
Überblick
- Das Fehlen herstellbarer Waffen in den Dungeons von Destiny 2 begrenzt die Farmmöglichkeiten.
- Die Einführung garantierter Beuteabwürfe – insbesondere einer Waffe pro Dungeon-Begegnung – könnte das Beuteerlebnis verbessern.
- Verbesserte Beutegarantien würden die Attraktivität des Farmens in den Dungeons von Destiny 2 deutlich erhöhen.
Destiny 2 , ein bekanntes Looter-Shooter-Spiel, bietet eine Fülle von Aktivitäten, bei denen Spieler Waffen und Ausrüstung erhalten können. Diese Aktivitäten reichen von regulären Strikes und PvP-Modi wie Gambit und Crucible bis hin zu den anspruchsvolleren Raids und Dungeons, die als Endgame-Inhalte für Spieler auf hohem Level dienen. Raids bieten ein Crafting-System mit rot umrandeten Waffen, während Dungeons hauptsächlich verbesserbare Waffen bieten, was Probleme im Zusammenhang mit Drop-Raten und gemischten Loot-Pools schafft, die Farmer frustrieren können.
Aktuelle Ankündigungen von Bungie, insbesondere zu den Waffen in Episode 3, deuten darauf hin, dass es in Zukunft keine herstellbaren Waffen für Dungeons geben wird. Diese Abwesenheit stellt eine potenziell verpasste Gelegenheit dar, den oft mühsamen Beuteprozess zu rationalisieren, der durch zufällige Beute und große Beutepools gekennzeichnet ist. Vor diesem Hintergrund wäre es für Bungie klug, ein System zu implementieren, bei dem Spieler damit rechnen können, pro Dungeon-Begegnung zwei Beute zu sammeln, darunter mindestens eine Waffe.
Argumente für verbesserte Dungeon-Beute in Destiny 2

Wenn Spieler in Destiny 2 Dungeon-Begegnungen durchführen, stoßen sie normalerweise auf einen Beutepool mit fünf oder sechs möglichen Belohnungen, darunter eine Mischung aus Rüstung und Waffen. Leider sind nicht alle Gegenstände bei jeder Begegnung verfügbar; ihre Verteilung ist vielmehr über verschiedene Bosse und Szenarien verstreut. Folglich ist es selbst nach mehreren Durchläufen unwahrscheinlich, dass Spieler alle möglichen Drops freischalten, geschweige denn die begehrten God Rolls für ihre Lieblingswaffen entdecken.
Die jüngsten Updates in Destiny 2, insbesondere die Rüstungsüberarbeitung in Frontiers, könnten den Reiz der Dungeon-Rüstung erhöhen und den Grind für Spieler, die sich alle gewünschten Belohnungen sichern möchten, intensivieren. Um diese Herausforderungen anzugehen, könnte Bungie für jeden Bosskampf ein Dual-Drop-System implementieren. Dieses Setup würde im Idealfall sicherstellen, dass einer dieser Drops eine Waffe und der andere garantiert ein anderer Gegenstand ist, wodurch die Spielerzufriedenheit und die Farmeffizienz verbessert werden.
Der Wert garantierter Waffen in den Dungeons von Destiny 2

Die Integration eines Systems mit garantierter Beute würde bei den Spielern wahrscheinlich gut ankommen, insbesondere angesichts des Feedbacks, das während der jüngsten Double-Loot-Events von Destiny 2 in Vesper’s Host gesammelt wurde. Diese Events wurden größtenteils dafür gelobt, dass sie Spieler entschädigten, die aufgrund der Bedenken hinsichtlich der Gewichtung der Vorteile Schwierigkeiten hatten, den VS Chill Inhibitor zu erhalten. Der allgemeine Konsens unter den Spielern war, dass die Attraktivität von Double Loot ein Grund ist, sich mit Dungeons zu beschäftigen, da dort ein umfangreicher Beutepool vorhanden ist und die Chancen, bestimmte Würfe zu erzielen, gering sind.
Derzeit stehen Spieler vor der frustrierenden Möglichkeit, eine Dungeon-Begegnung abzuschließen, ohne Waffen zu erhalten, insbesondere aufgrund der fehlenden Herstellungsmöglichkeiten. Indem sichergestellt wird, dass bei jeder Begegnung mindestens eine Waffe und ein weiterer Gegenstand fallen, kann Bungie das Farming-Erlebnis in allen Dungeon-Inhalten effektiv verbessern und sie deutlich attraktiver gestalten.
Da die Veröffentlichung der kommenden Erweiterung von Destiny 2 , Heresy, für Anfang nächsten Jahres geplant ist, ist es noch ungewiss, ob Bungie dieser Loot-Anpassung Priorität einräumen wird. Dennoch könnte die Einführung von Frontiers eine ideale Gelegenheit darstellen, diese Änderungen umzusetzen und eine spannendere Umgebung für Spieler zu schaffen, die nach lohnenden Dungeon-Erlebnissen suchen.
Schreibe einen Kommentar ▼