Entdecken Sie Naoes Alter in Assassin’s Creed Shadows

Entdecken Sie Naoes Alter in Assassin’s Creed Shadows

Vor dem Hintergrund des feudalen Japans entführt Assassin’s Creed Shadows die Spieler in ein Reich, das von Heimlichkeit, List und Krieg geprägt ist. Dieser Teil stellt zwei Protagonisten vor, Yasuke und Naoe, die jeweils einen unverwechselbaren Kampfstil verkörpern. Spieler könnten insbesondere das Alter von Naoe hinterfragen, die trotz ihres jugendlichen Aussehens bemerkenswerte Shinobi-Fähigkeiten besitzt.

Laut Ubisoft beginnt Naoes Reise im zarten Alter von 17 Jahren. Obwohl dies angesichts ihrer fortgeschrittenen Fähigkeiten im Tarnen und Kämpfen für Verwunderung sorgen mag, ist es wichtig, den historischen Kontext des Japans der Sengoku-Ära zu berücksichtigen, in dem junge Krieger oft schon viel früher in ihrem Leben auf dem Schlachtfeld standen.

Naoe Fujibayashi: Alter und historische Bedeutung in Assassin’s Creed Shadows

Ein Duell in Assassin's Creed Shadows (Bild über Sportskeeda Gaming || Ubisoft)
Ein Duell in Assassin’s Creed Shadows (Bild über Sportskeeda Gaming || Ubisoft)

Naoe ist die Tochter von Fujibayashi Nagato aus der Provinz Iga. Ihr Vater versucht, sie vor den Turbulenzen zu schützen, die Oda Nobunagas feindliche Machtübernahme mit sich bringt, und vermittelt ihr schließlich wichtige Shinobi-Fähigkeiten. Naoes Motivation ist tiefgründig; sie kämpft nicht nur ums Überleben, sondern auch darum, Unschuldige vor dem Chaos des Krieges zu schützen.

Naoe wird von Ubisoft als „entschlossen, aber mitfühlend“ beschrieben und übertrifft die Rolle einer bloßen Attentäterin. Obwohl sie im Verborgenen agiert, ist sie sich der menschlichen Kosten von Konflikten bewusst, was ihrem Charakter emotionale Tiefe verleiht.

Kontrastierende Stile: Naoe vs. Yasuke

Die Protagonisten in Assassin's Creed Shadows (Bild via Ubisoft)
Die Protagonisten in Assassin’s Creed Shadows (Bild via Ubisoft)

Die beiden Protagonisten stehen zwar im Rampenlicht, weisen aber markante Unterschiede in Stil und Persönlichkeit auf. Naoes Spielweise basiert stark auf Heimlichkeit, Agilität und präziser Taktik, im Gegensatz zu Yasuke, der mit seiner enormen Stärke und seiner schützenden Rüstung die direkte Konfrontation bevorzugt. Dieser Gegensatz spiegelt sich auch in ihren Persönlichkeiten wider: Yasuke verkörpert Macht, während Naoes Entschlossenheit von Mitgefühl und dem Wunsch getragen wird, diejenigen zu verteidigen, die nicht für sich selbst kämpfen können.

Naoes Alter: Ein Spiegelbild ihrer Ära

Obwohl 17 Jahre nach modernen Maßstäben jung erscheinen mögen, erforderte die Sengoku-Ära, dass Krieger schon lange vor Erreichen des Erwachsenenalters zu den Waffen griffen. Dieser historische Kontext verleiht Naoes Charakter im narrativen Rahmen des Spiels Glaubwürdigkeit und Bedeutung.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert