
Chinesische Animationsfilme, auch Donghua genannt, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und könnten bald mit japanischen Studios konkurrieren. Sie präsentieren kontinuierlich beeindruckende Projekte mit atemberaubender Grafik. Die neueste Produktion, „ The All-devouring Whale: Homecoming“, feiert am 1. Mai dieses Jahres auf Bilibili, einer beliebten chinesischen Video-Sharing-Plattform, Premiere. Sollte sich die Serie als Erfolg erweisen, könnte sie später mit englischen Untertiteln für ein weltweites Publikum auf Crunchyroll erscheinen.
„The All-devouring Whale: Homecoming“ ist eine von zahlreichen Adaptionen chinesischer Manhua (Web-Romane und Comics), die dieses Jahr animiert werden. Weitere bemerkenswerte Titel sind „Super Cube“ und „The Lord of the Mysteries“, die ebenso beeindruckende Animationstechniken zeigen und selbst die dominierenden Kräfte der Anime-Landschaft herausfordern, wie beispielsweise „Solo Leveling“.
Kultivierung trifft Monsterzähmung in „Der alles verschlingende Wal: Heimkehr“
Vom Anfänger zum Champion






Das Kultivierungsgenre erfreut sich im Manhua-Bereich großer Beliebtheit und zeigt oft geschickte Krieger, die inmitten majestätischer Landschaften gegen geisterhafte Feinde kämpfen.„The All-devouring Whale: Homecoming“ verleiht diesem Genre eine einzigartige Note: Statt auf traditionelle Waffen und ausgefeilte Kampftechniken setzen die Protagonisten auf Monster, um ihre Kämpfe auszutragen – eine Anspielung auf beliebte Elemente aus dem Pokémon- Franchise. Während sie ihre Kreaturen weiterentwickeln, steigern die „Trainer“ sowohl ihren persönlichen Status als auch den ihrer Sekte in Wettkampfarenen und streben nach Ruhm und Prestige.
Im Mittelpunkt der Erzählung steht Fan Lingxiao, ein begabter Kultivierender aus dem Lingxiao-Pavillon. Während eines erbitterten Turniers wird Fan Lingxiao von seinem eigenen Geistertier, Kun, einem furchterregenden Wal, verschlungen. Nach einer Reinkarnation, die dem Isekai-Tropus ähnelt, bewohnt er den Körper eines weniger begabten Individuums namens Liu Fengman. Fan Lingxiao begibt sich auf die Suche nach dem Schicksal seiner ursprünglichen Sekte und den Geheimnissen um seinen Tod. Er kämpft darum, seinen verlorenen Status wiederzuerlangen und seine Fehler zu rächen.
Chinesische Animationsfilme werden zu einem wichtigen Konkurrenten in der Branche




Die Anime-Industrie steht in letzter Zeit vor großen Herausforderungen. Sie kämpft mit Arbeitskräftemangel, da viele Künstler mit einer überwältigenden Arbeitsbelastung konfrontiert sind. Einige Studios, die mit der Produktion nicht Schritt halten konnten, mussten große Projekte absagen, trotz der steigenden Popularität von Anime-Titeln wie Solo Leveling, One Piece und Dragon Ball: DAIMA.
So wurde beispielsweise Studio Pierrot nach der Einstellung mehrerer Anime-Projekte für seine Produktionsplanung kritisiert. Das wöchentliche Veröffentlichungsmodell ist für viele Produzenten nicht mehr tragbar. Gleichzeitig etabliert sich der chinesische Animationsfilm mit gefeierten Serien wie Link Click, Heaven’s Official Blessing, Psychic Princess und The Daily Life of the Immortal King stetig. Auch 2023 ist Donghua weiterhin auf dem Vormarsch, stellt die Vorherrschaft des traditionellen Anime in Frage und zeigt, dass China es ernst meint mit dem Wettbewerb in dieser dynamischen Branche.
Schreibe einen Kommentar ▼