Eidos Montreal steht im Zuge von Branchenveränderungen vor Stellenabbau

Eidos Montreal steht im Zuge von Branchenveränderungen vor Stellenabbau

Überblick

  • Eidos Montreal hat aufgrund des Auslaufens eines Projektmandats Entlassungen angekündigt, von denen bis zu 75 Mitarbeiter betroffen sind.
  • Der Embracer Group gelang es nicht, die Betroffenen in neue Projekte zu überführen, was diesen Stellenabbau erforderlich machte.
  • Die jüngsten Personalkürzungen bei Eidos Montreal und Crystal Dynamics verdeutlichen die anhaltenden Herausforderungen, vor denen die Spielebranche steht.

Eidos Montreal, bekannt für seine Beiträge zu den Franchises Tomb Raider, Deus Ex und Marvel, hat Pläne bekannt gegeben, in Kürze bis zu 75 Mitarbeiter zu entlassen. Dies ist das zweite Jahr in Folge, in dem das Studio mit Personalabbau konfrontiert ist, was einen beunruhigenden Trend in der Spielebranche verdeutlicht.

Entlassungen sind in den letzten Jahren erschreckend häufig geworden und spiegeln die großen Herausforderungen wider, vor denen die Spielebranche steht. Zahlreiche Studios, unabhängig von ihrer Größe, haben entweder ganz geschlossen oder als Überlebensstrategie erhebliche Stellen abgebaut. Diese Kürzungen trafen nicht nur die Entwickler weniger erfolgreicher Spiele, sondern auch Teams von Studios, die kürzlich Erfolge feierten, wie beispielsweise das Marvel Rivals-Team. Insbesondere das kanadische Studio, das von Kritikern gefeierte Titel wie Deus Ex: Mankind Divided und Marvel’s Guardians of the Galaxy hervorgebracht hat, befindet sich erneut in dieser prekären Lage.

Eidos Montreal bestätigte in einer Social-Media-Meldung die baldige Entlassung von bis zu 75 Mitarbeitern und begründete diese Entscheidung mit dem Abschluss eines Projektmandats. Das zur Embracer Group gehörende Studio erklärte, es könne die betroffenen Mitarbeiter nicht vollständig für laufende Projekte einsetzen. Diese Entwicklung folgt auf eine Entlassungswelle bei Crystal Dynamics, einem weiteren Studio der Embracer Group, das eng mit Eidos Montreal an der Tomb Raider-Reihe zusammengearbeitet hat. Trotz des Stellenabbaus bekräftigte Eidos Montreal sein Engagement für die Weiterentwicklung bestehender Projekte.

Personalabbau bei Eidos Montreal

Nach der Übernahme ausgewählter Square Enix-Studios und des geistigen Eigentums durch die Embracer Group im Jahr 2022 erlebte Eidos Montreal in rascher Folge mehrere Umstrukturierungs- und Entlassungsrunden. Anfang dieses Jahres, im Januar 2024, entließ das Unternehmen 97 Mitarbeiter und legte Berichten zufolge ein vielversprechendes neues Deus-Ex-Projekt auf Eis, was die Fans der Franchise enttäuschte. Angesichts der jüngsten Stellenstreichungen sowohl bei Eidos Montreal als auch bei Crystal Dynamics bleiben die Aussichten für die Embracer Group ungewiss, da die Möglichkeit weiterer Entlassungen nicht völlig ausgeschlossen ist.

Eidos Montreal Thief
Embracer Group und Eidos Montreal
Eidos Montreal Studio Tour
Eidos-Büro in Montreal
Deus Ex-Charakter Adam Jensen

Interessanterweise ist Eidos Montreal neben diesen Entlassungen auch an der Entwicklung des mit Spannung erwarteten Fable beteiligt, zusammen mit Playground Games und Third Kind Games. Die Auswirkungen des jüngsten Personalabbaus auf die Produktion dieses Rollenspiels, das 2026 erscheinen soll, sind noch unklar. Weitere Updates könnten jedoch im Laufe des Projekts folgen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert