
Der ESO 2025 Content Pass markiert einen deutlichen Wandel im Zugriff auf Inhalte im beliebten MMORPG von ZeniMax Online Studios. Statt traditionell jährlicher Erweiterungen veröffentlichen die Entwickler die Inhalte nun in mehreren Teilen über das Jahr verteilt. Dieser neue Ansatz geht auf ein häufiges Problem von Spielern ein, die verfügbare Inhalte oft schnell aufbrauchen, wenn sie auf einmal veröffentlicht werden, sodass lange Wartezeiten bis zur nächsten Erweiterung entstehen.
Nun stellt sich die Frage, ob der ESO 2025 Content Pass eine lohnende Investition ist. Zwar können die Meinungen je nach individuellen Vorlieben unterschiedlich sein, doch eine genauere Betrachtung der Inhalte des Content Passes deutet darauf hin, dass es sich tatsächlich um eine lohnende Anschaffung handelt.
Bewertung des Werts des ESO 2025 Content Pass
Für eingefleischte Fans von Elder Scrolls Online ist der ESO 2025 Content Pass eine wertvolle Ergänzung. Er bietet eine ähnliche Menge an Inhalten wie die vorherigen Erweiterungen, verteilt diese jedoch über das Jahr. ZeniMax hat den Preis beibehalten, sodass Spieler nicht mehr bezahlen müssen als bisher.

Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Liste dessen, was Spieler vom ESO 2025 Content Pass für 49, 99 US-Dollar erwarten können. Die Veröffentlichung der wichtigsten Inhalte erfolgt nicht sofort. Der erste Teil der Seasons of the Worm Cult erscheint am 2. Juni 2025 für PC und am 18. Juni 2025 für Konsolen.
Im Content Pass 2025 enthaltene Inhalte
- Fallen Banners Dungeon-Paket (derzeit verfügbar)
- Seasons of the Worm Cult Teil 1 (PC/Mac: 2. Juni, Xbox/PlayStation: 18. Juni)
- Das In-Game-Event „Writhing Wall“ (Q3/Q4 2025)
- Dungeon-Paket „Fest der Schatten“ (Q3 2025)
- Jahreszeiten des Wurmkults Teil 2 (Q4 2025)
Einige Spieler äußern möglicherweise Bedenken, dass das Event „The Writhing Wall“ hinter einer Paywall gesperrt ist. Wichtig ist jedoch, dass die Teilnahme an diesem wichtigen serverweiten Event nicht den Kauf des Passes erfordert; Spieler können weiterhin an Teilen des Events teilnehmen, die nicht exklusiv für den Solstice-Inhalt sind. Der Zugriff auf die Storyline und den Besuch von Solstice Island ist jedoch an den Besitz des DLCs gebunden.
Darüber hinaus bietet der ESO 2025 Content Pass optionale, zeitlich begrenzte Belohnungen für Frühkäufer. Zu diesen zusätzlichen Inhalten gehören spannende Gegenstände wie ein Reittier, ein Haustier und Emote-Pakete, die das Spielerlebnis verbessern. Diese Boni sind nur für diejenigen verfügbar, die den Pass vor dem 7. Mai 2025 erwerben. Hier ist eine Liste der Bonusgegenstände:

Zeitlich begrenzte/frühzeitige Kaufprämien
- Benutzerdefinierte Aktion „Rückruf der Magiergilde“ (verfügbar bis 7. Mai)
- 10-Jahre-Reittier „Löwengarde-Ross“ (verfügbar bis 2. Juni)
- Schlammkrabbe als Haustier zum 10-jährigen Jubiläum (verfügbar bis 2. Juni)
- Shell-Tide Beach-Emote-Paket (verfügbar bis 2. Juni)
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der ESO 2025 Content Pass ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Elder Scrolls Online ist ein Free-to-Play-Titel, d.h. Spieler benötigen kein Abonnement. Die meisten Spieler sind bereit, jährlich Geld für neue Inhalte auszugeben, und ZeniMax kommt dieser Erwartung weiterhin nach.
Darüber hinaus hat ZeniMax Online Studios eine Premium-Edition des Content Passes eingeführt, ideal für Neueinsteiger und wiederkehrende Spieler, die aufholen möchten. Dieses Premium-Paket enthält das Basisspiel, alle bisher veröffentlichten Kapitel und Klassen sowie die Standardinhalte des Content Passes. Einzigartige Sammlerstücke sind ebenfalls Teil dieser Edition, darunter:
- Küsten-Durzog-Reittier Skulltooth
- Steinadler als Haustier
- Überbleibsel von Meridias Licht-Andenken
Diese Version ist jedoch für 79, 99 USD erhältlich. Da sie das Basisspiel und alle Erweiterungen umfasst, bietet sie allen, die nicht mehr so viel gespielt haben, eine fantastische Gelegenheit, wieder in die Welt von ESO einzutauchen, insbesondere für diejenigen, die die neueren Klassen wie Arkanist, Wächter und Totenbeschwörer verpasst haben.
Da sich 2025 als spannendes Jahr für Spieler von Elder Scrolls Online herausstellt, könnte die Investition in den ESO 2025 Content Pass Ihr Spielerlebnis erheblich verbessern.
Schreibe einen Kommentar ▼