Vollständige Zeitleiste von „Wenn das Leben dir Mandarinen gibt: Von Ae-suns erstem Kuss bis zu Gwan-siks Tod“

Vollständige Zeitleiste von „Wenn das Leben dir Mandarinen gibt: Von Ae-suns erstem Kuss bis zu Gwan-siks Tod“

„When Life Gives You Tangerines“ ist ein beliebtes südkoreanisches Drama, das die Entwicklung des Lebens der Figuren Ae-sun und Gwan-sik detailliert verfolgt. Die Serie zeichnet ihre Reise nach, von der Unschuld der ersten Liebe bis hin zu den großen Herausforderungen des Lebens.

Die Geschichte spielt in den frühen 1960er Jahren und stellt die junge Ae-sun vor, großartig dargestellt von Kim Tae-yeon. Sie wird von ihrer Mutter Jeon Gwang-rye (gespielt von Yum Hye-ran) erzogen, einer hingebungsvollen Haenyeo, die für ihre Tauchkünste auf Jeju berühmt ist. Vor der atemberaubenden Kulisse der Insel Jeju entwickelt Ae-sun eine enge Beziehung zu Gwan-sik (Lee Cheon-mu), dem Sohn eines Fischhändlers, und erlebt gemeinsam skurrile Abenteuer auf den lokalen Märkten und entlang der felsigen Küste.

Der Ton ändert sich dramatisch nach dem tragischen Tod von Ae-suns Mutter. Ae-sun und ihre Geschwister müssen daraufhin bei der Familie ihres Onkels Zuflucht suchen. Dieser gemeinsame Kummer bringt Ae-sun und Gwan-sik einander näher und bildet die solide Grundlage für die Romanze, die sich in „When Life Gives You Tangerines“ entwickelt.

Ausführliche Untersuchung von Beziehungen, Wachstum und Liebe in „When Life Gives You Tangerines“

Im Verlauf der Handlung in den späten 1960er Jahren erleben wir die Teenager Ae-sun (IU) und Gwan-sik (Park Bo-gum), wie sie mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens zu kämpfen haben. Ihre gemeinsamen Bemühungen auf dem lokalen Markt – Ae-sun beaufsichtigt den Kohlstand, Gwan-sik kümmert sich um den Fisch – und ihre aufkeimende Romanze entwickeln sich durch gemeinsame Erlebnisse, darunter ihren unvergesslichen ersten Kuss auf einem blühenden Rapsfeld.

Die 1970er Jahre stellen unsere Protagonisten vor zahlreiche Herausforderungen. Ae-suns unerschütterliche Entschlossenheit, ihre Ausbildung fortzusetzen und ihre poetischen Talente zu entwickeln, kollidiert oft mit den rauen sozioökonomischen Bedingungen ihres ländlichen Lebens. Diese Spannung verkörpert die Schwierigkeiten, denen sich viele gegenübersehen, wenn sie ihren Ambitionen trotz überwältigender Widrigkeiten folgen.

Schneller Vorlauf in die 1990er Jahre: Ae-sun (Moon So-ri) und Gwan-sik (Park Hae-joon) meistern die Herausforderungen des mittleren Alters. Da ihre Kinder nun ihre eigenen Wege gehen, entdeckt das Paar inmitten der Veränderungen des Lebens sowohl seine eigene Identität als auch sein gemeinsames Ziel wieder.

Anfang der 2000er Jahre erreicht die Serie ihren emotionalen Höhepunkt, als Gwan-siks Gesundheit nachlässt und schließlich stirbt. Dieses herzzerreißende Ereignis erinnert eindringlich an ihre bereichernde gemeinsame Reise und die unerschütterliche Kraft der Liebe, die die Zeit überdauert.

Mittlerweile, in ihren Siebzigern, denkt Ae-sun über das Erbe ihrer Liebe nach und findet Trost in schönen Erinnerungen. Die Serie endet mit einem ergreifenden Abschied, in dem sie inmitten üppiger Mandarinengärten ihren Enkeln Weisheiten mitteilt – ein wunderschönes Symbol für den Kreislauf des Lebens und den unerschütterlichen Geist der Liebe und Widerstandsfähigkeit.

Chronologische Höhepunkte der Reise von Ae-sun und Gwan-sik

Die ausführliche Zeitleiste der Reise von Ae-sun und Gwan-sik in „When Life Gives You Tangerines“ entfaltet sich wie folgt:

  • 8. Dezember 1908 – Ae-suns Großmutter wird geboren.
  • 7. Januar 1939 – Geburt von Bu Sang-gil.
  • 28. Mai 1949 – Geburt von Park Yeong-ran.
  • 1950 – Geburt von Yang Gwan-sik.
  • 16. Mai 1951 – Geburt von Oh Ae-sun.
  • Oktober 1958 – Ae-suns Großmutter hilft ihr und Gwan-sik beim Ziehen der Milchzähne.
  • März 1960 – Gwang-rye liest Ae-suns Abalone-Gedicht laut vor.
  • 20. September 1960 – Ae-sun verfasst ein Gedicht über Lee Man-gi, der durch Bestechung den Posten des Klassensprechers erlangt.
  • Juli 1961 – Gwang-rye stirbt im Alter von 29 Jahren auf tragische Weise an der Taucherkrankheit.
  • März 1967 – Ae-sun flieht, als Gwan-siks Großmutter sie auf dem Markt verfolgt.
  • März 1967 – Ae-sun und Gwan-sik küssen sich zum ersten Mal in den leuchtenden Rapsfeldern.
  • März 1967 – Das Paar nimmt an einem Poesiewettbewerb teil, wobei Ae-sun ein Gedicht mit dem Titel „Meine erste Liebe (MFL)“ über Gwan-sik schreibt.
  • Dezember 1967 – Ae-suns Onkel drängt sie, in einer Fabrik zu arbeiten, doch sie widersetzt sich, während Gwan-sik ihr Lieblingsgedicht auswendig lernt.
  • 15. Februar 1968 – Das Paar flieht per Schiff nach Busan. Gwan-sik verpfändet das Gold seiner Familie, um Ae-sun einen Ehering zu schenken.
  • 16. Februar 1968 – Sie werden Opfer eines Raubüberfalls durch Hotelbesitzer. Gwan-siks Mutter spürt sie auf und holt ihre Habseligkeiten zurück.
  • 16. Februar 1968 – Der von Gwan-sik und Ae-sun freundlich behandelte Hotelgast drückt seine Dankbarkeit aus, indem er ihnen Tofu gibt.
  • 12. März 1968 – Ae-sun wird nach ihrer Rückkehr aus Busan von der Schule verwiesen, Gwan-sik droht eine Suspendierung.
  • März 1968 – Tante und Onkel arrangieren für Ae-sun ein Blind Date mit Bu Sang-gil. Ae-sun drängt Gwan-sik, sie zu verlassen und zu vergessen. Als sie ihre Liebe erkennt, folgt sie ihm entlang der Küste.
  • 14. November 1968 – Geburt der Tochter von Ae-sun und Gwan-sik, Yang Geum-myeong.
  • 4. Mai 1969 – Das Paar macht sein erstes Familienfoto.
  • Juni 1971 – Gwan-sik macht Geum-myeong zum ersten Mal liebevoll mit scharfem Essen bekannt.
  • 15. August 1973 – Gwan-sik kauft mit dem Geld, das ihm Ae-suns Großmutter geliehen hat, sein erstes Fischerboot.
  • Juli 1978 – Ae-sun wird stellvertretender Vorsitzender des Fischerverbandes.
  • 18. August 1978 – Das Paar erlebt eine Tragödie: Bei einem Taifun kommt ihr Sohn Dong-myeong ums Leben.
  • Januar 1987 – Geum-myeong wird an der Seoul National University zugelassen.
  • 16. Dezember 1987 – Ae-suns Einfallsreichtum rettet Geum-myeong aus einer prekären Situation mit falschen Anschuldigungen.
  • August 1988 – Ae-sun verkauft ihr Haus, um Geum-myeongs Studium in Japan zu finanzieren, und konzentriert sich beruflich wieder auf den Straßenverkauf.
  • 21. November 1997 – Ein Wiedersehen führt zu einem Wiederaufleben der Gefühle zwischen Geum-myeong und Chung-seob.
  • Januar 1998 – Gwan-sik verkauft sein Boot, um seinen Sohn vor rechtlichen Problemen zu bewahren.
  • Oktober 1999 – Als bei Gwan-sik Blutkrebs diagnostiziert wird, begibt sich die Familie auf eine neue Reise der Widerstandsfähigkeit.
  • 9. Juni 2006 – Ae-suns Gedicht wird veröffentlicht und weckt in Gwan-sik neue Hoffnung, während sich sein Gesundheitszustand verschlechtert.
  • 16. November 2006 – Gwan-sik stirbt, ein entscheidender Moment in ihrer gemeinsamen Geschichte.
  • 24. Februar 2024 – Mit über 70 Jahren findet Ae-sun als Lehrerin in einem Altenheim eine neue Bestimmung und teilt ihre veröffentlichten Gedichte und Lektionen aus dem Leben.

Für alle, die fesselnde Geschichten und tiefgründige Themen wie Liebe und Widerstandsfähigkeit lieben, ist „When Life Gives You Tangerines“ jetzt auf Netflix zum Streamen verfügbar. Die Serie bietet außerdem Gastauftritte namhafter Schauspieler wie Kim Seon-ho, Lee Jun-young und Kim Jae-young.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert