Klassische Call of Duty-Spiele werden laut neuen Bewertungen neu aufgelegt

Klassische Call of Duty-Spiele werden laut neuen Bewertungen neu aufgelegt

Call of Duty, ein Schwergewicht der Spielebranche, ist seit Jahren führend in den Verkaufszahlen. Kürzlich tauchten in den Bewertungskategorien verlockende Hinweise auf, die darauf hindeuten, dass Remaster zweier Kulttitel der Franchise für moderne Spieleplattformen erscheinen werden. Der jüngste Neustart der Modern Warfare-Unterreihe zielte darauf ab, Elemente der klassischen Trilogie einem neuen Publikum näherzubringen. Trotz beeindruckender Verkaufszahlen fiel die Resonanz jedoch gemischt aus. Sollten die erwarteten Remaster tatsächlich erscheinen, könnten Fans die mit diesen zeitlosen Titeln verbundene Nostalgie erneut erleben.

Laut einem Bericht von Insider Gaming hat das Australian Classification Board bereits Remaster von Call of Duty: Modern Warfare 2 (2009) und Modern Warfare 3 (2011) bewertet. Diese wurden offiziell als „ MW2 – PS5 Cross-Gen Edition “ und „ MW3 – Cross-Gen Edition “ gekennzeichnet. Beide Remaster erscheinen voraussichtlich 2025 und haben eine Altersfreigabe ab 15 Jahren erhalten.

Sind Modern Warfare 2 und 3 auf dem Weg zu aktuellen Konsolen?

Plausibel, aber nicht bestätigt

Screenshot der MW3-Kampagne
Screenshot der MW2-Kampagne
Screenshot der MW2-Kampagne

Der Status dieser remasterten Spiele ist noch unbestätigt, doch die Verwendung arabischer Ziffern in ihren Titeln entspricht der ursprünglichen Trilogie und unterscheidet sie von der neu aufgelegten Serie, die römische Ziffern verwendete. Anfang des Jahres gab es Gerüchte, dass Modern Warfare 2 (2009) im Xbox Game Pass erscheinen würde, womit Titel wie Black Ops 6 ebenfalls auf der Plattform debütierten.

Die Bedeutung des Multiplayer-Modus in Call of Duty Remasters

Ein Franchise, das für Multiplayer-Action steht

Modern Warfare 2 Multiplayer

Angesichts des anhaltenden Erfolgs von Call of Duty: Warzone, das weiterhin kostenlos spielbar ist, könnten Fans zögern, es oder das kürzlich erschienene Black Ops 6 zugunsten dieser neuen Remaster aufzugeben. Verbesserungen im Multiplayer-Modus wären ein überzeugender Anreiz. Bemerkenswert ist, dass beide vom Australian Classification Board bewerteten Remaster Merkmale der „Online-Interaktivität“ hervorheben, wobei MW3 auch „In-Game-Käufe“ erwähnt. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die gehypten Remaster tatsächlich fesselnde Multiplayer-Elemente enthalten könnten.

Weitere Einzelheiten sind der Quelle zu entnehmen: Insider Gaming, Australian Classification ( 1 ) ( 2 ).

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert