behelits, mit dem er Dimensionsrisse erzeugen und so augenblicklich reisen kann.

Grünbeld

Erster Auftritt: War Cry Of The Wind

Grünbeld wurde als Apostel wiedergeboren
  • Rasse: Mensch (früher), Dämon

Grunbeld, eine Schlüsselfigur in Griffiths überarbeiteter Band of Hawk, verfügte selbst in seinen menschlichen Jahren über erstaunliche Stärke. Dank seiner Tapferkeit konnte er fast im Alleingang gegen riesige Armeen triumphieren.

Durch das Opfer seiner Kameraden erlangte Grunbeld durch die Gotteshand apostolische Macht, die ihn mit nahezu unüberwindbaren körperlichen Fähigkeiten ausstattete. Seine Wildheit im Kampf wird durch seine Flammen ergänzt, die ihm verheerende Angriffsfähigkeiten verleihen.

Ort

Erster Auftritt: Kriegsschrei des Windes

Locus-von-Berserk (1)
  • Rasse: Mensch (früher), Dämon

Locus gilt in den Reihen von Berserk als einer der besten Ritter und ist bekannt für seine ungeschlagenen Duelle. Da er sich in der Vergangenheit immer wieder von langfristigen Bündnissen fernhielt, diente er nun Griffith in der Reborn Band of the Hawk.

Einzigartig ist, dass Locus als einziger Apostel von Griffith die Teilnahme an offiziellen Versammlungen gestattet wurde, was seinen hohen Stellenwert unterstreicht. Trotz seiner wenigen Auftritte erwarten Fans eine stärkere Beteiligung an den kommenden Handlungssträngen.

Irvine

Erster Auftritt: Kriegsdämonen

Irvines-veröffentlichte-Form-in-Berserk (1)
  • Rasse: Mensch (früher), Dämon

Irvine, der Kapitän der Bogenschützen in Griffith’s Reborn Band of Hawk, tritt während des Millennium Falcon Arc in die Geschichte ein. Obwohl ein Großteil seiner Geschichte im Dunkeln liegt, zeigt er außergewöhnliche Treffsicherheit.

Seine Fähigkeiten als Bogenschütze sind beispiellos; in menschlicher Gestalt kann er Feinde präzise spalten. Nach seiner Verwandlung in einen Apostel verstärken sich Irvines Fähigkeiten, sodass er beispielsweise Bataillone mit einer einzigen Salve dezimieren kann.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert