Daymond John bei Shark Tank: Warum Beziehungskapital wertvoller ist als Neuakquisitionen

Daymond John bei Shark Tank: Warum Beziehungskapital wertvoller ist als Neuakquisitionen

In einem aufschlussreichen Interview mit Big Think am 21. April 2020 beleuchtete Daymond John, bekannter Investor bei Shark Tank, die tiefgreifende Wirkung von Beziehungskapital im Vergleich zum Streben nach neuen Akquisitionen. Er wies darauf hin, dass viele Unternehmer zwar neuen Kunden oder Projekten nachjagen, die nachhaltigen Vorteile der Pflege bestehender Beziehungen jedoch häufig übersehen werden.

Beziehungskapital verstehen: Erkenntnisse von Daymond John

Die Bedeutung der Pflege bestehender Beziehungen

Daymond John betonte, dass die Vorteile der Aufrechterhaltung und des Ausbaus bestehender Beziehungen die Vorteile des Aufbaus neuer Beziehungen bei weitem übertreffen. Er bemerkte:

„Es gibt ein Sprichwort, das besagt, dass es 21-mal einfacher ist, einem bestehenden Kunden Zusatzverkäufe zu unterbreiten, als einen neuen zu gewinnen.“

Dieses Prinzip gilt in verschiedenen Bereichen, in denen etabliertes Vertrauen kontinuierliche Transaktionen fördert. John erläuterte dies und betonte:

„Die meisten Leute versuchen, ihr Portfolio und ihre Marken durch den Aufbau neuer Geschäftsbereiche zu erweitern, anstatt die Beziehungen zu pflegen, die sie bereits seit 5, 10, 20 Jahren haben.“

Laut John fördern diese dauerhaften Verbindungen nicht nur Folgegeschäfte, sondern ebnen auch den Weg für Empfehlungen und nutzen bestehende Netzwerke für das Wachstum.

Die Bedeutung des Rufs für das Unternehmenswachstum

John betonte außerdem, wie wichtig der Ruf für die Aufrechterhaltung und den Ausbau des Geschäftserfolgs ist. Er lieferte eine eindrucksvolle Analogie:

„Ihr Ruf ist wie Ihre Skyline. Sie fahren in die Stadt, jeder kann sie sehen.“

Diese Aussage unterstreicht, wie stark der Ruf die Wahrnehmung und die Chancen beeinflusst. Ein starker, positiver Ruf schafft Vertrauen und fördert Mundpropaganda, was die Chancen für zukünftiges Wachstum erhöht. Er fügte hinzu:

„Wenn Sie diese Beziehungen aufgebaut und gepflegt haben, machen Sie immer mehr Geschäfte, weil die Leute Ihre Ethik oder Moral kennen und wissen, wie Sie mit Situationen umgehen.“

Die Vernachlässigung langjähriger Beziehungen kann den Ruf schädigen und den Aufbau neuer Kontakte erschweren. Dies unterstreicht die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Zusammenarbeit mit bestehenden Partnern und Kunden.

Aktives Engagement: Ein Eckpfeiler nachhaltiger Beziehungen

Darüber hinaus erörterte John die entscheidende Bedeutung aktiven Engagements für die Pflege positiver Beziehungen. Am Beispiel sozialer Medien stellte er fest, dass anfängliche Interaktionen in der Regel verpuffen, wenn sie nicht erwidert werden. Er erklärte:

„Sie sind symbiotisch, egal auf welchem ​​Niveau Sie sich befinden.“

Dies verdeutlicht die Notwendigkeit gegenseitiger Investitionen in Beziehungen, ob privat oder beruflich. Indem man Interaktionen wahrnimmt und darauf reagiert, kann man seine Verbindungen stärken. Fehlende Gegenleistung führt dazu, dass die Aufmerksamkeit abgelenkt wird. Dies unterstreicht die Bedeutung eines ausgewogenen Werteaustauschs.

Zusammenfassend verdeutlichen Daymond Johns Erkenntnisse den inhärenten Wert von Beziehungskapital für den langfristigen Geschäftserfolg. Shark Tank kann jeden Freitag um 20:00 Uhr ET auf ABC angesehen werden. Folgen können auch auf Hulu gestreamt werden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert