Bedenken unter Dragon Ball Super-Fans hinsichtlich des Comebacks des Anime nach Toeis jüngstem X-Post

Bedenken unter Dragon Ball Super-Fans hinsichtlich des Comebacks des Anime nach Toeis jüngstem X-Post

Überblick

  • Die Vorfreude auf die zweite Staffel von Dragon Ball Super ist groß, doch jüngste Mitteilungen von Toei Animation haben Bedenken hinsichtlich der Zukunft der Serie aufkommen lassen.
  • Ein Streit über Franchiserechte zwischen Shueisha und Akio Iyoku führt zu Unsicherheiten hinsichtlich der Fortführung von DBS.
  • Toei Animation kann derzeit keine neuen Super-Inhalte entwickeln, bis diese Rechtsangelegenheit geklärt ist.

Inhaltsverzeichnis

Fans von Dragon Ball Super (DBS) warten sehnsüchtig auf offizielle Neuigkeiten zur Rückkehr des Animes mit Staffel 2. Sieben Jahre nach der Ausstrahlung der letzten Folge mischt sich die Aufregung mit wachsender Besorgnis. Toei Animation hat gefeierte Filme wie „Dragon Ball Super: Broly“ und „Super Hero“ veröffentlicht, um die Fans bei der Stange zu halten, doch die Community sehnt sich zunehmend nach einer Fortsetzung des Animes.

Der Erfolg von „Dragon Ball Daima“ weckte bei den Fans die Hoffnung auf eine Rückkehr von DBS. Eine kürzliche Ankündigung von Toei Animation sorgte jedoch für Unsicherheit über die Zukunft des Animes.

Toei feiert den siebten Jahrestag der letzten Episode von Dragon Ball Super

Rückblick auf die „letzte Folge“ der Serie

Super Saiyajin Blau
Jiren gegen Goku
Goku und Vegeta in der hyperbolischen Zeitkammer
Gott, der Urknallangriff

Die letzte Folge von Dragon Ball Super wurde am 25. März 2018 ausgestrahlt und markierte einen bedeutenden Meilenstein in der Anime-Geschichte. Um dies zu würdigen, nutzte Toei Animation die sozialen Medien, um das Jubiläum zu feiern. Dies weckte zwar Nostalgie, ließ aber viele Fans hinsichtlich der Zukunft des Franchise beunruhigen.

Insbesondere die Formulierung in Toeis Social-Media-Post, in der er von der „letzten Folge von Dragon Ball Super“ sprach, sorgte für Aufsehen. Viele interpretierten diese Aussage als alarmierendes Zeichen dafür, dass die Serie möglicherweise nicht zurückkehrt. Das Fehlen von Zusatzinformationen wie „Staffel 1“ führte zu Spekulationen, Toei könnte einen endgültigen Abschied von der Serie ankündigen.

Trotz dieser Unsicherheit bleibt Toei Animation der Erweiterung des Dragon Ball-Universums durch Originalinhalte wie „Daima“ und möglicherweise weitere eigenständige Filme verpflichtet. Der Zeitplan für die Animation neuer Handlungsstränge von Dragon Ball Super – falls überhaupt – ist jedoch weiterhin ungewiss.

Die ungewisse Zukunft des Dragon Ball Super Anime

Die Beilegung von Franchise-Rechtsstreitigkeiten ist für den Fortschritt von entscheidender Bedeutung

Goku Super Saiyajin 4 von Daima
Akira Toriyama Charaktere
Goku von Akira Toriyama
Goku und Piccolo von Daima
Goku und Vegeta in DB Daima Episode 20

Fans warten verständlicherweise gespannt auf die mit Spannung erwartete Rückkehr von Dragon Ball Super, zusammen mit allen Originalinhalten des Mangas, einschließlich „Daima“.Dennoch sorgt der anhaltende Konflikt zwischen Shueisha und Akio Iyoku um die Rechte an der Dragon Ball-Reihe für erhebliche Unsicherheit. Bis dieser Streit beigelegt ist, bleibt die Zukunft von Dragon Ball Super ungewiss.

Zum Kontext: Akio Iyoku, der zuvor als Chefredakteur bei Shueisha tätig war und dem Serienschöpfer Akira Toriyama nahestand, gründete sein eigenes Unternehmen, Capsule Corporation Tokyo, nachdem er Shueisha 2023 aufgrund von Streitigkeiten verlassen hatte. Iyokus Bemühungen, die Dragon Ball-Projekte zu beaufsichtigen, kollidierten mit Shueishas Ansprüchen auf das geistige Eigentum, was die Situation weiter verkomplizierte, insbesondere nach Toriyamas Tod.

Obwohl Toei Animation die Rechte an der Animation von Dragon Ball besitzt, können sie erst mit der Adaption von Super fortfahren, wenn sie die ausdrückliche Genehmigung von Shueisha erhalten. Toei kann sich künftig entweder ausschließlich auf Originalgeschichten rund um Dragon Ball konzentrieren oder die erforderliche Genehmigung für die Animation der kommenden Handlungsstränge von Dragon Ball Super einholen – beides hängt von der Lösung dieser Rechtssaga ab.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert