
Daniel Battsek zum neuen Präsidenten von Film at Lincoln Center ernannt
Daniel Battsek, der frühere Vorsitzende von Film4, wurde mit Wirkung zum 1. Mai zum neuen Präsidenten von Film at Lincoln Center ernannt. In dieser Schlüsselrolle wird Battsek die strategische Vision der Organisation vorantreiben, die das renommierte New York Film Festival betreut.
Der Führungswechsel erfolgte nach dem Rücktritt von Lesli Klainberg nach dem Abschluss des New York Film Festivals 2024. Battseks umfassende Erfahrung in der Filmbranche macht ihn zu einem wichtigen Nachfolger dieser gemeinnützigen Organisation, die sich der Förderung der Filmkunst widmet.
Ein Erbe gefeierter Filme
Von 2016 bis 2024 war Battsek Direktor und später Vorsitzender von Film4, wo er maßgeblich an der Produktion einer Reihe von hochgelobten und preisgekrönten Filmen beteiligt war. Zu den bekanntesten Filmen unter seiner Leitung zählen „The Zone of Interest“, „Poor Things“, „All of Us Strangers“, „The Banshees of Inisherin “ und „The Favourite “.Auch nach seinem Ausscheiden bei Film4 wird er weiterhin für seine bedeutenden Beiträge zur Filmbranche geschätzt.
Neben seiner Tätigkeit bei Film4 ist Battsek seit 2018 Vorsitzender von Film London. Sein beeindruckender Lebenslauf umfasst frühere Positionen wie die des Präsidenten von National Geographic Films und des Präsidenten für Filmunterhaltung bei Miramax. Darüber hinaus war er langjähriger Executive Vice President und Geschäftsführer für den britischen Vertrieb sowie die europäische Produktion und Akquisition bei Buena Vista International, Großbritannien. In dieser Funktion war er für den Vertrieb von jährlich etwa 18 bis 25 Filmen der Walt Disney Studios und ihrer Partner, darunter Pixar und Miramax, verantwortlich.
Vision für die Zukunft
In einer Erklärung drückte Battsek seine Begeisterung für die neue Rolle aus: „Ich fühle mich sehr geehrt, die Leitung von Film at Lincoln Center, einem weltweit anerkannten Eckpfeiler der Filmkultur, übernehmen zu dürfen. Mein Ziel ist es, mein Wissen und meine Erfahrung aus meiner Karriere in der Filmbranche einzubringen, um das Programm, die Mission und die Marke des FLC zu unterstützen und weiterzuentwickeln. Ich bewundere das FLC schon lange als wichtige New Yorker Kulturinstitution und bin ungemein stolz, in einem so spannenden Moment für das Kino die Leitung zu übernehmen.“
Daniel H. Stern, Vorstandsvorsitzender von Film at Lincoln Center, lobte Battseks Werdegang: „Daniel Battseks umfangreiche Führungserfahrung, seine engen Verbindungen in der weltweiten Filmgemeinde und seine ungebrochene Leidenschaft für das Kino und unsere Mission machen ihn zur idealen Besetzung für die Leitung von Film at Lincoln Center – insbesondere in dieser Zeit großer Veränderungen im Film-Ökosystem.“ Stern ging auf den sorgfältigen Auswahlprozess ein und betonte, dass Battsek nach einer umfassenden internationalen Suche mit Unterstützung der Personalvermittlungsfirma Stanton Chase die einstimmige Wahl war.
Während sich Film at Lincoln Center auf eine dynamische Filmlandschaft vorbereitet – geprägt von rekordverdächtigen Besucherzahlen bei den letzten Festivals und neuen Partnerschaften, wie einer mehrjährigen Zusammenarbeit mit Rolex – wird Battseks Führung voraussichtlich Wachstum und Innovation innerhalb der Organisation fördern. Der Vorstand blickt optimistisch auf dieses neue Kapitel und möchte Battsek gerne dabei unterstützen, eine vielversprechende Zukunft für Film at Lincoln Center zu gestalten.
Schreibe einen Kommentar ▼