Doctor Who: Erkundung des Charakters von Lady Cassandra

Doctor Who: Erkundung des Charakters von Lady Cassandra

Das skurrile Universum von Doctor Who wird von einer Vielzahl wichtiger und weniger wichtiger Charaktere bevölkert, von denen einige so einprägsam sind, dass sie mühelos ganze Planeten bevölkern könnten. Während viele dieser Charaktere nur flüchtige Auftritte haben, hinterlassen andere einen bleibenden Eindruck. Ein besonders unvergessliches Bild aus den Anfängen der Serie ist das von Lady Cassandra – ein lebendiger Hautlappen mit Augen und Lippen, der straff über einen Metallrahmen gespannt ist. Dieses seltsame Wesen behauptet kühn, der letzte echte Mensch auf der Erde zu sein – eine kühne Behauptung, die die Aufmerksamkeit des Publikums fesselt.

Der Rückblick auf die erste Staffel der neuen Doctor Who -Serie ist ein wahrhaft ungewöhnliches Erlebnis, insbesondere angesichts der Entwicklungen, die sich seitdem ergeben haben. Die von David Tennant und Matt Smith geprägten Epochen haben die Serie in der Fangemeinde fest etabliert. Im Gegensatz dazu hat Jodie Whittakers Amtszeit eine Vielzahl von Meinungen ausgelöst und die Diskussionen über vergangene Staffeln lebendig gehalten. Während die Serie versuchte, die Essenz der Tennant-Jahre wiederzuerlangen, fehlt ihr der bahnbrechende Ansatz des neunten Doctors, geprägt von Christopher Eccleston, der der Serie eine reizvolle Kombination aus Experimentierfreude und einer eindringlichen Melancholie verlieh.

Wer ist Cassandra O’Brien.Δ17 in Doctor Who?

Lady Cassandra in Doctor Who
Cassandras Verwandlung
Kassandra als Bösewicht
Cassandras Charakterdesign
Cassandra und Chip

Vollständiger Name

Lady Cassandra O’Brien . Δ17

Aliase

Kitty Gillespie, Cassandra Hoots

Erster Auftritt

Staffel 1, Folge 2, „Das Ende der Welt“

Dargestellt von

Zoe Wanamaker

Lady Cassandra behauptet, der letzte organische Mensch auf der Erde zu sein. Ihr Weg kreuzte sich mit dem Doktor und Rose Tyler an Bord von Plattform Eins, einer luxuriösen Raumstation, die wohlhabenden Gästen ermöglichte, den Untergang der Erde mitzuerleben. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich Cassandra nach über 700 Schönheitsoperationen in eine nahezu durchsichtige Haut verwandelt, die von einer Stahlkonstruktion getragen wurde. Die umfangreichen Eingriffe verlängerten ihr Leben, zerstörten aber den Großteil ihrer physischen Form. In ihrer Verzweiflung, ihre chirurgischen Eingriffe weiter finanzieren zu wollen, schmiedete Cassandra einen Plan, um mit Metallspinnen auf der Raumstation eine Geiselnahme zu inszenieren und so den Passagieren Geld abzupressen. Durch einen Zusammenstoß mit Rose Tyler erregte Cassandra versehentlich die Aufmerksamkeit des Doktors. Er griff ein, durchkreuzte ihre Pläne und verursachte scheinbar ihren Tod, indem er die Temperatur der Station so lange erhöhte, bis sie explodierte.

Cassandra kehrte in der Premiere der zweiten Staffel, „New Earth“, zurück. Trotz ihres scheinbaren Ablebens überlebte ihr Gehirn in einem Gefäß unter ihrer metallischen Fassade, was ihr ein weiteres Leben ermöglichte. Nun im Keller eines Krankenhauses untergebracht und von ihrem Assistenten Chip betreut, sehnte sich Cassandra nach ihren vergangenen Erfolgen. Sie sehnte sich nach den Tagen zurück, als sie ihr letztes Kompliment erhielt – ein entscheidender Moment in ihrem Leben. Der Doktor und Rose folgten einem Notsignal und stießen erneut auf Cassandra, nur um festzustellen, dass das Krankenhaus unmenschliche Experimente an Klonen durchführte. Zunächst wird Cassandra als Antagonistin dargestellt, die Roses Körper übernimmt, um ihre verlorene Handlungsfähigkeit zurückzugewinnen und Rache zu nehmen. Doch als ihr Plan scheitert und ihre Versuche, den Geist des Doktors zu kontrollieren, vereitelt werden, steht sie vor einem Wendepunkt. In einem verzweifelten Schritt bewohnt sie den Körper eines entlaufenen Klons und verarbeitet schließlich die grausame Behandlung, die die Klone ertragen mussten. Ihre Verwandlung gipfelt in einem selbstlosen Akt des Mitgefühls, als sie dem Doktor hilft, die Klone zu retten, bevor sie ihr Schicksal akzeptiert. In einem letzten Akt der Güte transportiert der Doktor Cassandra, die in Chips Körper lebt, zu der Party, auf der sie sich zuletzt schön fühlte. Schließlich enthüllt er, dass die letzte Person, die ihr Aussehen lobte, ihr zukünftiges Ich war.

Wer ist Lady Cassandra im Doctor Who Extended Universe?

Chip und Cassandra

Obwohl Details über Cassandras Herkunft in ihren Fernsehauftritten spärlich sind, werden sie in gedruckter Form ausführlich beschrieben, insbesondere in Russell T. Davies‘ Kurzgeschichte „Lives of the Rich and Thin“.Cassandras Geschichte, geboren als Brian Edward Cobbs im Jahr 4.99/4763/A/15, ist voller Täuschungen, einschließlich Behauptungen über ihre Herkunft, von denen viele unbegründet sind. Sie begann ihre Karriere im Sicherheitsbereich von Klime Enterprises, verwandelte sich in eine Frau und heiratete später den wohlhabenden Firmenbesitzer Harry Klime, den sie wahrscheinlich töten ließ, um sein Vermögen zu erben. Im Laufe der Jahre ging sie eine Reihe weiterer mysteriöser Ehen ein, die oft mit vorzeitigen Toden verbunden waren, und finanzierte mit dem erlangten Reichtum zahlreiche Operationen, die ihr Leben verlängern sollten.

Ist Lady Cassandra Transgender?

Cassandras Funktionen

In ihrer Einführungsfolge wird Cassandra in einer kurzen Zeile als Transgender-Frau hervorgehoben. Sie sagt, sie sei vor ihren Operationen als „kleiner Junge“ aufgewachsen. Damit ist sie die erste Transgender-Figur in der Serie „Doctor Who“. Ihre Darstellung löste zwar Kritik von verschiedenen Transgender-Aktivisten aus, erntete aber auch Lob für ihre Charakterentwicklung in der Folge. Viele charakterisierten ihre obsessive Schönheitsideal, ihre chirurgischen Eskapaden und ihre Bereitschaft, zu extremen Maßnahmen zu greifen, als Wiederholung schädlicher Stereotypen, die in den Medien oft mit Transgender-Identitäten in Verbindung gebracht werden. Bei ihrem zweiten Auftritt jedoch fanden die Zuschauer ihr Streben nach Bestätigung und die Vorstellung, dass ihre ultimative Anerkennung aus Selbstakzeptanz erwächst, positiv bei einigen Mitgliedern der Transgender-Community. Jahrelang blieb Cassandra die einzige Transgender-Figur in der Serie, bis 2023 Donna Nobles Tochter Rose als erste Transgender-Hauptfigur auftrat, die von einer Transgender-Schauspielerin dargestellt wurde – ein bemerkenswerter Durchbruch.

Cassandras Rolle spiegelt den skurrilen und oft bizarren Charakter von Doctor Who wider, einer Serie, die für ihre bahnbrechende Erzählweise gefeiert wird. Leider ist die Einführung ihrer Figur als hautbedecktes Wesen, das zu Mord und kriminellen Aktivitäten greift, um seine Operationen zu finanzieren, nicht gerade schmeichelhaft. Dennoch verleiht das ergreifende Ende von Cassandras Geschichte ihrer Geschichte die dringend benötigte Tiefe, geht über ihr surreales Aussehen hinaus und bringt Themen wie Identität, Akzeptanz und die Suche nach wahrer Schönheit zur Sprache.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert