BLEACH: Rebirth Of Souls – Ein Leitfaden zur Beherrschung der Pariertechnik

BLEACH: Rebirth Of Souls – Ein Leitfaden zur Beherrschung der Pariertechnik

Nach einer längeren Pause von zehn Jahren lässt BLEACH: Rebirth of Souls diese beliebte Franchise mit einem fesselnden Konsolenspiel wieder aufleben, in das die Fans eintauchen können. Vollgepackt mit beliebten Schlachten, kultigen Charakteren und beeindruckenden Bankai-Moves, mit denen sie ihre Feinde in Stücke schneiden, bietet dieser Titel ein Erlebnis, auf das die Fans lange gewartet haben.

Während das Spiel die Spieler schrittweise in die Spielmechanik einführt, können bestimmte Befehle und Kampfmanöver für Neueinsteiger und PC-Spieler eine Herausforderung darstellen. Dies zeigt sich insbesondere bei defensiven Moves und Combos, die mit einem Controller meist intuitiver sind. In diesem Leitfaden befassen wir uns mit effektiven Strategien zum Parieren von Angriffen in BLEACH: Rebirth of Souls und untersuchen, was eine erfolgreiche Parade bedeutet.

Meistern Sie die Kunst des Parierens in BLEACH: Rebirth of Souls

In BLEACH: Rebirth of Souls können Spieler drei grundlegende Kampfaktionen ausführen: Angriff, Brechen und Abwehren. Die Angriffsphase ist unkompliziert, der Kampfverlauf hängt von den eingesetzten Combos ab. Der effektive Einsatz eines „Breakers“ bedeutet, die Verteidigungshaltung des Gegners zu überwinden. Diese Verteidigungsposition entsteht, wenn der Gegner sein Zanpakuto oder seine Arme hebt und damit eine Abwehr signalisiert, die je nach Charakter und Gegner schnell oder langsam wechseln kann.

Das Wesentliche bei einer erfolgreichen Breaker-Parade ist, die Angriffe des Gegners effektiv zu kontern und zurückzudrängen. Diese Technik dient nicht nur als Gegenangriff, sondern ist auch als „Breaker-Parade“ bekannt. Versucht der Gegner einen Breaker, kann die Ausführung Ihres eigenen Angriffs dazu führen, dass sich beide Angriffe gegenseitig neutralisieren und einen starken Rückstoßeffekt für beide Charaktere erzeugen.

So schalten Sie alle Trophäen in Bleach Rebirth of Souls frei (Erfolgs- und Trophäenleitfaden)

Für diese Strategie ist jedoch gutes Timing erforderlich, da Sie beim Wechsel von der Verteidigungs- in die Angriffshaltung vorhersehen müssen, wann Ihr Gegner einen Breaker ausführt. Alternativ können Sie erfolgreich parieren, indem Sie gleichzeitig mit Ihrem Gegner zuschlagen und so sowohl parieren als auch einen Gegenangriff ausführen. Entscheidend ist dabei, den Angriff so zu timen, dass er neutralisiert wird.

Darüber hinaus kann die Überwachung Ihrer Rückwärtsanzeige Ihre taktischen Optionen verbessern. Mit einem Blitzschritt, bekannt als Hoho, wenn Ihre Rückwärtsanzeige auf einen Balken fällt, können Sie sich hinter Ihren Gegner positionieren, kurz bevor dessen Angriff trifft. Bei korrekter Ausführung entsteht so eine filmreife Gegenangriffsszene. Auch wenn die Beherrschung der Brecherparade eine Herausforderung sein kann, können Gegenangriffe oder einfachere Brecherbewegungen praktische Alternativen zur Verteidigung gegen Angriffe sein.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert