
Coca-Cola, ein Name, der für Erfrischungsgetränke steht, ist die weltweit meistverkaufte Limonade. Laut der offiziellen Website sind Coca-Cola-Produkte in über 200 Ländern und Regionen erhältlich und erfreuen sich internationaler Beliebtheit. Seit der Markteinführung 1886 hat das Unternehmen nicht nur seine klassische Formel beibehalten, sondern auch eine vielfältige Palette einzigartiger Geschmacksrichtungen und Variationen eingeführt, um den sich wandelnden Kundenwünschen gerecht zu werden.
Die Entstehung von Coca-Cola geht auf Dr. John Pemberton zurück, einen Apotheker, der das Getränk in Atlanta, Georgia, kreierte. Ursprünglich als medizinisches Stärkungsmittel angepriesen und in Jacob’s Pharmacy für fünf Cent pro Glas verkauft, startete die Marke in den 1920er Jahren ihre globale Expansion, maßgeblich unterstützt durch ihre Präsenz während des Zweiten Weltkriegs. Diese reiche Geschichte legte den Grundstein für das umfangreiche Geschmacksportfolio der Marke.
Coca-Cola hat seine Produktlinie kontinuierlich mit verschiedenen einzigartigen Mischungen aus Früchten, Gewürzen und mehr weiterentwickelt. Dieser Artikel stellt sieben außergewöhnliche Coca-Cola-Geschmäcker aus aller Welt vor, die jeweils regionale Geschmäcker und Trends widerspiegeln.
Sieben einzigartige Coca-Cola-Geschmäcker aus aller Welt
1. Orangencreme
Die Orange Cream-Variante verleiht dem ikonischen Geschmack eine neue Note und verbindet den klassischen Cola-Geschmack mit lebendigen Noten von Orange und cremiger Vanille. Diese erfrischende Ergänzung kommt im Februar 2025 auf den Markt und wird bis Anfang 2026 in den USA und Kanada erhältlich sein. Für alle, die eine zuckerfreie Alternative suchen, hat Coca-Cola auch eine Zero Sugar-Version herausgebracht, die das gleiche köstliche Geschmacksprofil bietet.
2. Himbeere ohne Zucker

Raspberry Zero Sugar wurde im März 2023 in Australien erstmals vorgestellt und verbindet den klassischen Coca-Cola-Geschmack mit einem Hauch von Himbeeraroma – und das ganz ohne Zucker. Das Getränk ist in 600-ml-Flaschen erhältlich und eine Hommage an die originale Himbeer-Cola, die 2005 exklusiv in Neuseeland auf den Markt kam.
3. Coca-Cola Plus

Coca-Cola Plus wurde im März 2017 in Japan eingeführt und richtet sich an gesundheitsbewusste Verbraucher – mit zusätzlichen Ballaststoffen zur Förderung des Wohlbefindens. Dieses innovative Getränk soll die Fettaufnahme während der Mahlzeiten reduzieren und ist damit eine einzigartige Option für alle, die Cola ohne schlechtes Gewissen genießen möchten.
4. Null Pfirsich

Japan ist führend in Sachen Geschmacksinnovation, wie die Einführung von Zero Peach im Juni 2024 zeigt. Dieses Angebot in limitierter Auflage harmonisiert den Cola-Kerngeschmack mit einem aromatischen Pfirsicharoma und verstärkt so das fruchtige Geschmackserlebnis, das die japanischen Verbraucher erstmals 2018 in seinen Bann zog.
5. Limette ohne Zucker

Die 2024 in Australien eingeführte Variante „Zero Sugar Lime“ bietet eine erfrischende, zuckerfreie Alternative mit spritzigem Limettengeschmack. Obwohl diese Zitrussorte 2005 in Nordamerika eingeführt und später eingestellt wurde, erlebt sie ein Revival und ist nun auch in ausgewählten europäischen Märkten wieder erhältlich.
6. Kirschgeschmack

Cherry Coca-Cola wurde Anfang 1985 in ausgewählten US-Städten eingeführt und bietet den klassischen Cola-Geschmack mit natürlichen Kirschnoten. Seine Beliebtheit ist länderübergreifend und seit 2006 auch in Großbritannien erhältlich. Mit verschiedenen Varianten – wie Diet Coke Cherry und Cherry Vanilla – ist diese Geschmacksrichtung ein Dauerbrenner unter den Fans.
7. Zitrone Null

Lemon Zero wurde 2017 erstmals in Italien eingeführt und vereint die klassische Coca-Cola-Formel mit erfrischender Zitronenschale. Diese Geschmacksrichtung hat in verschiedenen europäischen Märkten, darunter auch in der Schweiz und Großbritannien, für Aufsehen gesorgt und spricht alle an, die zitrushaltige Cola-Getränke mögen.
Von der nostalgischen Cherry Cola bis zum abenteuerlichen neuen Orange Cream – diese Coca-Cola-Geschmacksrichtungen zeigen das Engagement der Marke für Innovation und Kundenzufriedenheit. Da sich Geschmacksvorlieben weiterentwickeln, erkundet das Unternehmen kontinuierlich neue Getränkeoptionen und sorgt so für ein dynamisches und spannendes Produktangebot, das Kunden weltweit begeistert.
Schreibe einen Kommentar ▼