Schließe die Hauptquest „Inside Help“ in Assassin’s Creed Shadows ab.

Schließe die Hauptquest „Inside Help“ in Assassin’s Creed Shadows ab.

Die Hauptquest „Hilfe von innen“ in Assassin’s Creed: Shadows folgt direkt auf „Der böse Bruder“.Spieler verfolgen weiterhin Ise Sadoki, ein hinterlistiges Ziel der Onryo. Im Mittelpunkt dieser Mission steht die Suche nach Ujimasa, einem Insider, der die Infiltration von Schloss Yamazaki, wo sich Sadoki derzeit versteckt, erleichtern kann. Ujimasas Vertrauen zu gewinnen ist entscheidend, da er seine Helfer sorgfältig auswählt. Spieler müssen sich daher beweisen, um an die benötigten Informationen zu gelangen.

Unabhängig davon, ob du die Rolle von Naoe oder Yasuke übernimmst, bleiben die folgenden Schritte dieser Quest gleich. Hier ist eine umfassende Anleitung zum erfolgreichen Abschluss der Quest „Inside Help“.

Komplette Komplettlösung für die Inside Help Quest

Ujimasa finden

Missionsziele und Belohnungen (Bild über Sportskeeda Gaming, Ubisoft)
Missionsziele und Belohnungen (Bild über Sportskeeda Gaming, Ubisoft)

Ujimasa verbirgt sich im Kiyomizudera-Tempel östlich von Yamashiro, direkt hinter der Ostbrücke. Betreten Sie das Tempelgelände, gehen Sie durch das große Gebäude links und steigen Sie dann die Treppe rechts hinauf. Aktivieren Sie Ihr Beobachtungsgerät und entdecken Sie Ujimasa inmitten dreier Bambuswasserfälle, wo er Besucher durch den Tempel führt.

Wenn Sie sich ihm nähern, wird Ujimasa Ihnen drei philosophische Entscheidungsmöglichkeiten präsentieren, die jeweils mit einem Strömung verknüpft sind:

Die Auswahlmöglichkeiten in der Hauptquest „Inside Help“ (Bild über Sportskeeda Gaming, Ubisoft)
Die Auswahlmöglichkeiten in der Hauptquest „Inside Help“ (Bild über Sportskeeda Gaming, Ubisoft)
  • „Ich wähle die Liebe.“
  • „Ich entscheide mich für den Erfolg.“
  • „Ich wähle Langlebigkeit.“

Ihre Auswahl hat keinen nennenswerten Einfluss auf den Ausgang oder das Gameplay der Mission, gibt aber den Ton für Ihre Interaktion mit ihm an. Nachdem Sie Ihren Grund für Ihr Dasein erklärt haben, bleibt Ujimasa skeptisch und weist Sie an, eine Gruppe von Samurai namens „Der verdrehte Baum“ zu eliminieren, die dafür berüchtigt ist, Kyoto zu terrorisieren.

Den verdrehten Baum besiegen

Der verdrehte Baum in Assassin's Creed Shadows (Bild über Sportskeeda Gaming, Ubisoft)
Der verdrehte Baum in Assassin’s Creed Shadows (Bild über Sportskeeda Gaming, Ubisoft)

Der Twisted Tree besteht aus sieben beeindruckenden Samurai, jeder mit einzigartigen Verstecken und unverwechselbaren Patrouillenrouten, die über ganz Kyoto verstreut sind. Um sie zu finden, verlasse dich auf Hinweise und Informationen von deiner Zieltafel. Spieler haben die Wahl, ausgewählte Mitglieder dieser Gruppe entweder zu eliminieren oder zu verschonen:

  • Takahashi Ichi-Hime und ihr Bruder sind die einzigen beiden Mitglieder, die Sie verschonen können, während die anderen ausgeschaltet werden müssen.
  • Die verbleibenden fünf Samurai sind unnachgiebig und stürzen sich in den Kampf, sobald sie entdeckt werden. Dabei sind entweder Heimlichkeit oder direkte Konfrontation mögliche Strategien.
  • Durch die erfolgreiche Eliminierung aller Mitglieder wird Ujimasas Vertrauen in Sie gefestigt.

Rückkehr nach Ujimasa und Planung der Infiltration

Nachdem du die Bedrohung durch den Verdrehten Baum neutralisiert hast, kehre zum Kiyomizudera-Tempel zurück, um Ujimasa zu konsultieren. Nachdem das Vertrauen hergestellt ist, übergibt er dir die Schlüssel zum inneren Tor der Burg Yamazaki. Er weist dich jedoch darauf hin, dass der Eingang schwer bewacht sein wird, und fordert dich auf, Sadoki und seinen Verbündeten gegenüber rücksichtslos zu bleiben.

Damit ist die Hauptquest „Hilfe von innen“ abgeschlossen und die Bühne für die entscheidende Begegnung in Schloss Yamazaki bereitet. Die Onryo-Geschichte wird hier fortgesetzt und bringt die Spieler der Konfrontation mit dem Narren und der Aufdeckung von Sadokis Verrat einen Schritt näher.

Mehr entdecken – Assassin’s Creed: Shadows – Leitfaden für die Hauptquest „Missing Missive“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert