
Corey Feldman blickt auf einen entscheidenden Moment seiner Karriere zurück
Corey Feldman sprach kürzlich über einen bedeutenden Wendepunkt in seiner Karriere, der ihn bis heute beschäftigt. In einer Folge des Podcasts „The Magnificent Others with Billy Corgan “ gab er Einblicke in seine Casting-Erfahrung für den gefeierten Film „ Gilbert Grape – Irgendwo in Iowa“ von 1993.
Verpasste Chance: Eine Rolle ersetzt
Feldman verriet, dass er die Rolle spielen sollte, die schließlich Leonardo DiCaprio zugesprochen wurde.„Eigentlich wurde ich für Leonardo DiCaprios Rolle gecastet“, verriet er und betonte damit die unerwartete Wendung, die seine Karriere nahm.
Der Einfluss von Johnny Depp
Als Corgan ihn zu seinem Ausstieg aus dem Projekt befragte, unterstellte Feldman, Johnny Depp habe eine entscheidende Rolle bei der Entscheidung gespielt.„Johnny“, bemerkte er und erklärte, wie Depp nach ihm gecastet worden sei und die Produzenten angeblich gegen ihn beeinflusst habe.„Er flüsterte den Produzenten ins Ohr, dass er mich nicht mochte“, erzählte Feldman und enthüllte, dass Depp ihn als „Junkie“ bezeichnet und seine Abneigung gegen die Zusammenarbeit mit ihm zum Ausdruck gebracht hatte.
Persönliche Kämpfe und Nüchternheit
Feldman bestritt die Vorwürfe entschieden und betonte, er sei zu diesem Zeitpunkt nüchtern gewesen.„Ich war gerade nüchtern geworden; ich war gerade aus der Reha gekommen“, erklärte er. Er erwähnte auch seine Bemühungen, River Phoenix zu unterstützen, der damals mit seinen eigenen Problemen zu kämpfen hatte.„Eigentlich habe ich versucht, River zu helfen, mit dem Depp damals zusammen war. Wie wir alle wissen, verbrachte Rivers letzte Nacht auf Erden in Johnnys Lokal“, fügte er hinzu und reflektierte die komplexen Emotionen, die mit seiner gemeinsamen Vergangenheit mit Phoenix und Depp verbunden waren.
Ein anhaltender bitterer Geschmack
River Phoenix, der zuvor an Feldmans Seite in „Stand by Me“ zu sehen war, starb 1993 tragischerweise an einer Überdosis Drogen vor dem berühmten Viper Room, einem Club, dessen Miteigentümer Depp war. Solche Zusammenhänge vertiefen Feldmans Reflexionen über seine früheren Entscheidungen nur noch mehr.
Nachdenken darüber, was hätte sein können
Rückblickend bedauerte Feldman, die Chance auf die Rolle in „Gilbert Grape“ verpasst zu haben, die nicht nur DiCaprios Karriere beflügelte, sondern ihm auch seine erste Oscar-Nominierung einbrachte.„Ich habe den Film nie gesehen, weil er immer noch ein bitterer Nachgeschmack ist“, gab Feldman zu. Er dachte über den möglichen Verlauf seiner Karriere nach und fragte: „Wer weiß, was danach passiert wäre, wenn ich nicht rausgedrängt worden wäre und diese Rolle übernommen hätte?“
Der Hollywood Reporter hat Depps Vertreter um einen Kommentar zu diesem Bericht gebeten.
Schreibe einen Kommentar ▼