
Im Dezember 2023 erhielten Fans im Launch-Trailer einen ersten offiziellen Blick auf die Grand Theft Auto 6-Karte. Seitdem schweigt Rockstar Games jedoch, was in der Gaming-Community für einige Frustration sorgte. Kreative Köpfe haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Lücke zu füllen. Der beliebte YouTuber Dark Space hat beispielsweise eine simulierte Version der erwarteten GTA 6-Karte als Mod für Grand Theft Auto 5 entwickelt, die es Spielern ermöglicht, mit der Welt zu interagieren, während sie auf die lang erwartete Fortsetzung warten.
Erkundung eines von Fans erstellten GTA 6-Kartenmods
Dieser innovative Mod ist das Ergebnis der gemeinsamen Anstrengungen eines von Fans betriebenen GTA 6-Mapping-Projekts, das darauf abzielt, anhand verfügbarer Leaks und des offiziellen Trailers zu visualisieren, wie „Leonida“, der neue Ort in GTA 6, aussehen könnte.
Dark Space hat diesen von der Community erstellten Entwurf genutzt, um eine interaktive Version in Form eines Mods namens Project Vice zu erstellen. Mit diesem Mod können Spieler mithilfe verschiedener Fahrzeuge durch die potenzielle Karte von Leonida navigieren. Der Mod bietet zahlreiche Gebäude, üppige Vegetation und neue Sehenswürdigkeiten, darunter Bereiche, die an Szenen aus dem ersten offiziellen Trailer erinnern. Wichtig zu beachten ist jedoch, dass die Karte derzeit keinen Verkehr aufweist, was den Realismus des Spiels beeinträchtigen kann.
Fans sollten unbedingt bedenken, dass die offizielle Karte von Grand Theft Auto 6 erheblich von diesem Mod abweichen kann. Sowohl die Erstellung von Dark Space als auch das Kartierungsprojekt basieren stark auf Spekulation, kreativer Interpretation und einer Prise Fantasie. Unabhängig davon ist die Möglichkeit, diese potenzielle Umgebung zu erkunden, unbestreitbar aufregend.

Das Project Vice Mod steht kostenlos zum Download über den offiziellen Discord-Server von Dark Space bereit. Es unterstützt sowohl den erweiterten als auch den Legacy-Story-Modus von GTA 5 und ist mit FiveM, dem Multiplayer-Modifikations-Framework, kompatibel.
Trotz seiner faszinierenden Funktionen ist der Mod nicht ohne Mängel. Mehrere Gebäude verfügen derzeit nicht über eine ausreichende Kollisionserkennung, und die Nachtbeleuchtung muss verbessert werden. Der Entwickler hat Pläne zur Behebung dieser Probleme angekündigt, darunter die Einführung von Kollisionsfunktionen und des im Trailer gezeigten Dockbereichs.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der potenzielle GTA 6-Kartenmod für GTA 5 trotz kleinerer Mängel eine spannende Gelegenheit für Spieler darstellt. Die Vorfreude auf Grand Theft Auto 6, das im Herbst 2025 für PlayStation 5 und Xbox Series X/S erscheinen soll, steigt, und die Fans warten bis dahin gespannt auf spannende Möglichkeiten, in das Franchise einzutauchen. Zu einer PC-Portierung gibt es bisher keine Neuigkeiten.
Schreibe einen Kommentar ▼