Blue Lock Kapitel 297: Chris Prince wählt Reo statt Nagi, als Manshine City gegen FC Barcha unentschieden spielt

Blue Lock Kapitel 297: Chris Prince wählt Reo statt Nagi, als Manshine City gegen FC Barcha unentschieden spielt

Der neueste Teil von Blue Lock Kapitel 297 markiert einen entscheidenden Moment für Seishiro Nagi und entfacht seinen Wettbewerbsgeist. Während Reo Mikage maßgeblich zu Nagis Motivation beitrug, war es die ehrgeizige Denkweise von Meisterstürmer Chris Prince, die ihn wirklich inspirierte. Prince weigerte sich standhaft, an Spieler zu passen, die nicht ihre gemeinsamen Ideale verkörperten.

Im vorangegangenen Kapitel beschloss Yoichi Isagi, die aufregende Reise an die Spitze zu unternehmen. Meguru Bachira und Otoya Eita erzielten dabei entscheidende Tore und brachten FC Barcha gegen Manshine City in Führung. Als die Spannung stieg, schlug Reo Nagi einen elektrisierenden Plan vor, der die Weichen für die Entwicklungen dieses Kapitels stellte.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel enthält Spoiler zum Manga „Blue Lock“.

Kapitelanalyse: Seishiro Nagis Erwachen im blauen Schloss

Seishiro Nagi, wie in Blue Lock, Kapitel 297, zu sehen (Bild über Kodansha)
Seishiro Nagi in Blue Lock, Kapitel 297 (Bild über Kodansha)

Kapitel 297 mit dem Titel „In die Zukunft“ beginnt damit, dass Nagi Reos Verwandlung bewundert. Obwohl er Reos Ängste erkennt, ist Nagi entschlossen, sich zu steigern und seine Erwartungen zu erfüllen. Die Erzählung wechselt dann zu Yoichi Isagi, der über seine sich entwickelnden Fähigkeiten nachdenkt. Obwohl er deutliche Fortschritte in seinem Spiel erkennt, fällt es ihm schwer, seine eigene Leidenschaft – ein wesentlicher Bestandteil seines Erfolgs – konsequent zu nutzen. Ego Jinpachi enthüllt bald das Ergebnis der endgültigen Auktionswertung, bei der Ryusei Shidou ein atemberaubendes Gebot von 160 Millionen von Paris X Gen erhält und damit Shoei Barou übertrifft.

Reo Mikage, wie in Blue Lock, Kapitel 297, zu sehen (Bild über Kodansha)
Reo Mikage in Blue Lock, Kapitel 297 (Bild über Kodansha)

Die Action kehrt zum Spiel zwischen Manshine City und FC Barcha zurück. Nagi konzentriert sich intensiv darauf, sich für Reos mögliche Pässe zu positionieren. Als er jedoch geschickt an zwei Verteidigern vorbeizieht, steht er vor einem Dilemma zwischen Passen und Schießen. In einem spannenden Moment fängt Lavinho den Ball ab und erobert ihn, doch Chris Prince greift schnell ein und behauptet seine Dominanz auf dem Spielfeld.

Prince weigert sich, jemandem zuzuspielen, der nicht seinen Idealen entspricht, und wählt Reo zum Angriffsziel. Er ermutigt Reo, die Gelegenheit zu nutzen und aufs Tor zu schießen. Voller Energie ahmt Reo Otoya Eitas strategischen Lauf nach, bevor er Yoichi Isagis charakteristischen Direktschuss ausführt und den Ausgleich für Manshine City erzielt.

Seishiro Nagi, wie in Blue Lock, Kapitel 297, zu sehen (Bild über Kodansha)
Seishiro Nagi in Blue Lock, Kapitel 297 (Bild über Kodansha)

Traurigerweise endet der Kampf damit, dass beide Meisterstürmer das Feld verlassen. In einem Moment der Kameradschaft drückt Reo gegenüber Nagi sein Bedauern darüber aus, den Schlag selbst ausgeführt zu haben. Nagi, der über ihre Beziehung nachdenkt, versichert ihm, dass er ihre Partnerschaft schätzt und sein eigenes Bedürfnis nach Weiterentwicklung anerkennt. In diesem gemeinsamen Moment wird Seishiro Nagis Kampfgeist endgültig entfacht.

    Quelle & Bilder

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert