
Achtung: Es folgen Spoiler zu Thunderbolts: Doomstrike Nr.2!
Das dynamische Wiedersehen von Bucky Barnes und Ghost Rider ’44
Obwohl Bucky Barnes im Marvel-Universum traditionell mit Captain America verbunden ist, enthüllen die aktuellen Comics eine spannende Partnerschaft zwischen ihm und dem historischen Ghost Rider. Diese wiederbelebte Freundschaft, die an die 1940er Jahre während des Zweiten Weltkriegs erinnert, führt dazu, dass sie sich erneut zusammenschließen, um dem berüchtigten Doctor Doom entgegenzutreten, einem Tyrannen, der die Weltherrschaft anstrebt.
Mit einer Synergie, die eine über Jahrzehnte gewachsene Bindung widerspiegelt, schließt sich Buckys Verbündeter aus der Vergangenheit den Thunderbolts in einer fesselnden Erzählung an, die ihre bewegte Vergangenheit neu aufleben lässt. Gemeinsam wollen sie einen von Dooms heimtückischen Plänen vereiteln.

Eine starke Partnerschaft im Entstehen
Die Zusammenarbeit zwischen Bucky und Sal Romero, dem Ghost Rider von 1944, bildet ein fesselndes, dynamisches Duo. Obwohl Sal erst 2023 eingeführt wurde, ist ihre Beziehung tief im gemeinsamen Kampf gegen das Böse verwurzelt. Die neueste Ausgabe deutet darauf hin, dass dieses Wiedersehen zwar für Ghost Rider nicht günstig ausgehen wird, Bucky uns jedoch sein unerschütterliches Engagement für zukünftige Begegnungen versichert. Tatsächlich waren Sals einzigartige Fähigkeiten entscheidend, um Dooms Machenschaften zu vereiteln und zeigten sein Potenzial für weitere Abenteuer an der Seite von Bucky.
Eine im Zweiten Weltkrieg geschmiedete historische Bindung
Die Ursprünge der Partnerschaft zwischen Bucky und Sal gehen auf ihre erste Begegnung im Jahr 1944 zurück, als beide aktiv am Kampf gegen die Nazis teilnahmen. Nachdem Sals Verwandlung durch den Dämon Zarathos zu seiner Wiederauferstehung führte, begab er sich auf einen erbitterten Rachefeldzug gegen bösartige Untote und besessene Nazis. Gemeinsam mit prominenten Figuren wie Captain Americas Kumpel Nick Fury, Peggy Carter und Wolverine bildeten Sal und Bucky schnell eine beeindruckende Allianz und wurden zu einem effektiven Team gegen die Achsenmächte.
Trotz der Bedenken anderer Teammitglieder bezüglich Buckys Jugend während der Kämpfe erkannte Sal sein Potenzial anhand von Wochenschauaufnahmen und unterstrich ihre Kameradschaft, als sie übernatürlichen Bedrohungen mit Einfallsreichtum begegneten – sie ritten auf brennenden Panzern und nutzten vorübergehende höllische Kräfte für entscheidende Showdowns.
Die Zukunft von Ghost Rider ’44 und Buckys Allianz
Da Ghost Rider ’44 nach seiner schnellen Niederlage in Thunderbolts: Doomstrike mit wenig Chancen konfrontiert ist, bleibt Sal Romeros Reise ungewiss. Dennoch ist es für Marvel entscheidend, in naher Zukunft ein Wiedersehen zwischen ihm und Bucky Barnes zu arrangieren. Da beide Charaktere in der kommenden neuen Thunderbolts-Reihe auftreten sollen, ist das Publikum gespannt, wie die Tiefe ihrer historischen Verbindungen weiter erforscht wird. Selbst wenn sie in der Gegenwart nicht wieder zusammenkommen, warten viele unerzählte Geschichten über Ghost Rider ’44s vergangene Abenteuer darauf, enthüllt zu werden.
Bucky ist bereit, seinen Kampf gegen Unterdrückung an der Seite von Ghost Rider fortzusetzen. Dies zeigt, dass es in ihrer Partnerschaft nicht nur um die Bekämpfung von Bedrohungen geht, sondern um die Feier einer Freundschaft voller Leidenschaft und Widerstandskraft. Während sich ihre gemeinsame Reise entfaltet, erleben die Fans die Entstehung eines der dynamischsten Heldenpaare von Marvel.
Mit der Veröffentlichung von Thunderbolts: Doomstrike #2 wird die Comic-Community ermutigt, noch heute in diese spannende Erzählung von Marvel Comics einzutauchen.
Schreibe einen Kommentar ▼