
EA Sports hat die EA FC 25-Funktion „The General Evolution“ in Ultimate Team eingeführt und bietet Spielern die einzigartige Chance, ihre zentralen Mittelfeldspieler (ZM) zu verbessern. Diese kostenpflichtige Evolution (EVO) kann mit 60.000 Münzen oder 300 FC-Punkten freigeschaltet werden. Für alle, die die Leistung ihres Teams steigern möchten, kann diese Investition in Kombination mit der richtigen Spielerauswahl erhebliche Gewinne bringen.
Im Rahmen der FUT-Geburtstags-Promo wurden zahlreiche kostenpflichtige EVOs vorgestellt, die in der Regel Verbesserungen bieten, die ihren Preis rechtfertigen.„The General Evolution“ ist eine hervorragende Option, insbesondere da mehrere einflussreiche Spieler enthalten sind, die kurz davor stehen, sich zu Elite-Mittelfeldspielern zu entwickeln.
Voraussetzungen für EA FC 25 The General Evolution
Um sich für dieses EVO zu qualifizieren, müssen Spieler die folgenden Kriterien erfüllen:
- Gesamtbewertung: Max 88
- Tempo: Max 89
- Dribbling: Max 87
- Position: Zentraler Mittelfeldspieler (ZM)
- Spielstile: Max 10
- PlayStyle+: Maximal zwei
Wie dargestellt, sind diese Bedingungen recht zugänglich und ermöglichen eine Vielzahl von Spielerauswahlen.
Top-Spieler für EA FC 25 The General Evolution

Hier sind einige der effektivsten und am höchsten bewerteten Spieler, die Sie für „The General Evolution“ in Betracht ziehen sollten:
- Federico Valverde: 88
- Sandro Tonali: 88
- Joshua Kimmich: 88
- Aurelien Tchouameni: 88
- Joao Gomes: 88
- Blaise Matuidi: 88
- Fred: 87
- Khephren Thuram: 87
- Frenkie De Jong: 87
Der Einsatz eines dieser Spieler wird ihn im Rahmen des FC IQ auf ein Eliteniveau bringen und seine Fähigkeiten auf dem Spielfeld deutlich steigern.
Upgrades und Herausforderungen in EA FC 25 Die allgemeine Entwicklung

„The General Evolution“ spiegelt den kürzlich eingeführten Versatile Goal Scorer EVO wider und umfasst fünf verschiedene Level, die jeweils spezifische Upgrades bieten:
Upgrades der Stufe 1:
- Tempo +20 (Maximal 85)
- Schießen +30 (Maximal 88)
- Gelassenheit +40 (Maximum 90)
- Passen +30 (Maximal 88)
- Tief liegender Spielmacher+
Upgrades der Stufe 2:
- Beweglichkeit +30 (Maximal 82)
- Balance +30 (Maximum 89)
- Reaktionen +40 (Maximal 90)
- Ballkontrolle +30 (Maximal 88)
- Dribbling +30 (Maximal 88)
- Halbflügelspieler +
Upgrades der Stufe 3:
- Verteidigen +40 (Maximum 87)
- Physisch +35 (Maximal 86)
- Schwacher Fuß +4 Sterne
- Spielstil: Langer Ballpass
- Spielstil: Luft
- Spielmacher++
Upgrades der Stufe 4:
- Spielstil: Power Header
- Spielstil: Schnell
- Spielstil: Trickster
- Spielstil+: Langer Ballpass
- Box zu Box++
Upgrades der Stufe 5:
- Spielstil+: Luft
Um diese Upgrades freizuschalten, müssen die Spieler bestimmte Herausforderungen in verschiedenen Modi meistern, darunter Rush, Rivals, Champions oder Squad Battles:
Herausforderungen der Stufe 1:
- Nehmen Sie mit Ihrem aktiven EVO-Player an drei Spielen in einem beliebigen Modus teil.
Herausforderungen der Stufe 2:
- Sichern Sie sich den Sieg in zwei Matches auf mindestens der Schwierigkeitsstufe „Semi-Pro“, während Sie Ihren aktiven EVO-Player verwenden.
- Schließen Sie mit Ihrem aktiven EVO-Player vier Spiele auf mindestens der Schwierigkeitsstufe „Semi-Pro“ ab.
Herausforderungen der Stufe 3:
- Gewinnen Sie mit Ihrem aktiven EVO-Spieler zwei Spiele auf mindestens der Schwierigkeitsstufe „Semi-Pro“.
- Nehmen Sie mit Ihrem aktiven EVO-Player an vier Spielen mit mindestens der Schwierigkeitsstufe „Semi-Pro“ teil.
Herausforderungen der Stufe 4:
- Gewinnen Sie mit Ihrem aktiven EVO-Spieler drei Spiele in Rush, Rivals, Champions oder Squad Battles auf dem Schwierigkeitsgrad „Semi-Pro“ und kassieren Sie dabei nicht mehr als ein Tor.
Herausforderungen der Stufe 5:
- Spielen Sie ein Match in einem beliebigen Modus mit Ihrem aktiven EVO-Player.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „The General Evolution“ nicht nur für einzelne Spieler, die ihre Mittelfeldoptionen verbessern möchten, eine wertvolle Verbesserung darstellt, sondern auch für die Gesamtleistung der Mannschaft, was es zu einer lohnenden Investition für Spieler macht.
Schreibe einen Kommentar ▼