
Spieler, die sich auf die erste Phase von Wuthering Waves Version 2.2 vorbereiten, werden von zwei faszinierenden Charakteren angezogen: Cantarella, die als 5-Sterne-Einheit debütiert, und Camellya, die mit einem neuen Banner zurückkehrt. Beide Charaktere bieten unterschiedliche Designs und Spielmechaniken, die die Frage aufwerfen, welche Einheit sich mehr lohnt.
Dieser Artikel befasst sich mit den Stärken und Schwächen von Cantarella und Camellya in Wuthering Waves und bietet Einblicke, die den Spielern bei der Entscheidung helfen können, wer im kommenden Update attraktiver ist.
Analyse der Stärken und Schwächen von Cantarella in Wuthering Waves

Cantarella ist der neue 5-Sterne-Resonator von Wuthering Waves. Sie ist auf die Havoc Rectifier spezialisiert und zeigt ihre Fähigkeit, durch koordinierte Angriffe Schaden zuzufügen und gleichzeitig ihre Verbündeten zu heilen.
Vorteile von Cantarella
- Kann koordinierte Angriffe einleiten und so erheblichen Schaden außerhalb des Spielfelds anrichten.
- Fungiert sowohl als Schadensverursacher als auch als Heiler und verbessert die Teamleistung während der Kämpfe.
- Stellt Konzertenergie basierend auf den vom Team verwendeten Echo-Fähigkeiten wieder her, wobei ihre eigenen Fähigkeiten und Befreiungsfähigkeiten zu dieser Wiederherstellung beitragen.
- Cantarellas Einführungsfähigkeit verbessert die Verwüstung und den Fähigkeitsschaden des nächsten Resonators und schwächt gleichzeitig die Gegner, was sie zu einer attraktiven Wahl für zukünftige Inhalte macht.
- Ihr einzigartiger Spielstil umfasst die Fähigkeit, Trugbilder für Angriffe auf mehrere Ziele zu erzeugen.
Nachteile von Cantarella
- Ihr kompliziertes Kit erfordert eine sorgfältige Verwaltung der Fähigkeiten, was einige Spieler überfordern könnte.
- Ihre Buffs sind zwar beträchtlich, doch ihr Schwerpunkt auf der Steigerung des Havoc-Schadens kann ihre Nützlichkeit in unterschiedlichen Teamzusammensetzungen einschränken.
Bewertung der Stärken und Schwächen von Camellya in Wuthering Waves

Camellya kehrt in Wuthering Waves als 5-Sterne-Resonator mit Fokus auf Verwüstung zurück und verursacht mit ihren Schwertangriffen starken Schaden, der mehrere Gegner gleichzeitig treffen kann.
Vorteile von Camellya
- Ihre Blossom-Haltung ermöglicht es ihr, erheblichen AoE-Havoc-Schaden zu verursachen, was sie zu einer furchterregenden Gegnerin macht.
- Verfügt über einen Hypercarry-Spielstil, bei dem sie Feinde unerbittlich angreift, ideal für diejenigen, die auf Burst-Damage-Strategien setzen.
- Maximiert effektiv den Schaden durch ihren Concerto-Build und erfordert nach der Erstellung nur minimale Vorbereitung.
- Kompatibel mit verschiedenen Free-to-Play-Support-Charakteren wie Sanhua, was die Teamsynergie verbessert.
Nachteile von Camellya
- Als typischer Hypercarry-DPS lässt sich Camellya nicht gut mit schnell wechselnden Teams kombinieren, was ihre strategischen Optionen einschränkt.
- Ihre Spielmechanik kann die Mobilität einschränken und Ausweichen und Ausweichen im Kampf erschweren.
- Erfordert erhebliche Präsenz auf dem Spielfeld, was zu verringertem DPS führen kann, wenn Rotationen nicht fehlerfrei ausgeführt werden.
Auswahl zwischen Cantarella und Camellya in Wuthering Waves 2.2
Vergleicht man die Vor- und Nachteile beider Einheiten, erweist sich Cantarella als die bessere Option im Wuthering Waves 2.2-Banner. Ihre Fähigkeit, zu heilen und durch starke Buffs zu unterstützen, ist im aktuellen Kader des Spiels selten. Cantarella verstärkt nicht nur Havoc-Teams, sondern kann auch verschiedene Charaktere, darunter Jinhsi, durch ihre koordinierten Angriffe und Schadenssteigerungen durch Resonanzfähigkeiten verstärken.
Im Gegensatz dazu ist Camellya zwar ein hervorragender Hypercarry-DPS, die Konkurrenz ist jedoch groß, insbesondere da Kuro Games ständig neue Schadensverursacher mit möglicherweise vielseitigeren Fähigkeiten einführt. Wenn Ihre Gruppe jedoch einen starken Spitzenreiter benötigt, ist Camellya sicherlich eine gute Wahl für die Beschwörung.
Schreibe einen Kommentar ▼