
Die kürzliche Präsentation von Mario Kart World bot Fans einen spannenden Einblick in die umfangreiche Streckenauswahl des Spiels. Dieser Teil verspricht eine Fülle innovativer Strecken – eine erfrischende Abwechslung. Zwar macht es immer Spaß, beliebte Klassiker wiederzuentdecken, doch die schiere Menge an neuen Inhalten ist besonders spannend. Mario Kart World wird sowohl beim Streckendesign als auch bei der Spielmechanik neue Erlebnisse bieten.
Neben neuen Strecken bietet Mario Kart World ein spannendes neues Rennformat und einen Freilauf-Erkundungsmodus. Diese Verbesserungen signalisieren eine bedeutende Weiterentwicklung der Franchise und machen Mario Kart World zu einem überzeugenden Starttitel für die mit Spannung erwartete Switch 2. Obwohl noch nicht alle Strecken enthüllt wurden, bot die neueste Nintendo Direct-Ausgabe einen umfassenden Vorgeschmack auf das, was die Spieler erwartet.
Bestätigte Kurse in Mario Kart World
Insgesamt 16 Kurse wurden bestätigt
Die kürzlich stattgefundene Nintendo Direct-Präsentation präsentierte eindrucksvoll die Inhalte von Mario Kart World, die auf Nintendos YouTube-Kanal zu sehen sind. Zu den Highlights zählten die Bestätigungen von mindestens 16 neuen Strecken, die im Spielmenü zusammen mit dynamischen Gameplay-Aufnahmen angezeigt werden. Die folgende Liste zeigt die bestätigten Strecken:
- Mario Bros Circuit
- DK-Reisepass
- Muh-Muh-Wiesen
- Peach-Stadion
- Kronenstadt
- Whistletop-Gipfel
- DK-Raumhafen
- Wüstenhügel
- Shy Guy Bazaar
- Wario-Stadion
- Luftschifffestung
- Himmelhoher Eisbecher
- Starview Peak
- Wario-Werft
- Koopa Troopa Strand
- Ferne Oase
- Dino Dino Dschungel*
Während die meisten Streckentitel im Trailer explizit enthüllt wurden, ist es bemerkenswert, dass der beliebte Dino Dino Jungle aus Mario Kart: Double Dash (GameCube) in der ursprünglichen Ankündigung nicht enthalten war. Gameplay-Aufnahmen zeigen jedoch unverkennbare Abschnitte dieses Levels, was seine Aufnahme weiter bestätigt. Da die Vorschau nicht vollständig war, bleiben einige Cups geheim, was die Fans neugierig auf mehr macht.
Die neuen Streckendesigns bieten spannende Gameplay-Innovationen wie Karts, die sich in Boote verwandeln, um Wasserabschnitte zu befahren, Rail-Grinding und Wall-Running-Mechaniken. Obwohl die bekannten Anti-Schwerkraft-Strecken aus Mario Kart 8 nicht erwähnt wurden, wächst die Vorfreude auf eine mögliche Rückkehr dieser Mechaniken. Insgesamt sorgen die neuen Strecken und Rennstile für große Begeisterung in der Community.
Bestätigte Mario Kart World Cups
Bisher wurden sieben Pokale bestätigt



Mario Kart World bietet eine Mischung aus traditionellen Cup-Formaten, die langjährigen Spielern vertraut sind und über den Grand-Prix-Modus zugänglich sind. Besonders hervorzuheben ist das neue Rennformat „Knockout Tour“, bei dem die Spieler mehrere Strecken bewältigen und gegeneinander antreten müssen. Die Fahrer mit den niedrigsten Punktzahlen scheiden an festgelegten Kontrollpunkten aus. Zwei der acht Knockout-Touren stehen bereits fest: die Golden Rally und die Ice Rally. Hier ist die vollständige Liste der bestätigten Cups und Rallyes:
- Pilzbecher
- Blumenbecher
- Sternenpokal
- Muschelbecher
- Bananenbecher
- Blattbecher
- Blitzpokal
- Goldene Rallye
- Eis-Rallye
Obwohl noch nicht alle Cup-Kurse detailliert beschrieben wurden, ist davon auszugehen, dass das Format den vorherigen Versionen ähnelt. Neue Karten finden sich in den Pilz-, Blumen- und Sternen-Cups, während die Retro-Kurse hauptsächlich in den Muschel-, Bananen-, Blatt- und Blitz-Cups zu finden sind. Bemerkenswert ist, dass die Retro-Kurse, wie beispielsweise Moo Moo Meadows, komplett neu konzipiert und nicht nur kopiert zu sein scheinen. Dieser lebendige und immersive Ansatz könnte jegliche Bedenken hinsichtlich des Preises der Switch 2 ausräumen.
Quelle: Nintendo/YouTube
Schreibe einen Kommentar ▼