
In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft von Destiny 2 haben verschiedene Waffen im Schmelztiegel ihren großen Auftritt. Zuletzt hat sich Redrix‘ Estoc, ein für seinen Archetyp einzigartiges Impulsgewehr, als dominierende Kraft unter den Spielern herauskristallisiert. Diese Waffe entstand aus dem intensiven Wettbewerb im PvP-Modus und wurde speziell für die Spieler-gegen-Spieler-Dynamik entwickelt. Ihre überragende Effektivität veranlasste die Entwickler bei Bungie jedoch dazu, ihre Leistung neu zu kalibrieren.
Mit dem Start von Heresy Akt III müssen sich Spieler auf einen deutlichen Nerf von Redrix‘ Estoc einstellen. Bungie hat die Notwendigkeit dieser Anpassungen erkannt und weitere Änderungen am Lone Wolf- Perk vorgenommen, der zuvor die Leistung der Waffe ergänzte.
Kommende Nerfs für Redrix‘ Estoc in Destiny 2s Heresy Act III
Redrix‘ Estoc wurde mehrfach optimiert, um sicherzustellen, dass es mit anderen Leichtgewichtswaffen im Gleichgewicht bleibt. Seine anhaltende Dominanz im PvP-Modus veranlasste Bungie jedoch zu drastischen Maßnahmen. Die Nerf-Details sind wie folgt:
- Reichweite: Um 8 verringert, von 54 auf 46.
- Handhabung: Um 5 reduziert, von 74 auf 69.
- Zielhilfe: Um 2 verringert, von 82 auf 80.
Im Zusammenhang mit den Änderungen an Redrix‘ Estoc wird auch der Vorteil „ Lone Wolf“, der für seine optimale Leistung von entscheidender Bedeutung ist, erheblich reduziert:
- Der Basisbonus für die Zielhilfe wurde von 10 auf 5 gesenkt; der Bonus bei Abwesenheit von Teammitgliedern wurde von 20 auf 10 gesenkt.
- Der Basisbonus für die Effektivität von Luftlandungen wurde von 10 auf 15 erhöht; der AE-Bonus, wenn sich keine Teammitglieder in der Nähe befinden, wurde von 20 auf 30 erhöht.
Zu den weiteren Updates gehört eine bemerkenswerte Anpassung des Vorteils „Schließzeit“, der nun bei Waffen mit Spezialmunition um 50 % weniger effektiv ist. Darüber hinaus erhalten Maschinengewehre mit einem Magazin von 80 Schuss oder weniger im PvP-Modus nur noch 22 Schuss aus einer Kiste mit schwerer Munition.
Schreibe einen Kommentar ▼