
WARNUNG: Enthält potenzielle Spoiler für WONDER WOMAN #19!
DC-Comics-Fans erlebten diese Woche nach der Veröffentlichung von Tom Kings neuester Wonder Woman -Ausgabe einen wahren Sturm der Gefühle. Die Veröffentlichung von Ausgabe Nr.19 bereitet nicht nur die Bühne für einen dramatischen neuen Konflikt im DC-Universum, sondern deutet auch auf das tragische Schicksal mehrerer A-Promi-Helden hin, darunter auch Diana Prince selbst. Angesichts dieser schockierenden Entwicklungen fragen sich Fans nach den Folgen dieser Enthüllungen. Was bedeutet das für die Zukunft ihrer geliebten Charaktere?
Wonder Woman #19, eine Gemeinschaftsarbeit von Tom King, Daniel Sampere und Tomeu Morey, bietet wohl eine der erstaunlichsten Geschichten aller Zeiten – eine beachtliche Leistung, wenn man bedenkt, dass King die Leser bereits in Ausgabe #14 mit dem Tod von Steve Trevor schockierte. Der neueste Teil wechselt zwischen der Gegenwart und einer Zukunft 18 Jahre später und bietet so einen dramatischen Kontrast.

In der Gegenwart erringt Diana einen entscheidenden Sieg über den Souverän, während die Zukunftserzählung ihrer Tochter Lizzie folgt, die inmitten des sich entfaltenden „Wunderkriegs“ dem gefangenen Souverän gegenübertritt. Die schockierendsten Handlungspunkte stammen aus der Zukunftszeitlinie und zeigen den Tod von Wonder Woman und den drei Wonder Girls : Donna Troy, Cassie Sandsmark und Yara Flor.
Enthüllung des Schicksals von Wonder Woman
Cover B: Jenny Frison Variante für Wonder Woman #15 (2017)

Wonder Womans Tod wird in einer atemberaubenden ganzseitigen Illustration enthüllt. Sie zeigt sie schwer verletzt und leblos im Sand von Themyscira, einen Dolch in ihrer Brust steckend. Um sie herum liegen die Leichen gefallener Amazonen, darunter Cassie, Yara und Donna. Interessanterweise bleiben die Ereignisse, die zu dieser Verwüstung führten, verborgen und enthüllen nur die Folgen. Erkenntnisse aus Lizzies Dialog mit der Herrscherin deuten darauf hin, dass sie die Letzte ihrer Art ist, was einen katastrophalen Verlust für die Amazonen unterstreicht.
Dieser als „Wunderkrieg“ bezeichnete Konflikt soll noch andauern – eine verwirrende Situation, da Diana und die Amazonen offenbar ausgestorben sind. Es stellt sich heraus, dass Lyssa, eine Halbamazone und Tochter von Emilie – die bereits früher in der Serie eingeführt wurde – die Hauptgegnerin dieses Konflikts ist. In der Gegenwart wird Emilie in den Wehen mit Lyssa dargestellt und verkündet unheilvoll, ihr Kind sei verflucht. Obwohl King sich über die Einzelheiten des Fluchs im Unklaren lässt, ist klar, dass er eine entscheidende Rolle dabei spielt, Lyssa zu einer Gegnerin der Amazonen zu machen, möglicherweise sogar zur Mörderin von Wonder Woman.
Das Mysterium wird noch vertieft, indem der Souverän andeutet, er habe den Krieg der Wunder inszeniert. Motiviert sei er von einer Rache gegen die Amazonen, die auf einen Vorfall zwei Jahrzehnte zuvor zurückgeht, bei dem Diana ihn zwang, sich das Wort „Lügnerin“ ins Fleisch zu ritzen. Die Verbindung zwischen dem Souverän, Lyssa und Emilie wird finsterer und lädt zu Spekulationen über ihre miteinander verflochtenen Schicksale ein. Bemerkenswert ist, dass der Dolch in Wonder Womans Brust eine verblüffende Ähnlichkeit mit dem Dolch aufweist, den sie den Souverän zu seiner Bestrafung zwang. Diese Ausgabe enthüllt zwar wichtige Details über ihren Tod, wirft aber gleichzeitig weitere Fragen über die Natur dieser Enthüllungen auf.
Das Ende einer Ära für Diana Prince?
Cover C: Dan Mora Variante für Trinity: Daughter of Wonder Woman #1 (2025)

Obwohl Wonder Womans Tod erst in etwa 18 Jahren eintritt, sind seine Auswirkungen bereits jetzt spürbar. Es ist klar, dass King die Weichen für bedeutende Veränderungen der Figur stellt. Die deutlichste Folge von Dianas Tod dürfte das Ende ihrer Zeit als Wonder Woman sein, was den Weg für ihre Tochter Lizzie ebnet, die Rolle zu übernehmen. Da die Fans bereits von Lizzies heldenhaften Bemühungen und ihrem Besitz aller drei Lassos, einschließlich des legendären Lassos der Wahrheit ihrer Mutter, wissen, erscheint dieser Übergang immer wahrscheinlicher.
Während andere Charaktere, wie Artemis, in der Vergangenheit vorübergehend die Rolle von Wonder Woman übernommen haben, blieb Diana während dieser Zeit am Leben. Dass Lizzie die Rolle dauerhaft übernimmt, scheint immer wahrscheinlicher, insbesondere angesichts des möglichen Aussterbens der Amazonen. Sollte King sich für diese Transformation entscheiden, wäre dies ein mutiger kreativer Wendepunkt und würde einen neuen Anfang für die Wonder Woman-Geschichte einläuten.
Weitergehende Auswirkungen des Todes von Wonder Woman auf das DC-Universum
Hauptcover von Daniel Sampere und Tomeu Morey für Wonder Woman #19 (2025)

Die Bedeutung von Wonder Womans Tod geht über ihre individuelle Geschichte hinaus und wirft Schatten auf das gesamte DC-Universum. Vor allem markiert er das Ende der legendären Dreifaltigkeit – ihrer Partnerschaft mit Superman und Batman.Über Jahrzehnte hinweg waren Wonder Woman, Superman und Batman zentrale Figuren der DC-Geschichten, und der Zerfall dieser legendären Verbindung wird die Fans zweifellos tief berühren. Dieser Wandel zeigt auch die Bereitschaft von DC, eine neue Heldengeneration aufzubauen.
Wird Wonder Womans schockierender Untergang eintreten?
Hauptcover von Daniel Sampere und Tomeu Morey für Wonder Woman #17 (2025)

Während sich das DC-Universum auf diese transformativen Ereignisse vorbereitet, dürfen Fans angesichts dieser drastischen Veränderungen noch Hoffnung hegen. Der Zeitfluss im DC-Universum verläuft im Vergleich zum echten Leben deutlich langsamer – man denke nur an Charaktere wie Tim Drake, der seit Jahrzehnten ständig 17 Jahre alt ist. Daher ist es unwahrscheinlich, dass Dianas in Wonder Woman #19 dargestellter Tod in der unmittelbaren Handlung vorkommt. Fans müssen nicht befürchten, dass Wonder Woman in absehbarer Zeit aus den DC-Geschichten verschwindet, insbesondere angesichts der einzigartigen Zeitdynamik des DC-Universums.
WONDER WOMAN #19 ist jetzt bei DC Comics erhältlich!
Schreibe einen Kommentar ▼