
Anfang 2025 feierte endlich ein Minecraft-Film Premiere und erfüllte damit die lang gehegte Erwartung einer Kinofassung des überaus beliebten Videospiels. Das 2011 erschienene Sandbox-Spiel Minecraft begeisterte Millionen von Zuschauern und entwickelte sich zum meistverkauften Spiel aller Zeiten. Angesichts der enormen Spielerbasis war klar, dass der Film, wenn Warner Bros.das Projekt strategisch umsetzte, das Potenzial hatte, zu einem der umsatzstärksten Filme des Jahrzehnts zu werden.
Die Produktion dieses Kinoprojekts begann 2014, und im Laufe eines Jahrzehnts haben sich bedeutende Veränderungen ergeben – sowohl innerhalb der Handlung des Films als auch in der gesamten Unterhaltungslandschaft.„A Minecraft Movie“ verfügt zwar nicht über eine konventionelle, direkt aus dem Spiel übernommene Handlung, bietet aber dennoch eine reichhaltige Hintergrundgeschichte, die begeisterte Fans in ihren Bann zieht. Diese Elemente waren entscheidend für den Erfolg des Films beim Publikum. Obwohl „A Minecraft Movie“ nicht als filmisches Meisterwerk gilt, verdeutlicht sein Erfolg die wachsende Nachfrage nach Videospieladaptionen.
Vorstellung und Empfang an der Abendkasse
Eine polarisierende, aber finanziell erfolgreiche Veröffentlichung

„Ein Minecraft-Film“ ist ein klassisches Beispiel für eine Verfilmung, die innerhalb des Filmuniversums für kontroverse Diskussionen sorgt.
Obwohl „Minecraft – Der Film“ die Kritiker nicht überzeugen konnte, erhielt er gemischte Kritiken und erreichte auf Rotten Tomatoes eine mäßige Wertung im 40er-Bereich. Diese Wertung spiegelt ein breites Spektrum an Kritikermeinungen wider. So lobte Variety beispielsweise die charismatischen Darstellungen von Jack Black und Jason Momoa und pries die lebendige Energie des Films. ScreenRant hingegen kritisierte den Film für seinen Mangel an Kreativität und wahrgenommene Mängel in der Umsetzung. Somit verkörpert „Minecraft – Der Film“ die polarisierte Rezeption, die Adaptionen oft erfahren.
Trotz der Kritikerlobung hat der Film die Erwartungen an den Kinokassen übertroffen. Ursprüngliche Prognosen deuteten auf ein starkes Ergebnis hin, doch mittlerweile hat er den bisherigen Rekord von „Super Mario Bros. Movie“ übertroffen und das erfolgreichste Eröffnungswochenende für eine Videospieladaption aller Zeiten markiert. Innerhalb der ersten drei Tage spielte „Minecraft Movie“ weltweit über 300 Millionen Dollar ein (wie Box Office Mojo berichtet ).Mit einem Produktionsbudget von 150 Millionen Dollar hat der Film bereits einen deutlichen Gewinn erzielt und steht kurz davor, die 1-Milliarden-Dollar-Marke zu knacken.
- Rekordverdächtige Einspielergebnisse für Videospieladaptionen
- Sofortiger weltweiter Erfolg nach dem Debüt
- Gemischte Reaktionen von Kritikern und Zuschauern auf Rotten Tomatoes
Die Premiere von A Minecraft Movie fand am 4. April 2025 statt.
Casting-Details
Jason Momoa leitet ein beeindruckendes Ensemble





Jason Momoa, bekannt aus Aquaman, spielt Garrett „The Garbage Man“ Garrison im Mittelpunkt. Ihm zur Seite steht eine talentierte Besetzung, darunter Sebastian Hansen als Henry, Emma Myers als Natalie und Danielle Brooks als Dawn – alle vier verkörpern Außenseiter, die sich durch die Feinheiten des Minecraft-Universums navigieren. Besonders hervorzuheben ist Jack Black, der den Kultcharakter Steve verkörpert und ihnen als Führer und Mentor in diesem neuen Reich dient.
Zur umfassenden Besetzung von A Minecraft Movie gehören:
Schauspieler | Rolle | |
---|---|---|
Jason Momoa | Garrett „Der Müllmann“Garrison | |
Jack Black | Steve | |
Emma Myers | Natalie | |
Danielle Brooks | Dämmerung | |
Sebastian Eugene Hansen | Henry | |
Jennifer Coolidge | Konrektorin Marlene | |
Kate McKinnon | Alex | |
Jemaine Clement | Daryl | |
Matt Berry | Schwachkopf |
![]() |
- Charakterdarstellungen in einem Minecraft-Film
- Cameos und besondere Auftritte erklärt
Trailer & Marketing
Erste Eindrücke der Adaption

Nach jahrelangen Spekulationen über die Entstehung des Films wurde im September 2024 ein Trailer für „A Minecraft Movie“ veröffentlicht. Dieser erste Teaser stellt dem Publikum die Hauptfiguren vor, die die Oberwelt betreten und die lebendige und skurrile Umgebung von Minecraft kennenlernen. Sobald sie Jack Blacks Figur Steve treffen, beginnt ihre Reise durch diese Fantasielandschaft. Der Trailer bietet jedoch nur minimale Einblicke in die Handlung.
Ein weiterer Trailer, der im November 2024 veröffentlicht wurde, beleuchtet Steves Hintergrundgeschichte. Er schildert seine Kindheitsträume vom Bergbau, die ihn schließlich als Erwachsener zur Erkundung der Oberwelt führten. Als neue Spieler in die Welt eintreten, greift Steve ein, um sie gegen ein drohendes Böses zu schützen, das ihre neue Umgebung in nächtlichen Gefechten mit Zombies und Skeletten zerstören will.
Im Februar 2025 erschien ein kurzer Teaser mit Jason Momoas Charakter, der Garretts Versuche, die Oberwelt zu verstehen, zeigt. Die Zuschauer werden Zeuge seiner Bemühungen, neue Gegenstände zu erschaffen, durch Enderperlen zu navigieren und sogar humorvoll mit einem Creeper zu interagieren. Obwohl dieser Teaser nicht die Handlung thematisiert, bereichert er die Geschichte hinter dem Minecraft-Franchise.
Kurz vor dem Kinostart erschien Ende Februar 2025 ein weiterer Trailer in voller Länge, der weitere Einblicke in die clevere Spielmechanik des Films bot und die Ursprünge des Nethers und seiner Bewohner beleuchtete. Steve erklärt, wie die Kreaturen des Nethers die Oberwelt aufgrund ihrer Freude und Kreativität destabilisieren wollen.
Ende & Spoiler
Ein konventioneller, aber fesselnder Abschluss

„A Minecraft Movie“ endet in einer Weise, die seiner vorhersehbaren Erzählstruktur entspricht und Wendungen bietet, die ein viel größeres Universum für zukünftige Teile erahnen lassen. Obwohl der Hauptgegner (vorerst) besiegt ist, deuten die Szenen nach dem Abspann auf mögliche Entwicklungen für „A Minecraft Movie 2“ hin. Darüber hinaus bleibt Steves Reise offen, was sein Potenzial unterstreicht, zu einer dauerhaften zentralen Figur des Franchise zu werden.
Schreibe einen Kommentar ▼