Dawn of The Hunt schwächt die Hauptfunktionen von Path of Exile 2

Dawn of The Hunt schwächt die Hauptfunktionen von Path of Exile 2

Diese Woche markierte einen wichtigen Wendepunkt für Path of Exile 2, da mit Patch 0.2.0 der erste große Wirtschafts-Reset vorgestellt wurde. Neben der Einführung neuer Liga-Mechaniken und Inhalte nutzte Grinding Gear Games (GGG) die Gelegenheit, die Spielbalance grundlegend zu verändern. Statt der präzisen Anpassungen, die die Spieler vielleicht erwartet hatten, brachte der Patch neben einigen kleineren Verbesserungen auch umfassende Nerfs in allen Bereichen.

Die Kampagne in Path of Exile 2: Von der Herausforderung zur Langeweile

Rogue Exiles sind wie du, nur cooler (Bild über GGG)
Rogue Exiles sind wie du, nur cooler (Bild über GGG)

Der Patch hatte erhebliche Auswirkungen auf die Mechanik der Breach League und führte zu einer deutlichen Reduzierung der Monster-Spawns. In einer Fragerunde erläuterten die Entwickler ihren Ansatz und betonten, dass das Ziel darin bestand, eine anspruchsvollere Umgebung gegen den unaufhaltsamen Strom von Monstern zu schaffen, anstatt sie wie eine Beutemaschine zu behandeln. Sie stellten fest, dass das Problem eher an der Stärke der Spieler als an der Ligamechanik selbst lag.

Nachdem ich die jüngsten Wahlkampfmaßnahmen 40 Stunden lang aufwendig durchgearbeitet habe, kann ich mit Sicherheit sagen, dass GGG es mit seinen Anpassungen möglicherweise übertrieben hat.

Die Absicht hinter dem Nerfen etablierter Meta-Builds in einem ARPG wie diesem ist es, die Vielfalt der von Spielern erstellten Builds zu fördern. Die jüngsten Änderungen in Path of Exile 2: Dawn of the Hunt haben jedoch die Effektivität zahlreicher Fähigkeiten verringert, was dazu führt, dass sich Abweichungen von Top-Fähigkeiten oft wie ein Nachteil anfühlen.

Es ist keine Übertreibung zu behaupten, dass die ersten Abschnitte der Kampagne mühsam geworden sind. Natürlich können verschiedene Faktoren diesen Eindruck beeinflussen. Wenn Sie beispielsweise das Glück haben, früh nützliche Drops zu erhalten, kann die Kampagne den gleichen Spaß machen wie in früheren Patches.

Nachdem mein erster Charakter versagt hatte, hatte ich bei meinem nächsten Versuch Glück und erhielt eine Armbrust mit 60 % physischem Schaden, mit der ich mich mühelos durch Akt 1 und 2 navigieren konnte, indem ich Granaten einwarf.

Trotzdem war mein erster Durchlauf voller Herausforderungen. Das Hauptproblem liegt nicht nur in der verringerten Effektivität der Fähigkeiten, sondern auch im Ungleichgewicht gegenüber Standard-weißen Monstern.

Es ist zwar akzeptabel, dass Bosse als gewaltige Schadensaufsauger dienen können, aber es ist frustrierend, meinen gesamten Mana-Vorrat gegen Gruppen gewöhnlicher Monster aufzubrauchen, die mit einschüchternder Entschlossenheit auf mich losgehen.

Während meiner Zeit mit Path of Exile 2 nach Patch 0.2.0 bin ich auf verschiedene Fälle fragwürdiger Balance gestoßen, beispielsweise dass die von Dienern erschaffenen Rares weit weniger widerstandsfähig waren als die Leibwächter, die sie begleiteten.

Akt 1 von Path of Exile 2 ist möglicherweise der am besten gestaltete Abschnitt im ARPG-Genre und kombiniert außergewöhnliches Monsterdesign mit unvergesslichen Bossen und fesselnder Atmosphäre. Daher sind die Mängel in der Monsterbalance besonders entmutigend.

Dieses Versehen beeinträchtigt nicht nur ein ansonsten hervorragendes Spielerlebnis, sondern trägt auch zu einer wachsenden Unzufriedenheit innerhalb der Gaming-Community bei, wie die jüngsten „ gemischten “ Kritiken des Spiels auf Steam zeigen.

Trotz der Herausforderungen möchte ich eine allzu pessimistische Schlussfolgerung vermeiden. GGG hat tatsächlich einige Verbesserungen implementiert, die das Spielerlebnis in Path of Exile 2 verbessern.

Eine spannende Neuerung ist die Azmerian Wisp-Mechanik, die dem Spielspaß einen zusätzlichen Kick verleiht. Die Droprate für Handwerkswährungen ist so hoch wie nie zuvor. Wären die Balance-Anpassungen sinnvoller gewesen, hätten die Spieler mit einem breiteren Spektrum an Fähigkeiten experimentieren können.

Ein kürzlich veröffentlichter Hotfix (0.2.0b) versuchte, diese Probleme zu beheben, indem er die Gesundheit aller Monster zwischen Level 15 und 46 um 25 % reduzierte. Außerhalb dieses Bereichs wurde die Gesundheit auf das Niveau vor dem Patch zurückgesetzt. Es bleibt abzuwarten, ob dies die Probleme löst, aber es zeigt, dass die Entwickler auf das Feedback der Spieler zum aktuellen Stand der Balance hören.

    Quelle & Bilder

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert