
Mit dem Start von Staffel 8 von Diablo 4 wurden bedeutende Änderungen an der Klassenbalance vorgestellt, die das Potenzial haben, das aktuelle Meta grundlegend zu verändern. Die Änderungen sind im PTR-Patch 2.2.0 enthalten und signalisieren eher erste Erkenntnisse als endgültige Änderungen. Zu den wichtigsten Anpassungen zählen Buffs und Nerfs, die auf vorherrschende Builds zugeschnitten sind, insbesondere auf solche, die ultimative Fähigkeiten nutzen.
Ein zentrales Update im Diablo 4-Patch 2.2.0 ist die Einführung einer maximalen Schadensbegrenzung von 200 %. Gleichzeitig werden zufällige Crowd-Control-Effekte deutlich reduziert. Beispielsweise Fist of Fate
wird die Fertigkeit überarbeitet, um Verwundbarkeit anstelle eines zufälligen Crowd-Control-Effekts anzuwenden.
Nachdem wir diese grundlegenden Updates behandelt haben, wollen wir uns nun eingehender mit den spezifischen Klassenänderungen befassen und herausfinden, welche Builds in der Landschaft von Diablo 4, Saison 8, als Sieger hervorgehen könnten.
Wie im Campfire-Chat hervorgehoben, hat Blizzard bestätigt, dass alle Balance-Patches erst zum Start der 8. Saison veröffentlicht werden und auf Anpassungen während der Saison verzichtet wird. Daher ist es denkbar, dass die vorgeschlagenen Änderungen vor Saisonbeginn noch weiter verfeinert werden.
Anpassungen der Barbarenklasse in Staffel 8
Die Barbarenklasse ist in Staffel 8 von Diablo 4 weiterhin eine dominierende Kraft, wobei der Erdbeben-Barbar als stärkster Build der Klasse hervorsticht.

-
Mighty Throw
undSteel Grasp
verfügen jetzt über eine multiplikative Schadensskalierung statt einer Abkühlungsverringerung. - Neue einzigartige Handschuhe erhöhen
Mighty Throw
den Schaden erheblich (bis zu 850x ). - Es wurden erhebliche Verbesserungen an
Double Swing
und vorgenommenWhirlwind
. - Der Erdbeben-Build ist weiterhin der führende Barbaren-Build.
Vielversprechende Barbaren-Builds für Staffel 8
1.**HotA Earthquake Barbarian** – Behält seinen Status als erste Wahl, insbesondere mit neuer Brustpanzerung und Buffs, die seine Fähigkeiten verbessern.
2.**Mighty Throw Barbarian** – Obwohl durch den Snapshot-Fix leicht abgeschwächt, sollen die jüngsten Schadensverbesserungen seinen früheren Glanz wiederherstellen.
3.**HotA Whirlwind Barbarian** – Nicht so dominant wie sein reines HotA-Gegenstück, aber dennoch beeindruckend.
4.**Todesstoß-Barbar** – Die Überwältigungsmechanik bietet eine praktikable Möglichkeit, Feinde, sogar Bosse, schnell zu erledigen.
5.**Wirbelwind-Barbar** – Trotz zusätzlicher Verbesserungen erreicht er keinen Spitzenstatus.
Änderungen an der Nekromantenklasse in Staffel 8

Die Nekromantenklasse wird grundlegend überarbeitet, insbesondere mit Verbesserungen an der Dienermechanik. Ein neues Zweihandschwert verstärkt den Schaden von Army of the Dead
und verstärkt ihn Skeletal Mages
(mit einer beeindruckenden 100-fachen Schadenserhöhung).Außerdem explodieren Skelettkrieger nun beim Tod und bieten so alternative Schadensmöglichkeiten.
Es muss jedoch unbedingt beachtet werden, dass der frühere Top-Tier Blood Wave
-Build im Patch 2.2.0 erheblich gedämpft wurde, was zu Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit von Minion-zentrierten Builds führt, die ausschließlich auf basieren Army of the Dead
.
- Das neu eingeführte Zweihandschwert verbessert
Army of the Dead
undSkeletal Mages
. - Skelettkrieger haben die Fähigkeit erlangt, beim Tod zu explodieren und so Flächenschaden zu verursachen.
- Im Wesentlichen
Blood Wave
wurde der Nekromanten-Build erheblich abgeschwächt.
Top-Nekromanten-Builds für Staffel 8
1.**Blood Wave Necromancer** – Trotz weit verbreiteter Nerfs behauptet er seine Position als Elite-Wahl und räumt Pit 150 mit seiner außergewöhnlichen Schadensleistung mühelos ab.
2.**Knochengeist-Nekromant** – Dieser Build ist auf Burst-Schaden spezialisiert und daher besonders effektiv gegen Bosse.
3.**Blutspeer-Nekromant** – Vielseitig und robust, zeichnet er sich durch Einzelziel- und Flächenschaden aus, unterstützt durch kritische Treffer, Verwundbarkeit, Verstärkung und Überwältigung.
4.**Minion Summoner Necromancer** – Profitiert jetzt von allen Schadensmultiplikatoren, was seine Stärke deutlich steigert.
5.**Blutlanzen-Nekromant** – Obwohl er noch immer brauchbar ist, hat seine Wirksamkeit gegen hochrangige Bosse nachgelassen.
Änderungen der Zaubererklasse in Staffel 8
Die neu überarbeitete Ice Shards
Fertigkeit verspricht eine Reihe innovativer Sorcerer-Builds. Die aktualisierte Version Ice Shards
verfügt nun über einen Schrotflinteneffekt, der es allen Projektilen ermöglicht, einen einzelnen Gegner anzuvisieren. Dies erhöht die Stärke bei Bosskämpfen dramatisch und behebt so die historischen Schwachstellen der Sorcerer-Klasse.
Ice Shards
Wenn die beabsichtigte Mechanik richtig funktioniert, könnten wir im Verlauf der 8. Staffel von Diablo 4 die Entstehung dominanter Builds erleben.

-
Ice Shards
jetzt mit Schrotflinteneffekt, steigert den Einzelziel-DPS erheblich. - Ein neuer einzigartiger Helm bietet zusätzlichen
Ice Shards
Schaden und erhöht ihn um das 75-fache. - Dadurch wird der
Shivering Aspect
vom Feind erlittene Schaden nach der Anwendung von Kälte um das 40-fache erhöht.
Die besten Sorcerer-Builds für Staffel 8
1.**Shatter Fire Bolt Sorcerer** – Die Verwendung der Shatter-Double-Dip-Mechanik zusammen mit Firebolt-Verzauberungs-Buffs führt zu einem äußerst effektiven Build.
2.**Ball Lightning Sorcerer** – Unterstützt durch eine neue Nebenhand, obwohl der DPS unterdurchschnittlich bleibt.
3.**Blitzspeer-Zauberer** – Erbringt trotz der jüngsten Nerfs weiterhin gute Leistungen.
4.**Frozen Orb Sorcerer** – Verbesserte Kälte-Buffs steigern sein Potenzial, allerdings erreicht er immer noch nicht die Spitzenklasse.
5.**Blizzard Sorcerer** – Ähnlich wie Frozen Orb sind seine jüngsten Buffs enttäuschend.
Verbesserungen der Schurkenklasse in Staffel 8
In dieser Saison wechselt die Schurkenklasse zu fallenorientierten Builds, insbesondere Poison Trap
im Diablo 4 2.2.0 PTR. Neu eingeführte einzigartige Handschuhe erhöhen die maximale Anzahl aktiver Poison Traps
und eliminieren deren Abklingzeit während Inner Sight
. Sie ermöglichen außerdem die Nutzung von Combopunkten, wobei Aspect of Contamination
der Burst-Schaden bei kritischen Treffern um das beeindruckende 40-fache erhöht wird.
Sollten sie Poison Trap
effektiv mit anderen Fähigkeiten zusammenarbeiten, könnten wir in Staffel 8 erleben, wie Schurken in die oberste Liga aufsteigen.

- Neue einzigartige Handschuhe erhöhen die maximale Anzahl
Poison Traps
und aktualisieren ihre Abklingzeit währendInner Sight
. -
Poison Trap
profitiert von Combopunkten mit einer 100- fachen Schadenserhöhung. -
Aspect of Contamination
verstärktPoison Trap
den Explosionsschaden erheblich.
Die besten Schurken-Builds für Staffel 8
1.**Rain of Arrows Rogue** – Einer der mächtigsten Schurken-Builds, der Pit 135 mit Leichtigkeit räumen kann.
2.**Schnellfeuer-Schurke** – Unterstützt durch den Kuss des Schurken eignet sich dieser Build hervorragend zum Eliminieren von Gegnergruppen. Die Synergie mit dem Schattenklon erhöht seine Effektivität zusätzlich.
3.**Death Trap Rogue** – Ein sehr starkes Setup, das allerdings zusätzliche Buffs benötigt, um sein volles Potenzial zu erreichen.
4.**Twisting Blades Rogue** – Ein aggressiv offensiver Build, der für optimale Leistung auf die Synergie der Schattenklone setzt.
5.**Dance of Knives Rogue** – Erfordert bestimmte Gegenstände und Aspekte für maximale Wirksamkeit, insbesondere in Verbindung mit Shadow Clone.
Änderungen an der Druidenklasse in Staffel 8
Der Cataclysm
Druiden-Build wurde erheblich abgeschwächt, was die Verwaltung von Snapshots deutlich schwieriger macht. Diese Anpassung erfordert ein präzises Timing der Aktivierungsfähigkeiten, was den Spielspaß für Gelegenheitsspieler wahrscheinlich trübt.
Der menschliche Druide hingegen erhält Verbesserungen dank eines einzigartigen neuen Helms, der erhöhte Angriffsgeschwindigkeit und drei wichtige passive Fähigkeiten bietet, die von der Erfüllung bestimmter Bedingungen abhängen. Leider stellt die Anforderung, innerhalb von zehn Sekunden 200 kritische Treffer zu erzielen, bei Bosskämpfen erhebliche Schwierigkeiten dar.
Darüber hinaus wird der Aspect of Impending Deluge
Schaden von „Sturmschlag“ erhöht und gleichzeitig der Schaden, den Gegner durch andere Fähigkeiten erleiden, gesteigert, was möglicherweise zu Hybrid-Builds in Staffel 8 von Diablo 4 beiträgt.

- Die Aufrechterhaltung der Cataclysm-Snapshots ist zunehmend schwieriger geworden, was ihre Anwendbarkeit auf dem Schlachtfeld einschränkt.
- Ein neuer einzigartiger Helm verleiht menschlichen Druiden Buffs, ist jedoch mit hohen Aktivierungsvoraussetzungen verbunden.
- Dies
Aspect of Impending Deluge
verstärkt die Kraft von Storm Strike und fördert Hybridkonfigurationen.
Die besten Druiden-Builds zum Erkunden in Staffel 8
1.**Cataclysm Druid** – Bleibt trotz der jüngsten Nerfs weiterhin eine ausgezeichnete Wahl.
2.**Shred Druid** – Verbesserungen durch die Überarbeitung des Blurred Beast Aspect steigern seine Leistung erheblich.
3.**Erdrutsch-Druide** – Obwohl er bei der Massenkontrolle effektiv ist, reicht er nicht aus, um Schaden an einzelnen Zielen zu verursachen.
4.**Hurricane Druid** – Äußerst robuster Build, der ordentlich Schaden verursacht; allerdings erfordert er umfangreiches Mikromanagement, um hervorzustechen.
5.**Wolf Companion Druid** – Haustiere profitieren jetzt von allen Multiplikatoren, was dies zu einer verlockenden Alternative für fokussierten Einzelzielschaden macht, obwohl es mit der AoE-Ausgabe zu kämpfen hat.
Updates zur Spiritborn-Klasse in Staffel 8
Die Spiritborn-Klasse führt die Sammlung von ein, Storm Feathers
um Boni freizuschalten, die ähnlich wie Crackling Energy
in Diablo 4 funktionieren. Ein exklusives Amulett erzeugt einen Feuersturm, der mit der Ansammlung von Sturmfedern eskaliert. Die Fertigkeit Rushing Claw
profitiert außerdem von den Rip and Tear Aspect
, die neben Überwältigung und Heilung durch Ladungen auch kritischen Schaden gewährleisten.
Trotz der eingeführten Verbesserungen könnten Spiritborn-Builds Schwierigkeiten haben, mitzuhalten, insbesondere da sich der Mechanismus zum Sammeln von Federn in den höheren Stufen der Endspielszenarien von Diablo 4 als umständlich erweisen könnte.

- Ein neues, einzigartiges Amulett erzeugt Feuerstürme durch das Sammeln von Sturmfedern.
- Das
Rip and Tear Aspect
verleiht MachtRushing Claw
und sorgt für garantierte kritische Treffer und Überwältigung.
Die besten Spiritborn-Builds, die man in Staffel 8 im Auge behalten sollte
1.**Quill Volley Spiritborn** – Bleibt einer der robustesten Builds aus der Vessel of Hatred-Erweiterung.
2.**Razor Wings Spiritborn** – Nach verschiedenen Verbesserungen etabliert es sich als erstklassige Wahl.
3.**Crushing Hands Spiritborn** – Bleibt eine schnell wirksame Speed-Farming-Option, die für optimalen Schaden stark auf das Stapeln von Buffs angewiesen ist.
4.**Touch of Death Spiritborn** – Wurde in Staffel 8 erheblich abgeschwächt, hat aber immer noch seine Wirkung.
5.**Infinite Evade Spiritborn** – Zeigt weiterhin Können im PvP, verfügt jedoch nicht über die nötige Feuerkraft für PvE-Einsätze auf höherem Niveau.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Staffel 8 von Diablo 4 eine Vielzahl von Builds und Klassenüberarbeitungen bietet, die das Potenzial haben, die Spieldynamik deutlich zu verändern. Das Feedback der Spielercommunity und Blizzards reaktionsschnelle Anpassungen werden entscheidend dazu beitragen, die wahre Stärke der verschiedenen Builds in dieser sich entwickelnden Landschaft freizusetzen.
Schreibe einen Kommentar ▼